News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 218852 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1965 am:

Wenn ich dir darauf eine Antwort geben müsste, würde sie dir wohl nicht gefallen. Gemüse kann man im Zweifelsfall ethisch recht unsensibel unterpflügen. Hier hat Veganismus Vorteile.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #1966 am:

dmks hat geschrieben: 15. Mär 2020, 21:09
Die eher kurzfristige Frage ist: Was wird mit einem Tierbestand (hier zB. Rinderstall mit 800 MilchKühen) wenn die Belegschaft in Quarantäne muß??? Oder "nur" der Futterwagenfahrer oder die Melker?


Das ist eine Frage, die jetzt einige Bauern umtreibt. Ebenso die, was ist mit den polnischen Mitarbeitern ist.. dürfen die wiederkommen? Die fahren ja immer mal ganz regulär für etwas länger nach Hause.
(Habe gerade gestern die Probleme der familieneigenen Bauern erläutert bekommen - mit Sicherheitsabstand, im Freien ...das Virus ist da in den Nachbardörfern.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1967 am:

Mich treibt gerade folgende Frage rum:
Die Abstimmung im Bundestag über die Verschärfung der Düngeverordnung, also 20% unter Bedarf in den roten Gebieten düngen, steht soweit ich weiß noch aus.
Nun haben einige Versuche gezeigt, das damit nur Qualitäten erzeugt werden können, die der Handel nach derzeitigen Standards weder akzeptieren noch verkaufen würde.
Beispiel Blumenkohl etwa: https://www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/eb9e75732773e96cc1257acb00376711/55b40d7b50c54644c125850700362e6b/$FILE/REBHOLZ_Duengung%20Blumenkohl_QBH-Duengeseminar_2020.pdf

Wie sind die bisherigen Erfahrung mit dem Handel in Zeiten, in denen bestimmte Lebensmittel in der höchsten Handelsqualität eher knapp sind? (zB wegen einem verregneten Frühjahr in Spanien usw.)
Werden auch niedrigere Handelsklassen als optisch Makellos in die Regale geräumt? Siehe das Bild der 6 Blumenkohlköpfe im Link etwa.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #1968 am:

Der Handel wird makellosen Blumenkohl bekommen. Er muss ja nicht aus Deutschland oder der EU stammen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1969 am:

Könntest du mir nicht zur Feier des Tages ein wenig Hoffnung lassen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #1970 am:

Ich bin Realist mit Tendenz zum Fatalisten. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1971 am:

Klar gibt es da was! :D
Es werden - wie immer - ein paar kleine Kisten "krumme" Ware in der Ecke stehen, als Ökoalibi.
Das ist als wenn Du einen Mensch mit Schubkarre auf die LKW überrollte Autobahn schickst und schreist: "Wir tun ja was"
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1972 am:

Und eh der Einwurf kommt: Ja, es läßt sich auch A-Klasse Blumenkohl mit weniger Düngung erzeugen. Nur eben nicht 70 oder 80 Prozent der geernteten Köpfe...sondern wenn's gut läuft vielleicht die Hälfte davon. Der Rest ist Kompost.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #1973 am:

20% Zwangsausgleichsfläche?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1974 am:

thuja hat geschrieben: 17. Mär 2020, 20:44
20% Zwangsausgleichsfläche?

Und wenn, dann in jedem Lebensbereich? 8)
...jeden fünften Autobahnkilometer renaturieren - mal ehrlich, ich glaube nicht daß das geht.

Welches Gewerk/Industrie/Verkehr würde 20% seiner Werkstatt oder Betriebsgelände, Bahnanlagen aus der Produktion nehmen? Nicht "irgendwo von anderen" sondern der eigenen derzeitigen Werksfläche. ???
Warum sollte das der Landwirt tun?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zwerggarten » Antwort #1975 am:

natürlich weil landwirti die bösen sind; wie kannst du es wagen! :o 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Sandkeks » Antwort #1976 am:

dmks hat geschrieben: 17. Mär 2020, 21:01
...jeden fünften Autobahnkilometer renaturieren - ...


Das entschleunigt. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Sandkeks » Antwort #1977 am:

dmks hat geschrieben: 15. Mär 2020, 21:09
Die eher kurzfristige Frage ist: Was wird mit einem Tierbestand (hier zB. Rinderstall mit 800 MilchKühen) wenn die Belegschaft in Quarantäne muß??? Oder "nur" der Futterwagenfahrer oder die Melker?


Da mag ich nicht drüber nachdenken. Solange die Leute aber nicht wirklich krank sind, können sie doch mit genügend Abstand zueinander weiter arbeiten? Pausenräume und Toilettenbesuche wären aber ein Problem ...

Wer bestellt jetzt die Felder, wenn die ganzen Helfer nicht mehr kommen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #1978 am:

Die Frühjahrsbestellung in der eigentlichen Landwirtschaft dürfte nicht das ganz große Problem sein. Das passiert mit Technik und zumindest hier mit einheimischen Arbeitern. Schlimmer wird es mit der Ernte. Wer sticht den Spargel und pflückt die Erdbeeren?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Quendula » Antwort #1979 am:

Es gibt aktuell viele Leute, die nicht arbeiten gehen können. Die größeren Schüler wären auch noch verfügbar. Man müsste die Leute in die Landwirtschaft und Biotoppflege verlagern, wo es dringende Arbeiten zu tun gibt. Entsprechende Einweisung und Aufsicht wäre auch sinnvoll.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten