News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Terrasse mit mediterranen Gehölzen. (Gelesen 13918 mal)
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
Und so, wenn man von Oben auf die mediterrane Terrasse blickt:

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
Wenn das alles dann noch eingewachsen ist :D
Und die Ein- und Ausblicke sind immer wieder herrlich!
Und die Ein- und Ausblicke sind immer wieder herrlich!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
Lilo hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 08:00
So sieht es aus, wenn man auf die darunterliegende Terrasse schaut - mein "Amerika".
Sehr schöner Überblick! Und auch in heutigen Zeiten kannst du immer "dorthin reisen". ;)
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
Ja - mit Vergügen und Entdeckerlust.
Am Wochenende habe ich die geplante Bank realisiert. Ein dickes Brett war da, Backsteinziegel habe ich hoch gebracht.
Am Wochenende habe ich die geplante Bank realisiert. Ein dickes Brett war da, Backsteinziegel habe ich hoch gebracht.
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
Das Gelände ist ja ziemlich schräg. Für den linken Ziegelsteinturm habe ich 4 Steine weniger gebraucht.
Die Bank ist absolut im Wasser. Ich habe Wasser draufgekippt, es ist stehen geblieben.
Die Bank ist absolut im Wasser. Ich habe Wasser draufgekippt, es ist stehen geblieben.
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
und das ist der Blick von der Bank aus.
Schwenk von Osten nach Westen
Schwenk von Osten nach Westen
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
Da musste eine Bank hin! Das ist sicherlich ein schöner Ort zum Verweilen.
Ansonsten wünsche ich Dir -wenn ich auf Deinen Sandboden schaue- Regen!
Ansonsten wünsche ich Dir -wenn ich auf Deinen Sandboden schaue- Regen!
Gießen statt Genießen!
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
Wunderbar, Lilo!
Wenn alles gut eingewachsen ist, siehst Du die Stadt nicht mehr... ;)
Wenn alles gut eingewachsen ist, siehst Du die Stadt nicht mehr... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
RosaRot hat geschrieben: ↑23. Apr 2020, 07:12
Wunderbar, Lilo!
Wenn alles gut eingewachsen ist, siehst Du die Stadt nicht mehr... ;)
Ach, ein paar Ausblicke sollten schon bleiben. Auf die Kirche und die Stadt in der Ferne ;)
Schöne Idylle, Lilo :D
Mal klugschei.. nachgefragt.
Liegen die Ziegelsteine auf der blanken Erde?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das eine simple Gehwegplatte -auf die man die Ziegel stapelt- für Langlebigkeit und Stabilität der Ziegel ne Menge bringt.
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
MarkusG hat geschrieben: ↑23. Apr 2020, 07:11
Da musste eine Bank hin! Das ist sicherlich ein schöner Ort zum Verweilen.
[/quote]
:) Die Bank hatte ich von Anfang an für diese Stelle geplant.hat geschrieben: ↑23. Apr 2020, 07:12
Wunderbar, Lilo!
Wenn alles gut eingewachsen ist, siehst Du die Stadt nicht mehr... ;)
Hoffentlich doch. Ich habe extra niedrig wachsende Pflanzen hier gesetzt. Die Königskerze im Hintergrund ist geduldeter Wildwuchs.
[quote author=andreasNB link=topic=66013.msg3474630#msg3474630 date=1587623345]
Schöne Idylle, Lilo :D
Mal klugschei.. nachgefragt.
Liegen die Ziegelsteine auf der blanken Erde?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das eine simple Gehwegplatte -auf die man die Ziegel stapelt- für Langlebigkeit und Stabilität der Ziegel ne Menge bringt.
Ja die Ziegelsteine liegen auf der blanken Erde. Vielleicht, wenn sich mir mal 2 Gehwegplatten vor die Füße legen, packe ich sie in meinen Fahrradanhänger und beherzige dann Deinen Rat, vielen Dank. :)
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.
Erstaunlich, wie schnell das dann alles immer bei dir geht...die Terrasse ist dir wieder sehr gelungen, mit allen liebevollen und passenden Details :D
Liebe Grüße - Cydora