News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 166657 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Primula 2018/2019

neo » Antwort #1590 am:

Krokosmian hat geschrieben: 9. Apr 2020, 21:21
Der Name wurde dann besonders in GB, aber auch teils hier, zu einem Synonym für Primeln desselben Typs, ähnlich wie "Tempos" für Papiertaschentücher....
...Spektrum der "Wanda"-Group...

Danke sehr für die gute Erklärung! Das kann ich mir sogar merken. :)

Deine ‚Avondale‘ ist wirklich sehr üppig HG. Sie können also auch im sandigen Boden (mit guter Fütterung?)
Hausgeist

Re: Primula 2018/2019

Hausgeist » Antwort #1591 am:

Ohne besondere Fütterung, nur ausreichende Bewässerung in den letzten beiden Sommern in diesem Bereich.
neo

Re: Primula 2018/2019

neo » Antwort #1592 am:

Ok, danke.
Dann versuch‘ ich dir das gleichzutun im Schweizer Trockengebiet.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2018/2019

kaieric » Antwort #1593 am:

charmant, die avondale :D ich liebäugele auch mit einer klitzekleinen barnhavenbestellung, sobald sie wieder pflanzen versenden - corni zeigte diese unwiderstehliche spice shades, und jetzt kommst du ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2018/2019

Alva » Antwort #1594 am:

Ich hoffe auch, dass Barnhaven im Herbst wieder versendet. Hier wird man ja furchtbar angefixt. Irene erwähnt Strong Beer und schwups steht sie auf meiner Liste. ::) ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2018/2019

kaieric » Antwort #1595 am:

solang sollten wir uns ohnehin gedulden können, denn derzeit ist ja schon vieles dort nicht mehr lieferbar ::) ::) ::)
wir kennen ja die unersättlichen in unseren reihen ;D leider war die auswahl in mannheim nicht so toll oder ich hatte tomten auf den augen ;)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

Chica » Antwort #1596 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Apr 2020, 21:41
Primula vulgaris 'Avondale' erweist sich als äußerst ausdauernd. Ich glaube, da ist auch mal eine Teilung fällig.


Sehr schön Hausgeist, ausdauernd ist hier das einzige Kriterium und da fällt diese blassorange 0-8-15 Primel positiv auf. Das ist ein Foto wert.

Bild Bild

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Primula 2018/2019

Roeschen1 » Antwort #1597 am:

Primeln in hellem rosa,
die jemand zum Fressen gern hat.
Dateianhänge
heute durch den Garten 012.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2018/2019

lerchenzorn » Antwort #1598 am:

Chica, ein sehr schöner Farbton. Ich mag diese blassen Primeln. Roeschens Pflanze ist schon etwas weiter durchgezüchtet - eine der neueren Hybriden oder etwas Altes?

Das passiert, wenn ich im Teichufer einen verwaisten Kübel über den Sommer herumstehen lasse. Im nächsten Frühjahr tanzen die darin gekeimten Rosenprimeln ihren ersten Blütenreigen.

Bild
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Primula 2018/2019

Roeschen1 » Antwort #1599 am:

Ja Lerchenzorn, vor ca 3 Jahren gepflanzt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1600 am:

mir ist ein Rätsel, warum manche Primeln wie blöde gedeihen und andere mickern.
Normalo, nie verpflanzt, bekommt wohl Nährstoffe von der Hemerocallis daneben, wird nicht gedüngt.
Dateianhänge
4C99CAE6-6E42-4357-BE44-1C7D44397B01.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1601 am:

Strong Beer die kräftigere, sieht etwas verhungert aus, wenn man nach den Blättern geht, schiebt aber 4 Blütenstiele. Zu wenig Futter gehabt?
Dateianhänge
6FE80818-99E3-4C03-AB6B-8120FBC1AEBF.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1602 am:

Im selben Beet wo SB stand, nur 20cm weiter rechts, also nahezu gleiche Standortbedingungen dieses, ist natürlich keine gefüllte
Dateianhänge
FB90BB98-4364-4F38-B5E3-595F4F33F2ED.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1603 am:

1m weiter links Sundae, gefüllt, nie geteilt oder extra gedüngt, steht seit Jahren
Dateianhänge
3AD22CC7-99B8-4842-99EC-3B605B38C321.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #1604 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Apr 2020, 10:14
Strong Beer die kräftigere, sieht etwas verhungert aus, wenn man nach den Blättern geht, schiebt aber 4 Blütenstiele. Zu wenig Futter gehabt?


Vielversprechende Knospenfarbe!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten