News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 138078 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
- 
    Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Deine Leberblümchen sind ja wundervoll! :D
    
    
            
        
          Viele Grüße von
RosaRot
    
        RosaRot
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Ja,wer in diesen Tagen einen Garten hat, kann sich jederzeit an die frische Luft begeben,einen kleinen Lustspaziergang machen oder sich ausarbeiten. ;)
Schöner Frühling bei dir,Sumava. :D
Ist das auf dem letztem Foto Corydalis flexuosa 'Purple Leaf'?Üppiges Polster und auch ohne Blüten wirksam.
    
    
            
        
              
        Schöner Frühling bei dir,Sumava. :D
Ist das auf dem letztem Foto Corydalis flexuosa 'Purple Leaf'?Üppiges Polster und auch ohne Blüten wirksam.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
ja, sollte Corydalis 'Purple Leaf' sein, der Frost hat dem aber nicht gut getan  :P
Anemonen sind da deutlich robuster...





    
    
            
        
          Anemonen sind da deutlich robuster...





mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        - Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
ich hatte hier Glück, die Frostnächte haben denen nichts anhaben können, Knospen waren noch zu...also jetzt so, die M. sinostellata...herrlicher Duft obendrein  :)

'Jane Platt' wird wohl morgen platzen...

    
    
            
        
          
'Jane Platt' wird wohl morgen platzen...

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        - Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        - 
      Sternrenette
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Diese Bergenie ist besonders schön :D
    
    
            
        
              
        - Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Mir gefallen die kleinen Narzissen mit den neugierigen Rüsseltrompeten. ;D
    
    
            
        
              
        Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Die Bergenie ist wirklich wow - hat sie einen Namen?
@Sumava, es ist wieder so schön bei Dir
    
    
            
        
              
        @Sumava, es ist wieder so schön bei Dir
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Sehr schön. Und an dem Namen der Bergenie wäre ich auch interessiert.
    
    
            
        
          Liebe Grüße - Cydora
    
        - Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
danke Euch! :)
zur Bergenia, das ist 'Oeschberg'
    
    
            
        
          zur Bergenia, das ist 'Oeschberg'
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        - Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Viola labradorica hat einen großen Ausbreitungsdrang...


    
    
            
        
          

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        - Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Mertensia virginica an ganz anderer Stelle auch...

    
    
            
        
          
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        - Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
im Winter 2018/19 durch eine unter Schneelast umgestürzte Tanne erschlagen, der letztjährige Neuaustrieb jetzt mit Blüten  :)

    
    
            
        
          
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        - Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Duett/Quartett

    
    
            
        
          
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        - Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
- 
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m 
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Ballett... ;)

    
    
            
        
          
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
        







