News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321549 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #3045 am:

M hat geschrieben: 5. Mär 2020, 19:34
Irm hat geschrieben: 5. Mär 2020, 16:08
'Fieldgate Imp', sieht sicherlich mal gut aus, wenns ein Büschelchen ist, so ists noch n bisschen einsam ...

Tja kann nicht jeder so ein Glück haben wie ich und es Vermehrt sich auf wundersame Weise in Topfen wo eigentlich was anderes drin sein sollte. (Kleiner Insider von mir und Irm) ;D


Bei den Schotten hab ich heute ein schönes Foto gesehen von dem, das Du eigentlich wolltest. Gefällt mir auch 😚
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #3046 am:

Nur für dich Irm ein Schwarm Galanthus 'Mother Goose' bei dem sieht man deutlich wie variabel sie sind.

Dateianhänge
IMG_1045.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #3047 am:

Galanthus 'Fieldgate Sophie'
Dateianhänge
IMG_1036.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2019-20

pearl » Antwort #3048 am:

Ulrich hat geschrieben: 5. Mär 2020, 19:44
pearl hat geschrieben: 3. Mär 2020, 23:14
Crambe hat geschrieben: 3. Mär 2020, 22:10
'Bunch' ist dagegen standfestes Glöckchen :D


Bunch ist einfach ein tolles Glöckchen! Auch der Name gefällt mir. Ein Charakter, der in einem der Krimis von Agatha Christie vorkommt.


Vielleicht hat der Namensgeber ja ganz einfach gedacht.

Judy's ;)


::) das ist doch der Witz an der Geschichte, die du nicht kennst! Agatha Christie, Englisch, ...

Mal was anderes, langsam habe ich die Schneeglöckchen über. Ich glaube ich will mir keine spät blühenden mehr anschaffen. Wenn die wilden Galanthus nivalis langsam welken, dann ist Feierabend mit dem weißen Geblühe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #3049 am:

M hat geschrieben: 5. Mär 2020, 20:20
Nur für dich Irm ein Schwarm Galanthus 'Mother Goose' bei dem sieht man deutlich wie variabel sie sind.


Die letzte Blüte, die aufgeblüht ist, ist jetzt innen auch gelb. Hab die Pflanze auch umgepflanzt kürzlich, etwas freier stehend und sonniger. Vielleicht ist sie dann nächstes Jahr schön. So innen nur grün ist halt langweilig ;)

Vielleicht stimmt einfach die Beschreibung in deren Katalog nicht, da steht nunmal nix von variabel und grün ..
Dateianhänge
DSCF1578_4605.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Megaclown
Beiträge: 112
Registriert: 4. Apr 2013, 12:59

Re: Galanthussaison 2019-20

Megaclown » Antwort #3050 am:

Irm hat geschrieben: 5. Mär 2020, 18:47
Megaclown hat geschrieben: 5. Mär 2020, 17:14

Irm, ich hatte eine Blüte von 'Seraph', wurde ja erst gepflanzt wie gesagt. Wenn ich nächstes Jahr 3-4 Blüten haben sollte, geb ich dir gern ein 'Seraph'. Ich bin einfach 'E.A. Bowles'- Fan. ;D Das gehört zu meinen Favoriten. Solche Ballons, so schön gleichmäßig, unverkennbar, wüchsig, kräftig, einfach toll.
[/quote]

;D Dein Angebot ist lieb, aber da ich selbst erst was abgebe, wenns mindestens 8 Blüten sind, solltest Du dann schon noch ein bisschen warten, zum tauschen findet sich dann garantiert was ;)
[/quote]

Hey Irm, das wäre wirklich kein Ding. Ich sehe das nicht so eng. 8 Blüten brauche ich nicht. Mir würde eine Sicherungskopie von meiner Zwiebel reichen. Dann wird's halt erst später ein schöner Tuff. Aber eine Sicherungskopie möcht schon sein, erst einmal dahin kommen. ::)

[quote author=Megaclown link=topic=65755.msg3446348#msg3446348 date=1583424880]
Das gehört zu meinen Favoriten. Solche Ballons, so schön gleichmäßig, unverkennbar, wüchsig, kräftig, einfach toll.

[quote author=cornishsnow link=topic=65755.msg3446412#msg3446412 date=1583432131]

'E. A. Bowles' blüht hier auch zum ersten Mal und ich finde die Sorte großartig, stattlich, auffallend, sehr gleichmäßig, blühfreudig und ein toller Duft. :D

...und hier hat sie sechs Blüten, das ist schon beachtlich. :D


2 Stühle, 1 Meinung. Ich sehe, wir verstehen uns, corni. 8)

Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #3051 am:

pearl hat geschrieben: 5. Mär 2020, 22:16
Mal was anderes, langsam habe ich die Schneeglöckchen über. Ich glaube ich will mir keine spät blühenden mehr anschaffen. Wenn die wilden Galanthus nivalis langsam welken, dann ist Feierabend mit dem weißen Geblühe.
Kommt darauf an … ich will die normalen G.nivalis Flore Pleno zwischen den Cyclamen coum rausnehmen (sind schon vergeben), weil ich viel schönere und auch wüchsige Namenssorten habe. Lady Beatrix Stanley z.B.- aber die ist verblüht ehe die Cyclamen loslegen. Vielleicht probiere ich es mal mit Mrs. Thompson, E.A.Bowles und Polar Bear, das sollte die Blütezeit der C.coum so ziemlich abdecken. Es müssen eindeutig zu erkennende sein, weil ich dort nicht an jedes Glöckchen ein Schildchen stecken will. Und auf jeden Fall "schlicht" weiße, keine gelben oder grünen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #3052 am:

wenn dir davon paar überbleiben ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #3053 am:

das liegt ja an mir ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #3054 am:

ja, daran habe ich gedacht ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #3055 am:

Irm hat geschrieben: 6. Mär 2020, 10:03
M hat geschrieben: 5. Mär 2020, 20:20
Nur für dich Irm ein Schwarm Galanthus 'Mother Goose' bei dem sieht man deutlich wie variabel sie sind.


Die letzte Blüte, die aufgeblüht ist, ist jetzt innen auch gelb. Hab die Pflanze auch umgepflanzt kürzlich, etwas freier stehend und sonniger. Vielleicht ist sie dann nächstes Jahr schön. So innen nur grün ist halt langweilig ;)

Vielleicht stimmt einfach die Beschreibung in deren Katalog nicht, da steht nunmal nix von variabel und grün ..


Na bitte Irm, so gefallen mir die Gänse; wird schon!!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #3056 am:

Megaclown hat geschrieben: 6. Mär 2020, 11:26

2 Stühle, 1 Meinung. Ich sehe, wir verstehen uns, corni. 8)


;D Ihr habt auch den gleichen Vornamen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #3057 am:

Irm hat geschrieben: 6. Mär 2020, 14:50
Megaclown hat geschrieben: 6. Mär 2020, 11:26

2 Stühle, 1 Meinung. Ich sehe, wir verstehen uns, corni. 8)


;D Ihr habt auch den gleichen Vornamen ;D


Corni? 🤔

;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2019-20

Anke02 » Antwort #3058 am:

Neee Mega! ;) :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #3059 am:

;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten