News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 160488 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Natternkopf » Antwort #540 am:

Das sehe ich nicht so eng.
G hat geschrieben: 30. Mär 2020, 14:21

Das ist doch absolut unrealistisch. Aber vielleicht wissen die mehr als wir?



Hilfreich ist eine Planungsgrundlage, auch wenn sie wieder geändert würde.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

oile » Antwort #541 am:

Ich denke, sie wären besser beraten, wenn sie sich auf den Herbsttermin konzentrieren würden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

kaieric » Antwort #542 am:

ihr habt vermutlich recht :P

andererseits ist es eine schöne vorstellung, dass man nach den reifen kirschen greift, wie wenn sie ganz nah wären und doch nie erreichbar sind ;) ;) ;)

im herbst wird es vermutlich eine fürchterliche balgerei geben, wenn die über das ganze jahr aufgestauten gelüste schlagartig freigesetzt werden ;D ;D ;D
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #543 am:

Kasbek hat geschrieben: 10. Mär 2020, 21:03
Vielleicht ist der Peak bis Mai ja auch schon durch. Leipziger Pflanzenmarkt wäre an dem Wochenende ja auch. Aber wenn der ausfällt, bleibt als Ausweichoption immer noch der Tag der offenen Tür im Arktisch-alpinen Garten Chemnitz. Der knackt die 1000-Besucher-Marke garantiert nicht. :-X

Das Arktisch-alpin klingt schon so herzlich erwärmend. ;D ;)
Ich frage mich, und würde mich freuen wenn es so wäre, ob man überhaupt wieder so leicht über die Grenzen kommen wird, wenn die dann evtl. ab Mai wieder offen sein sollten.
Schoppenwihr wird für mich hoffentlich auch mal im Frühling möglich sein, aber das wird 2021.
Hausgeist

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Hausgeist » Antwort #544 am:

Mir scheint das alles mehr als optimistisch und ich wundere mich, dass auch der Leipziger Pflanzenmarkt noch nicht abgesagt wurde.
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #545 am:

Die Entscheidung ist wie erwartet gefallen: Schoppenwihr ist abgesagt.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Kasbek » Antwort #546 am:

Hausgeist hat geschrieben: 30. Mär 2020, 18:29
Mir scheint das alles mehr als optimistisch und ich wundere mich, dass auch der Leipziger Pflanzenmarkt noch nicht abgesagt wurde.


Das ist für Leipzig, was die öffentliche Hand angeht, nicht ungewöhnlich. Die sächsische Ausgangssperrenregelung galt zunächst bis 20.4., 0.00 Uhr, also wurden alle Veranstaltungen bis dahin abgesagt, alle danach anstehenden blieben vorerst unberührt. Da die Ausgangssperre nun aktuell bis 4.5., 0.00 Uhr verlängert wurde, fällt jetzt auch der Leipziger Pflanzenmarkt aus. (Diese Terminstrategie hat z.B. auch das Gewandhaus bei seinen Eigenveranstaltungen angewendet, und der OB hat beispielsweise ziemlichen Gegenwind bekommen, als er noch vor Ostern geäußert hat, das Wave Gotik Treffen werde nicht stattfinden können, obwohl erst jetzt in der Woche nach Ostern die Entscheidung über die weiteren Regeln in Sachsen anstand, worauf die Veranstalter dann mit der WGT-Absage reagierten.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #547 am:

Der Herbstmarkt in Schoppenwihr scheint wohl stattzufinden... jedenfalls sieht es bisher so aus.

Ich werde am Samstag 3. Okt sicher dort sein, wenn sich nichts ändert...was natürlich passieren kann...

Wie sieht's bei euch aus??
gehölzverliebt bis baumverrückt
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #548 am:

Vorerst bin ich einfach froh, wenn und das Frankreich nicht auf die schweizerische rote Liste (Quarantäne) kommt. Das wäre ganz schlecht für alle Grenzgänger. ;)
In Zeiten von Corona ist Planung wirklich teilweise schwierig. Ich werde ganz kurzfristig entscheiden. Gruss ins triefende Tessin. ;)
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Pomologi » Antwort #549 am:

tarokaja hat geschrieben: 30. Aug 2020, 19:59
Der Herbstmarkt in Schoppenwihr scheint wohl stattzufinden... jedenfalls sieht es bisher so aus.

Ich werde am Samstag 3. Okt sicher dort sein, wenn sich nichts ändert...was natürlich passieren kann...

Wie sieht's bei euch aus??


Gute Idee.
Wer kommt sonst noch mit?
Bristlecone

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bristlecone » Antwort #550 am:

Falls, dann gehts bei mir nur Sonntag.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Querkopf » Antwort #551 am:

Falls Schoppenwihr tatsächlich stattfindet (so richtig glaube ich's noch nicht...), werde ich ganz kurzfristig entscheiden.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

kaieric » Antwort #552 am:

nachdem unser frühjahrsbesuch in schoppenwihr ja so brutal abgewürgt wurde, werden wir am samstag gern dortsein, wenn die veranstaltung tatsächlich stattfindet.
neo

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

neo » Antwort #553 am:

Tatsächlich, kurzfristig, falls, Corona-Veranstaltungen-Vokabular. ;)
@kaieric: Schick mir mal deine Adresse, dann versende ich ‚Orange Marmalade‘ (do you remember?) wurzelnackt.
.
Sonst kriegst du die nie. Und ich müsste sie nicht mehr überwintern, allenfalls -frühlingen, gar -sommern?
Sie stand letzte Zeit sehr schattig, deshalb ein bisschen bleich.
Dateianhänge
4C67631B-747B-4CBB-BFB1-F38891993909.jpeg
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 550
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bucaneve » Antwort #554 am:

Leider schlechte Nachricht für Fete de Plantes ...
Seit heute Morgen ist das Elsass ( Bas Rhin ) zum Risikogebiet erklärt worden :
https://www.bo.de/region/departement-bas-rhin-im-elsass-jetzt-corona-risikogebiet#
Sieht also nicht gut aus :'(
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Antworten