News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2020 (Gelesen 18586 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11386
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Kübelgarten » Antwort #15 am:

Kabeljau in Senfsauce mit Kartoffeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13819
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

martina 2 » Antwort #16 am:

uliginosa hat geschrieben: 3. Apr 2020, 13:29
Vorgestern gab es dann das Paprikahühnchen, äh, P-Hendl. :D


:D Und - hat es geschmeckt? Du hast aber die Sauce nicht gemixt?
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13819
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

martina 2 » Antwort #17 am:

borragine hat geschrieben: 3. Apr 2020, 13:48
Sieht gut aus, Uli :)

Nachdem zwerggarten die Saison bereits eröffnet hat, kann ich heute nachziehen :D ;):
Heute Morgen habe ich auf dem Markt völlig überraschend frisch gestochenen deutschen Spargel bekommen!!! Er wurde pur mit Schinken und weich gekochten Eiern und Butterbaguette genossen :D :D :D


:o :D Da werd ich jetzt ein klein bißchen neidisch, hier gibt es noch keinen inländischen Spargel.

Hier gab es Zucchinicremesuppe mit Dille und Topfenpalatschinken. Die sind eine Spur zu dunkel geworden, hat aber nicht geschadet :-\
Dateianhänge
topfenpalats chinken.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Bristlecone

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Bristlecone » Antwort #18 am:

Spargel gibt es hier seit einer Woche.

Wir haben Mehl, Hefe und Tomatenpüree => Pizza.

Belegt mit Thunfisch, Sardellenfilets, Oliven, Kapern, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch.
Und natürlich Käse.
Waldschrat

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Waldschrat » Antwort #19 am:

Es gab explodiertes Huhn
Bristlecone

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Bristlecone » Antwort #20 am:

Statt Salz versehentlich das letzte Unkraut-Ex erwischt?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im April 2020

oile » Antwort #21 am:

Wir hatten Tafelspitz in Brühe mit Kartoffeln und Roter Beete und mit Meerrettichsauce.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina 2
Beiträge: 13819
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

martina 2 » Antwort #22 am:

Waldschrat hat geschrieben: 4. Apr 2020, 19:49
Es gab explodiertes Huhn


Verrätst du das Rezept :o :D ?

Hier wird das eng mit dem Spargel. Aufgrund der Grenzsperren ist die Versorgungssicherheit gefährdet.

Ach so: Hier gab es auch Tafelspitz. Zuerst Rindsuppe mit Frittaten (Rest von den gestrigen Palatschinken), dann Tafelspitz mit Rösti und Apfelkren.

oile, ißt man bei euch die Beilagen nebenher zur Suppe?
Dateianhänge
frittatensuppe.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13819
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

martina 2 » Antwort #23 am:

...
Dateianhänge
tafelspitz.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Aella » Antwort #24 am:

Lecker sieht das aus, Martina :D

Wir hatten Steak, Kisir, Kartoffelfladenbrot und Bärlauchbutter
Dateianhänge
05C221AB-A45F-4F45-8094-419B4C784604.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Schnefrin » Antwort #25 am:

Hier gab es Rindergulasch, Klöße und ein buntes Gemüsepoutpourri (Zwiebel angeschmort, Rote Bete, Sellerie, Möhre, Rest Kürbis, S+P).
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #26 am:

Gestern gab es dicke Bohnen mit Tomaten und Zwiebeln, überbacken mit Schafskäse, dazu Basmati und Endivien
Dateianhänge
20200405_115442.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #27 am:

Wir haben uns heute bei unserem Stamm-Italiener Pizza Margherita mit Zwiebeln und Spaghetti aglio geholt.
Dateianhänge
20200405_194236.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #28 am:

Dazu habe ich einen Salat gemacht.
Dateianhänge
20200405_194134.jpg
Waldschrat

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Waldschrat » Antwort #29 am:

martina hat geschrieben: 5. Apr 2020, 14:45
Waldschrat hat geschrieben: 4. Apr 2020, 19:49
Es gab explodiertes Huhn


Verrätst du das Rezept :o :D ?

....


Ist schlicht Hühnerfrikassee ;D
Antworten