News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 649866 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3540 am:

C. decipens

Bild
Dateianhänge
2020-03-09 Corydalis decipens 2.jpg
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3541 am:

Dieser ist als Corydalis kuznetzowii x solida hier eingezogen.

Bild
Dateianhänge
2020-03-09 Corydalis kuznetzowii x solida 1.jpg
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3542 am:

Ebenso dieser hier.

Bild
Dateianhänge
2020-03-09 Corydalis kuznetzowii x solida 3.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lerchenzorn » Antwort #3543 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Mär 2020, 21:46
C. decipens

Bild


Über den haben wir mal länger debattiert. Dass es letztlich ein Corydalis solida ist, halte ich für ziemlich sicher.
Kannst Du bemerkenswerte Unterschiede feststellen?

Der letzte ist chic!
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3544 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Mär 2020, 21:49
Kannst Du bemerkenswerte Unterschiede feststellen?


Nein, das Thema hatten wir glaube ich letztes Jahr erst. ;)

Corydalis kuznetzowii x solida nochmal im Gegenlicht.

Bild
Dateianhänge
2020-03-09 Corydalis kuznetzowii x solida 4.jpg
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3545 am:

Ob das C. malkensis ist? Ich habe ein wenig den Überblick verloren, wo ich welche Knollen versteckt habe. :-[

Bild
Dateianhänge
2020-03-09 Corydalis 2.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lerchenzorn » Antwort #3546 am:

Der dürfte beteiligt gewesen sein. Ich glaube aber, leicht geteilte Blütentragblätter zu sehen. Dann ist vermutlich auch Corydalis solida dabei.
Für "reinen" Corydalis malkensis scheinen mir auch die Unterlippen nicht breit genug.
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3547 am:

Es sind Absaaten, im Ursprungsbeet stehen auch etliche solida. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lerchenzorn » Antwort #3548 am:

Das passt.

@Corydalis decipiens
Hausgeist hat geschrieben: 9. Mär 2020, 21:51
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Mär 2020, 21:49
Kannst Du bemerkenswerte Unterschiede feststellen?


Nein, das Thema hatten wir glaube ich letztes Jahr erst. ;) ...


Hatten wir. In etwa der gleichen Frage-Antwort-Folge. ;D
Ich hatte mir vorher schon einen Monolog anhand von marygolds "decipiens" gegönnt. Und noch einen.
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3549 am:

Ich erinnere mich wieder. ;)

Hier scheint beim malkensis-Abkömmling ein Hauch Farbe reingeraten zu sein.

Bild
Dateianhänge
2020-03-09 Corydalis 1.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

ebbie » Antwort #3550 am:

Corydalis ledebouriana:

Bild
Bild
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Irm » Antwort #3551 am:

Sehr schön ebbie !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Waldschrat » Antwort #3552 am:

ja :D
Hausgeist

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hausgeist » Antwort #3553 am:

Tolle Schätzchen! :D

Hier setzen die Corydalis jetzt schöne Farbtupfer in die Beete. Die dunklen sind 'Purple Bird'.

Bild
Dateianhänge
2020-03-12 Garteneinblick 1.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #3554 am:

ich habe heute gelbe gesehn, weiß nicht ob cava oder solida, darf mir welche ausgraben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten