Schafe halten III (Gelesen 153710 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten III
- Felcofan
- Beiträge: 1264
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schafe halten III
(working opportunities on organic farms)
https://www.wwoof.de
keine Ahnung, wie passabel dein Englisch ist und wie schnell das bei denen geht, oder ob auch deutsch-sprachige unterwegs sind
meine Nichte hat mal in Canada Blaubeeren geerntet 3 Wochen lang.
----
jetzt mal so gesehen, ist das natürlich nicht optimales Timing, in nächster Zeit international reisende Globetrotter-Leut auf euren Hof zu holen...
vielleicht was für längerfristig?
"Erleichterungs-Faktor" schwankt natürlich von Volontär zu Volontär, ich hab mal den Berichten einer Flower farming-Dame gefolgt, ein paar waren halt auch komplett unbegabt...
gutes Durchhalten und Nerven bewahren von einer Gelegenheitsverspeiserin von weißen hornlosen Moorschnucken
(ergänzt) PS: da scheint der Ansatz, per Zeitungsartikel in der Region zu suchen, vielversprechender
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Gestern hat mich mein Mann zu 2 Gruppen gefahren. Kurz vorher waren erneut Skuddenzwillinge gefallen. 2 fitte Mädels ;D Es war schön zu sehen, wie tiefenentspannt Knuth in der Gruppe graste. Und eine völlig aufgelöste Helikoptermutter Thea versuchte hinter ihrem Lamm her zu hechten, das mit Marens Zwilligen als "hasch mich ich bin der Frühling" über die Weide sauste. ;D
Bei den Schnucken sah es etwas weniger gut aus. Esther bleibt winzig. In der Gruppe ist auch Fienchen, eine Skuddenmutter mit Lamm. Ein Bild der beiden Lämmer nebeneinander zeigt, dass die jüngere Skudde größer ist als Esther. Alle anderen sind fit wie die Turnschuhe. Esther auch in so weit, als dass es Geschick und Geduld benötigt sie zu catchen. Das ist ja nunmal zwingend für die Flasche ;D Mein Mann kann sich nicht recht überwinden sie aufzustallen. Für die Sozialstruktur ist es draußen auch besser und es ist derzeit mild.
Heute ist noch mal D Arzttermin. Mal sehen, was der jetzt spricht. Mindestens brauche ich mal wieder Schmerzmittel und Thrombosespritzen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten III
Das kann ja nur noch besser werden!!!
Haltet durch und du die Ohren steif🤗
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Ersteinmal bin ich dankbar, dass der D-Arzt einen eindeutigen BG Fall sieht. Mein Knie war in total altersgerechtem Zustand bevor ich durch die Luft segelte, das beweist das MRT. Und es war ja auch kein aus dem Stand umfallen, sondern mit Katapult durch die Luft geschossen, weswegen ich mir da erst mal keine Sorgen machen solle. Gut. Bleibt abzuwarten, ob das meine Sachbearbeiterin nach den Befunden auch so sehen wird, oder ob es tatsächlich auf einen m.E. völlig überflüssigen Rechtsstreit hinaus läuft.
Er konnte auch noch erwirken, dass ich Donnerstag in der Uniklinik vorstellig werden darf. Ob es allerdings wegen Corona noch zur OP kommt... unklar. Beruhigt hat er mich, indem er sagte, für das Endergebnis sei es wurscht, ob ich in 2 oder 10 Wochen operiert werde. Antwort meinerseits: Ähm... wenn die BG einen Betriebshelfer zahlt, ja. Sonst... grande Katastrophe.
Davon ab, dass meine beiden Arbeitgeberinnen natürlich unglücklich sind. Corona und logisch viel zu tun. Ausgerechnet jetzt eine Angestellte auf der Wartebank einer OP... ist da nicht die erfreulichste Vison. Ich solle darstellen, dass ich versorgunsrelevant bin 8) Ich glaube nicht, dass das Einfluss hat.
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schafe halten III
Don't feed the troll!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Immerhin habe ich jetzt schon mal bei den Skudden den Überblick. Wir sind dort bald fetig mit der Lammzeit. Morgen mache ich die Eintragungen der Schnucken. Da liegt der Schwerpunkt auf nordischen Namen, sprich... wird es noch etwas schwieriger ;D Da sind aber wohl - so ich die ganzen Meldungen im Hirn richtig zuordne - die Zibben noch lange nicht mit der Lammung durch. Das wäre ja auch zu erwarten, da der Bock ja neu im Geschäft war.
Beunruhigen tut mich, dass von Mähphisto noch keine Lämmer eingetragen sind. Gut. Normalerweise meldet man ja auch erst, wenn die Nummern drin sind. Ich habe mich jetzt nur vorgewagt, weil es für mich ferndiagnostisch schwieriger als sonst ist, den Überblick zu behalten.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Das ist ja wie wenn man einen Wildvogel in den Käfig sperrt. Auf unbestimmte Zeit, nicht nur für einen überschaubaren Zeitraum. :-X So wartet jetzt alles auf den Bescheid der BG.
Davon unbeeindruckt purzelte heute ein weiteres WGH-Lamm. Soll fit und munter sein. ::) Ich bekomme ja alles nur noch second hand gemeldet. Ich zeige Symptome eines Zwingerkollers :P
Re: Schafe halten III
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Re: Schafe halten III
Re: Schafe halten III
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Heute habe ich von meinem Mann zwei gute Nachrichten bekommen: Er hat sich entschieden die Deckböcke raus zu nehmen. Das ist... nicht gerade wenig heikel und ich war leicht grün um die Nase. Er hatte sich allerdings einen Schlachtplan zurecht gelegt: Erst 4 Skuddenbocklämmer vom letzten Jahr auf eine jungfräuliche Weide bringen. Dann Skuddendeckbock Knuth dazu. Dann den WGH.... DONG!!!! Nicht unerwartet wurde es hier kritisch. Er wollte in dem Gemenge wohl über den Zaun. Da er im Stall kugelrund geworden ist, bremste ihn die Schwerkraft, was meinen Mann in Action brachte ;D Liegender Zaun und wegspratzende Böcke... bitte nicht. Er bekam den Eingewickelten rechtzeitig aus dem Netz geborgen und irgendwann bekam sich die Gruppe ein. Dann kamen aber noch die anderen, ausgewachsenen Böcke. Heute werden sie abends müde sein :-X Immerhin konnte mir mein Mann berichten, dass keiner zu Schaden kam. Und er hat damit natürlich die Gefahr gebannt, dass Knuth gleich wieder deckt. Sonst haben wir im Herbst erneuten Lämmersegen :P
Zweite gute Nachricht: Längst überfällig und bereits als unbemerkt verlammt erachtet, gab es Nachwuchs bei Grete, die ja bis heute beim Bock stand. Damit entfiel die Premiere WGH-Bock und Lamm. Man muss sich mal vorstellen, wieviele Wochen die mit ihm in Quarantäne stand, ohne dass er sie belegt hat! Wenn irgendwas streng saisonal ist, dann WGH´s!
Hier ein Bild, das mein Mann von den Böcken nach der Vereinigung schickte. Friedliches Mampfen ;)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!