Aah HG, das ist doch super. Ich musste nachsäen, Besser, Honigsüßer Erlöser und Ilka waren zickig und wollten nicht. Statt Ilka habe ich jetzt allerdings Businka nachgesät, die war letztes Jahr wirklich lecker.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Wielange bleiben Tomatensamen eigentlich keimfähig ? Ich hab' hier von einem Bekannten die Sorte Gregory Altaï von 2017 im Warmen stehen. Hat die Chancen oder bestelle ich lieber gleich welche nach ?
Saatgut von 2017? Das ist ja noch nicht alt. Ich habe letzten Woche Mittwoch Tomatensamen von 2012 ausgesät, fast alles ist bis jetzt gekeimt. Es fehlen nur ein paar Sorten aber ich kann warten.
Toll ! Einem netten Tomaten-Sammler aus Nantes hab' ich vor ca. 2 Jahren zwei Maranshennen verkauft, und zum Dank hat er mir ein paar ausgefallene Tomatensamen geschenkt, nun sind sie gesät:
Sart Roloise und Beauty Blue
Wie macht ihr das, Gazesäckchen über die Blüten stülpen, damit man reines Saatgut gewinnen kann ?
Versuche es mal mit Teefilter-Tütchen in der Größe M wie auf dem Foto. Und eine Markierung mit einem Bändchen an dem Stengel nicht vergessen.
Das Tütchen muss mehrmals täglich mit dem Finger angeschnipst werden oder noch besser der gesamte Stengel mit einer elektrischen Zahnbürste erschüttert werden. Das funktioniert am besten für eine Befruchtung, denn Wind gibt es ja nicht.
Das Teefiltertütchen auch nicht zu lange drauf lassen. Nach spätestens 5 Tagen mal nachschauen, ob alle Blüten geöffnet sind. Das ist dann ausreichend.
Problematisch mit Fremdbefruchtung sind meist nur die kartoffelblättrigen Sorten. Diese haben einen außenliegenden Blütenstempel an den Blüten. Bei den meisten anderen Sorten ist der Blütenstempel im inneren der Blüte und eine Fremdbefruchtung nur mit Gewalt möglich.
Viele Grüße Klaus
Dateianhänge
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Heute habe ich endlich auch die Tomaten gesät. Und möchte mich nochmal herzlich bedanken, denn ca. die Hälfte der 17 Sorten sind neu und stammen aus dem Forum :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Ich habe gestern angefangen die Tomaten zu topfen. Leider reicht der Platz auf der Fensterbank nicht aus, es sind einfach zu viele geworden. 'Feuerwerk' wollte nicht keimen, ich habe nachgesät und nun sind sie einen Tag später geschlüpft. Nun ja, gibt es halt noch ein paar mehr zu verschenken. Genommen werden sie immer gerne.
Ich hatte vor 10 Tagen umgepflanzt, nun haben sie den halben Topf schon durchwurzelt und spirreln sich in die Höhe. Dickere Stängel haben lediglich die Fleischtomaten und auch die sind zu dünn. Ich hoffe ich kann sie die Tage auf die Terasse stellen, dort ist es nachts kühler als im Keller.
Danke Bastelkönig :-* ich konnte nicht an mich halten und habe die Ficarazzi heute noch schnell gesät. Auf 3 Nachsaaten warte ich noch, der Rest wird am Wochenende umgetopft, die Herrschaften haben sich blendend entwickelt :) und dann werden alle Fensterbänke besetzt. Nächste Woche besorge ich die Strohballen zur Vorbereitung.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)