News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 218540 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Bin schon lange eher Herbi- denn Carnivore ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Gartenplaner ist ja nicht wirklich ein Frosch ;) - viele von uns haben aber eigentlich einfach mal "vergessen bekommen" woher der Inhalt bunter Verpackungen eigentlich stammt - und wer das Essen erzeugt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Oder wer es eben auch wachsen lässt statt es zu ernten. Weil das unterpflügen weniger teuer ist als verkaufen oder eben die Erntehelfer fehlen.
Glück auf, wird eine spannende Saison werden.
Glück auf, wird eine spannende Saison werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 23:55
...viele von uns haben aber eigentlich einfach mal "vergessen bekommen" woher der Inhalt bunter Verpackungen eigentlich stammt - und wer das Essen erzeugt.
ja - schlimmer noch, die Bauern werden von vielen heute fast wie "Feinde" (der Natur) wahrgenommen.
Allerdings haben sie da auch leider jahrzehntelang selber dran mitgedreht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ja. Und viele Fehler seit Jahrzehnten auch beseitigt.
Darum reden wir ja hier! ;)
Darum reden wir ja hier! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ohne Klopapier kommt man zur Not klar. Ohne Lebensmittel nicht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ohne Lebensmittel braucht's auch weniger Klopapier! :D
Was das ganze Dilemma derzeit sowohl für Industrie als auch für die Landwirtschaft bedeutet werden viele noch nicht mal begreifen wenn alles wieder irgendwie vorbei ist.
PS: auch Klopapier (jedes Papier) entsteht ursprünglich in der Landwirtschaft. ;)
Was das ganze Dilemma derzeit sowohl für Industrie als auch für die Landwirtschaft bedeutet werden viele noch nicht mal begreifen wenn alles wieder irgendwie vorbei ist.
PS: auch Klopapier (jedes Papier) entsteht ursprünglich in der Landwirtschaft. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
thuja hat geschrieben: ↑15. Mär 2020, 20:06
Hoffen wir das wir 2020 nicht erkennen müssen, das man Naturschutz, Thujas, Rasen und Schotter nicht essen kann.
Och, dagegen, dass einige Schottervorgartenbesitzer ihre Schotterwüste vor lauter Coronapanik in ein Spargel- und Erdbeerfeld umgestalten, hätte ich nichts. 8)
Gefährdet sind ja hauptsächlich Obst, Gemüse und so. Überleben werden wir das schon. Macht halt keinen Spaß.
Ich finde es ja ganz amüsant, wie man in der Krise jetzt merkt, wer wirklich gebraucht wird. Die Müllabfuhr schränkt in einigen Gebieten wohl schon ihren Service ein, das finden die Leute so gar nicht lustig.
Auch die vielgeschmähten Erntehelfer aus Nachbarländern wird die Allgemeinheit wohl schmerzlich vermissen, nun da sie tatsächlich nicht mehr da sind. (Einige unkten schon, nun habe sich ja der Traum der AfD erfüllt, die Grenzen seien dicht, und die Damen und Herren Parteimitglieder würden sehnlichst zum Spargelstechen erwartet ... bisher habe ich aber noch nichts davon gehört, dass sie sich freiwillig gemeldet hätten.)
Hoffe allerdings doch irgendwie, die Politik wird da zeitnah eine Lösung finden. Die Leute gehen ja auch nicht zum Spaß in Deutschland Spargelstechen, sondern weil sie das Geld brauchen.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich wünsche mir, dass eine gewisse Überheblichkeit in besserverdienenden oder auch nur bessermeinenden Kreisen einen Dämpfer bekommt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Es ist passiert: https://www.topagrar.com/acker/news/duengeverordnung-ist-beschlossen-12010261.html?utm_content=start
Der Bundesrat hat heute beschlossen das in Deutschland die Ackerböden nachhaltig zerstört werden, die Familienbetriebe noch schneller sterben und durch die fachlich unzureichende neue Düngeverordnung weder dem Grundwasser noch der landeseigenen Nahrungsmittelproduktion geholfen wird. Es macht die Situation für alle schlimmer, das gilt auch für den Regenwald, Ägypten usw.
Der Bundesrat hat heute beschlossen das in Deutschland die Ackerböden nachhaltig zerstört werden, die Familienbetriebe noch schneller sterben und durch die fachlich unzureichende neue Düngeverordnung weder dem Grundwasser noch der landeseigenen Nahrungsmittelproduktion geholfen wird. Es macht die Situation für alle schlimmer, das gilt auch für den Regenwald, Ägypten usw.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ist das Höfesterbenbeschleunigungsgesetz also wunschgemäß durchgekommen. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich frage mich, wie man das kontrollieren will. Zwar muss ein Landwirt die für die Menge seiner „Gülleproduktion“ entsprechenden Flächen nachweisen können, jedoch wird doch niemand im Einzelnen überprüfen, wo er die Gülle in welcher Menge ausbringt.
In meiner direkten Nachbarschaft wird seit einigen Tagen pausenlos Gülle gefahren. Das kann doch keiner kontrollieren, wieviel da auf die Fläche xyz aufgebracht wird.
In meiner direkten Nachbarschaft wird seit einigen Tagen pausenlos Gülle gefahren. Das kann doch keiner kontrollieren, wieviel da auf die Fläche xyz aufgebracht wird.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Alstertalflora hat geschrieben: ↑27. Mär 2020, 20:33
...
In meiner direkten Nachbarschaft wird seit einigen Tagen pausenlos Gülle gefahren. Das kann doch keiner kontrollieren, wieviel da auf die Fläche xyz aufgebracht wird.
Hier auch
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Alstertalflora hat geschrieben: ↑27. Mär 2020, 20:33
jedoch wird doch niemand im Einzelnen überprüfen, wo er die Gülle in welcher Menge ausbringt.
Das kann doch keiner kontrollieren, wieviel da auf die Fläche xyz aufgebracht wird.
Es muß ein Nachweis geführt werden, die Düngung erfolgt anhand von vorherigen Bodenproben und es werden von den entsprechenden Ämtern unangemeldet Bodenproben gezogen und untersucht.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Rosenfee
- Beiträge: 2950
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich muss jetzt mal ganz naiv fragen, weil es mich wirklich interessiert: Warum sind die Böden zu stark belastet, wenn nur nach vorheriger Bodenprobe gedüngt wird?
LG Rosenfee