vielleicht hat man sich ein wenig vertan und es ist keine Jambabeere, sondern eine Jumbobeere bzw. die Brombeerensorte Jumbo. die gibt es.
https://www.pflanzmich.de/produkt/44501/brombeere-jumbo.html
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jambabeere? (Gelesen 2282 mal)
Moderator: cydorian
Re: Jambabeere?
Das könnte natürlich sein.
Ich frage mich dann nur, wie meine Bekannte auf die sehr phantasievolle Kreuzungs-Beschreibung kommt. Kann es wirklich sein, dass A+S seinerzeit eine Brombeerzüchtung so "sensationell" beworben hat?
Ich frage mich dann nur, wie meine Bekannte auf die sehr phantasievolle Kreuzungs-Beschreibung kommt. Kann es wirklich sein, dass A+S seinerzeit eine Brombeerzüchtung so "sensationell" beworben hat?
Re: Jambabeere?
Das kann durchaus sein. Je sensationeller der Aufmacher, desto mehr Absatz. Der Phantasie werden dabei keine Grenzen gesetzt. :P
- Rib-2BW
- Beiträge: 6308
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Jambabeere?
Na ja, so manche Kreuzungen sind schon lange bekannt (Stchelbeere x Johannisbeere oder Himbeere x Brombeere) und so schlimm lügen tun die Händler auch nicht. Jamba, Jumbo, Josta usw. Alles relativ ähnlich. Wer sich nicht jeden Tag beschäftigt kann sich schnell vertun.