Heute in der Mittagsstunde beobachteten wir Honigbienen, die auf den mit Holzhäcksel gemulchten Gartenwegen eifrig damit beschäftigt waren, zwischen den Holzstückchen in die Tiefe zu tauchen. Was werden die gesucht haben? Pollen oder Nektar sind ja definitiv ausgeschlossen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
bist du sicher, dass es honigbienen waren? und vielleicht tauchten die nach tau?
mich freute heute eine blauschwarze holzbiene.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich habe das heuer bei meinen auch beobachtet, an einem warmen Tag im Jänner, an einer Stelle, wo wir Holz geschnitten hatten und Sägespäne lagen. Dutzende Bienen krabbelten da herum. Ich bin noch an der Klärung dran!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich meinte natürlich nicht ausgerechnet holzbienen, nur weil die auf/ins/unters holz flogen. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Honigbienen nehmen gerne Wasser/Flüssigkeit auf das Mineralien enthält, klares sauberes Wasser deutlich seltener. Machen allerdings viele Fluginsekten.