News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020 (Gelesen 31232 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7328
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Callis » Antwort #226 am:

Zausel hat geschrieben: 9. Mär 2020, 17:35
... Die Bären vor dem Schloß Hartenfels haben ihren Winterschlaf schon beendet oder nur unterbrochen.

https://www.facebook.com/bernhard.kompa/videos/a.1100575786943372/1102869113380706/?type=3

;D



Schön, jetzt habe ich dort endlich mal einen lebendigen Bären gesehen. Danke für die vielen Fotos und das Video.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Zausel

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Zausel » Antwort #227 am:

:D
zwei habe ich wach gesehen, Callis- ob es den dritten noch gibt, weiß ich nicht, die können sich ja unter der Brücke verstecken
blubu
Beiträge: 794
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

blubu » Antwort #228 am:

Zausel hat geschrieben: 9. Mär 2020, 17:35
Er und blubu haben aber bestimmt noch alle Hände voll zu tun, die ganzen Installationen der Ausstellung im historischen Proviantmagazin abzubauen


...

Mit vereinten Kräften , 17 Uhr geschafft und den Rollrasen nach Saxdorf verbracht!
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Zausel

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Zausel » Antwort #229 am:

Nochmals ein herzliches Dankeschön für die Mühen und Ackereien, die ihr auf euch genommen habt!
blubu
Beiträge: 794
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

blubu » Antwort #230 am:

Hallo mein lieber Zausel, bis zum nächsten Jahr😃😀
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Zausel

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Zausel » Antwort #231 am:

spätestens ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Gänselieschen » Antwort #232 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Mär 2020, 21:17
so, mit 20 min bahnverspätung eines doppelstöckigen kurz-ic's in berlin angekommen, beute im garten abgeworfen, wieder zuhause, alles ausgepackt, glücklich&zufrieden :)


Hübsche Beute, was sind das für zartgelbe Glöckchen??
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Gänselieschen » Antwort #233 am:

hat geschrieben: 8. Mär 2020, 22:24
Wir waren zum Vortrag von Iris. Hab euch auch nicht gesehen.


Wenn ich da gewesen wäre, dann hätten wir uns dort getroffen, ich hätte Iris Vortrag auch gern gehört und sie mal wieder gesehen. Aber dass du kommst, wusste ich auch nicht. Ich hatte extra gefragt, wer denn z.B.Sonntag kommen würde :-\

Naja, nächstes Mal...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Staudo » Antwort #234 am:

Das steht morgen bei uns in der Zeitung. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

zwerggarten » Antwort #235 am:

sehr gut! :)

G hat geschrieben: 9. Mär 2020, 21:55... was sind das für zartgelbe Glöckchen??


meinst du links die reifrocknarzissen?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

*Falk* » Antwort #236 am:

G hat geschrieben: 9. Mär 2020, 21:57
hat geschrieben: 8. Mär 2020, 22:24
Wir waren zum Vortrag von Iris. Hab euch auch nicht gesehen.


Wenn ich da gewesen wäre, dann hätten wir uns dort getroffen, ich hätte Iris Vortrag auch gern gehört und sie mal wieder gesehen. Aber dass du kommst, wusste ich auch nicht. Ich hatte extra gefragt, wer denn z.B.Sonntag kommen würde :-\

Naja, nächstes Mal...


War eine kurzfristige Entscheidung.
Auf ein nächstes Mal. 😉
Bin im Garten.
Falk
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Harald Alex » Antwort #237 am:

Hallo Zausel, ich finde es auch schade, dass wir uns nicht getroffen haben, aber wir machen ja weiter, im nächsten Jahr startet die 3. Torgauer Frühblüher - Ausstellung am 6. und 7. März 2021, immer noch als "Training", bevor es dann im März 2022 vor der LAGA Torgau 2022 ernst wird!:-) Wie hat Dir die Fotoschau mit den ersten Farbfotos "Gartenkunst in Berlin vor 1914" gefallen? Über Besucher aus der Schweiz würden wir uns besonders freuen, schon im letzten Jahr waren Purler aus der Schweiz da. Wenn Du mich direkt erreichen willst, kannst Du mich unter 0152 26864294 gern anrufen! Wir sind aber jetzt erts mal froh, dass die Ausstellung ohne Coronaverbot laufen konnte und mit vielen Helfern auch alles wieder abgebaut ist, hier mit der letzten Fuhre Rollrasen für Saxdorf und blühende Pfirsiche!
Dateianhänge
IMG_20200309_152644.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

zwerggarten » Antwort #238 am:

Harald hat geschrieben: 11. Mär 2020, 07:40... Wie hat Dir die Fotoschau mit den ersten Farbfotos "Gartenkunst in Berlin vor 1914" gefallen? ...


die fand jedenfalls ich extrem beeindruckend! mein favorit ist dieses runde wahnsinns-schmuckbeet mit dem meer aus fingerhut. :o :D

leider hat es ja nicht für alle fotos mit der ortszuordnung geklappt, deswegen war nun gar keins erläutert und so hingen diese bilder etwas (zu) unkommentiert herum – mit einer einordnung, wo in der stadt das gezeigte stattfand, wäre es für mich noch interessanter gewesen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020

Staudo » Antwort #239 am:

Der Förderverein sollte mal Inken einladen. 8)

Herzlichen Dank übrigens für den Rollrasen. Unser Gärtner hat in Saxdorf gut zu tun.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten