cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 14:10 Für 'Lenei' hat sie einen zu schönen Wuchs und blüht zu früh... aber egal, Du hast auf jeden Fall als Kind die richtige Wahl getroffen! :D
Ja, du hast recht, sie blüht heuer viel früher als normal, aber ich geh in meine Fortos mal nachlesen, ....... ;D und natürlich hat sie Mama damals noch ausgesucht ;D lg susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
Hier sehen alle Magnolien noch recht passabel aus, nachdem viele noch ganz geschlossene Knospen haben. Selbst halb geöffnete Blüten zeigen nur leichte Verfärbungen. Das liegt wohl daran, dass wir bislang nur Temperaturen bis knapp unter -2C hatten. Das ist um so erstaunlicher, als unsere Region normalerweise mit als erste die Hand hebt, wenn es um die Verteilung von Frühjahrsfrösten geht. Aber es gibt ja noch weitere Chancen in den kommenden Nächten .................. ;D
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 14:10 Für 'Lenei' hat sie einen zu schönen Wuchs und blüht zu früh... aber egal, Du hast auf jeden Fall als Kind die richtige Wahl getroffen! :D
Hättest du das nicht geschrieben, hätte ich es gemacht. ;)
susanneM: Ja, die Konstruktion scheint zumindest in einigen Bereichen zu funktionen. Ich hab allerdings heute nur ein bisschen gespinnst...und ansonsten alles so gelassen. Ich erinnere mich gut an letztes Jahr, als Du Deine unglaubliche Magnolie im Fensterrahmen gezeigt hast...das war der Wahnsinn. Heute gibt es nur Bilder der Genie...die sieht noch ganz gut aus oder?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ausgerechnet 'Caerhays Surprise' (M. mollicomata x M. liliiflora 'Nigra') sieht aufgeblüht aus, als wäre nichts gewesen! Von wegen "alle Campbellii-Hybriden hats erwischt". Die neben dieser Magnolie stehende 'Cathryn' hat die typischen Schäden an allen geöffneten Blüten, geschlossene Knospen ohne Hüllblatt sehen - noch - gut aus.
Was für ein Bild... :o Morgen werde ich die Verhüllung bei der Fragrant Cloud mal kurz abnehmen und nachschauen, evtl. gelingt mir ja noch das eine oder andere schöne Bild...Sonst wäre ich echt traurig, hatte mich so auf eine tolle Blüte gefreut und es sah ja auch alles so vielversprechend aus...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 10:16 Hier in der Stadt gab es diese Nacht nur leichten Frost, die Blüte von Magnolia sprengeri 'Diva' ist noch unbeeindruckt und wärmt sich in den ersten Sonnenstrahlen, die allerdings noch nicht in meinen Garten fallen.
sieht aber herrlich aus, wie die blüten in der sonne leuchten :D zu ihren füssen blüht bereits eine paeonie? :o
Ich habe gerade mal meine Schutzkonstruktion abgenommen: Die braunen erspar ich Euch...ein paar Blüten sehen noch ganz gut aus, ebenso die noch geschlossenen Knospen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Es bleiben weiterhin alle Daumen gedrückt.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.