
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 360218 mal)
Moderator: AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Auffallende Gehölze III
oh! :D
ist das so ein 8a-und-noch-kuschliger-zärtelteil?
ist das so ein 8a-und-noch-kuschliger-zärtelteil?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Auffallende Gehölze III
Nö.
Nur durch die frühe Blüte spätfrostgefährdet.
Ich hatte den ursprünglich mal gepflanzt, weil ich im Arnold Arboretum Exemplare mit ausgeprägter Herbstfärbung gesehen hatte - irgendwo hier müsste es Bilder geben.
Die Herbstfärbung, die ich dort gesehen habe, hat sich hier allerdings nicht gezeigt.
Hier:
Mediterraneus hat ihn auch, soweit ich weiß.
Nur durch die frühe Blüte spätfrostgefährdet.
Ich hatte den ursprünglich mal gepflanzt, weil ich im Arnold Arboretum Exemplare mit ausgeprägter Herbstfärbung gesehen hatte - irgendwo hier müsste es Bilder geben.
Die Herbstfärbung, die ich dort gesehen habe, hat sich hier allerdings nicht gezeigt.
Hier:
enigma hat geschrieben: ↑24. Nov 2013, 13:11
Das Arboretum hat eine umfangreiche Sammlung an Fliederarten und -sorten. Die waren um diese Jahreszeit alle nicht sonderlich bemerkenswert, bis auf diesen, den ich schon eine ganze Zeit wegen der Herbstfärbung für den hiesigen Garten suche.
Leider lag der hier schon im Schatten, aber trotzdem - seht selbst.
Wer eine Bezugsquelle kennt, bitte melden.
Mediterraneus hat ihn auch, soweit ich weiß.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Das mit der Herbstfärbung habe ich auch gelesen. Deine Fotos sind die ersten, auf denen ich sie sehe. Sehr schön :D
Ich habe Syringa oblata "Alba". Der hat noch nie gefärbt. Gelb höchstens, kurz vorm abfallen. Da blüht aber momentan noch nix. Oder doch? Jetzt bin ich neugierig, gleich mal schauen nach der Arbeit.
Ich habe Syringa oblata "Alba". Der hat noch nie gefärbt. Gelb höchstens, kurz vorm abfallen. Da blüht aber momentan noch nix. Oder doch? Jetzt bin ich neugierig, gleich mal schauen nach der Arbeit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Illicium anisatum (Japanischer Sternanis)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Clematis armandii - leider ist der umwerfende Duft nicht mitlieferbar
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Auffallende Gehölze III
Ja, es ist schade, dass diese Pflanze für das hiesige Klima (noch?) nicht geeignet ist.
Ich hab nochmal ein Foto von meiner Photinia serratifolia ‚Pink Crispy‘
Ich hab nochmal ein Foto von meiner Photinia serratifolia ‚Pink Crispy‘
Re: Auffallende Gehölze III
Völlig unbeeindruckt von -5 °C in der Nacht und weiterhin in Vollblüte:
Staphylea holocarpa f. rosea

Staphylea holocarpa f. rosea

- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Was für ein Hammerbild!
Ganz bescheiden kann ich berichten, Prunus incisa Koju no Mai hat den Frost auf der Terrasse gut überstanden, allerdings ist sie trotz Rückschnitt im letzten Jahr immer noch ein bisschen spiddelig, aber nicht jedes Gehölz erreicht die Anforderung bzw. die Wunschvorstellung...

Ganz bescheiden kann ich berichten, Prunus incisa Koju no Mai hat den Frost auf der Terrasse gut überstanden, allerdings ist sie trotz Rückschnitt im letzten Jahr immer noch ein bisschen spiddelig, aber nicht jedes Gehölz erreicht die Anforderung bzw. die Wunschvorstellung...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
ich geh mal wieder gugln, haben will :-\Bristlecone hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 16:35
Völlig unbeeindruckt von -5 °C in der Nacht und weiterhin in Vollblüte:
Staphylea holocarpa f. rosea
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
was man beim gugln alles so findet
bristlecone
Gast
Re:Wer kennt diese Pflanze ?
« Antwort #5 am: 15. April 2007, 12:35:4
Ich habe gerade eine bekommen. Ein paar Blüten waren noch dran - in jedem Fall eine Bereicherung des Sortiments an Ziersträuchern, von dem ich mir wünsche, ihn öfter zu sehen.
bristlecone
Gast
Re:Wer kennt diese Pflanze ?
« Antwort #5 am: 15. April 2007, 12:35:4
Ich habe gerade eine bekommen. Ein paar Blüten waren noch dran - in jedem Fall eine Bereicherung des Sortiments an Ziersträuchern, von dem ich mir wünsche, ihn öfter zu sehen.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ich hab bezüglich Staphylea holocarpa f. rosea auch geschaut, alles abgewogen und bin raus...Gott sei Dank! Toll ist sie trotzdem.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.