News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 430363 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Alva » Antwort #615 am:

So toll ist es bei Euch allen :D

Neo, ja, die Nachbarn haben auch was von der Clematis. :) In deinen Vorgarten würde ich auch beim Vorbeigehen gerne reinsehen. Ich schaue überhaupt gerne in fremde Gärten. Ich bin auch so groß, dass ich überall reinschauen kann. ;D

Das ist das nette hier, hier gibt es keinen Zaun und man kann überall reinschauen. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Dornrose » Antwort #616 am:

Siri hat geschrieben: 15. Mär 2020, 17:06
Tolle Impressionen, Dornrose! Das leuchtet wunderschön gelb-blau in deinem Beet! Steht die tolle Eiche auf deinem Grundstück? Die ist ja riesig...


Sie steht im Westen dicht neben meinem Grundstück, leider nicht in meinem Garten. Vermutlich ist sie weit über 200 Jahre alt. Als Kind bin ich hochgeklettert., und ich liebe "meine" Eiche sehr !
Ich hoffe, dass sie nicht irgendwann mal aus sog. "praktischen Gründen" entfernt wird. Das möchte ich nicht erleben.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #617 am:

:)

Bild
Dateianhänge
2020-03-16 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #618 am:

Bild
Dateianhänge
2020-03-16 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #619 am:

Bild
Dateianhänge
2020-03-16 Gartenimpressionen 3.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #620 am:

die roten solida :o
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Buddelkönigin » Antwort #621 am:

Wer war das ?
Wer frißt mir die Osterglocken ab ? ???
Dateianhänge
20200317_110631.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4621
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #622 am:

Schnecken. Sicherlich eine kleine, die großen fressen die Blüten gleich ganz auf. >:(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #623 am:

Die vermute mal, das sind meine ganz speziellen Freunde....die sch...Schnecken...

Meint ihr, ich müsste hier mal ein bisschen auslichten? Wenn ja, wie soll ich dieses engmaschige Gewusel trennen?
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Buddelkönigin » Antwort #624 am:

Gibt es ein blaueres Blau im Garten ?
Dateianhänge
20200317_161135.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #625 am:

Da oute ich mich mal direkt, bin voll der Blautöne-Fan!!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4022
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

goworo » Antwort #626 am:

Buddelk hat geschrieben: 17. Mär 2020, 16:13
Gibt es ein blaueres Blau im Garten ?

Vielleicht, wenn wir noch einige Wochen warten? ;)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

helga7 » Antwort #627 am:

Jule69 hat geschrieben: 17. Mär 2020, 15:58
Meint ihr, ich müsste hier mal ein bisschen auslichten? Wenn ja, wie soll ich dieses engmaschige Gewusel trennen?

Wenn, dann kannst du nur im Sommer alles außer der großen Hellebore raus nehmen und neu pflanzen..... :-\
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #628 am:

helga7:
So ähnlich sehe ich es auch...doch ob ich es noch so lange aushalte...Ich mag es ja eng und schön, aber das wird mir nun doch zuviel...Also doch wieder kleine Töpfe mit Kindern anziehen? Die letzten hatte ich so lange, war so voller Hoffnung und der Erfolg war ...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
MadJohn

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

MadJohn » Antwort #629 am:

Jule69 hat geschrieben: 17. Mär 2020, 15:58
Meint ihr, ich müsste hier mal ein bisschen auslichten?

Nein! Wer lichtet eigentlich in der Natur aus? 8)
Antworten