Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
cydora
Beiträge: 11722 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #870 am: 9. Apr 2020, 21:18
Auf deinem Foto sieht es doch schön aus ???
Bei den Schachbrettblumen habe ich gerade 3 weiße entdeckt
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11722 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #871 am: 9. Apr 2020, 21:20
Die Lilienblütigen mag ich geschlossen fast noch lieber
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11722 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #872 am: 9. Apr 2020, 21:25
Noch etwas Dezentes:
Liebe Grüße - Cydora
Gartenplaner
Beiträge: 21122 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #873 am: 9. Apr 2020, 21:27
Acontraluz hat geschrieben: ↑ 9. Apr 2020, 21:05 Meine feinen Gartenhelferinnen
Schöne Anlage!
ich halte es auch mit Cydora - die Tulpen passen doch farblich perfekt zusammen ??? ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Acontraluz
Beiträge: 2550 Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Acontraluz »
Antwort #874 am: 9. Apr 2020, 21:28
Ich habe die Whittalliis erst gar nicht auf's Foto gelassen.... Deine einfarbigen rosa lilienblutigen sind wundervoll, finde ich.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #875 am: 9. Apr 2020, 22:06
Ihr habt tolle Gärten - einer wie der andere. :D
Tulipa whittallii (
orphanidea ,
hageri ... alles ähnlich oder fast gleich??) passt tatsächlich besser in den Steingarten oder das Steppenbeet, zwischen dürre Gräser, zu Steinkräutern und Schöterichen usw. Hier im letzten Jahr:
Vor der Anlage, am Tritt zur ersten Treppenstufe, macht sich das Zwerg-Hornkraut breit. Erst mal das Wilde, bevor es in den Garten geht.
Jule69
Beiträge: 21811 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #876 am: 10. Apr 2020, 07:56
Acontraluz hat geschrieben:
Wow, Jule, die ist wirklich hübsch. Wie hoch ist sie denn?
30 cm...und von Deinen Helfern bin ich schwer begeistert!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #877 am: 10. Apr 2020, 09:09
Nur auf Hasenjagd sollten sie in diesen Tagen nicht gehen. ;)
Friedliche Ostertage!
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #878 am: 10. Apr 2020, 09:38
Roeschen1
Beiträge: 13907 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #879 am: 10. Apr 2020, 13:55
Zierapfelblüte
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #880 am: 10. Apr 2020, 14:11
Ganz schöne Fotos wieder :D Und die 'Hasenöhrchen' hast du sehr gut erkannt,Lerchenzorn 8) ;D
Acontraluz
Beiträge: 2550 Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Acontraluz »
Antwort #881 am: 10. Apr 2020, 18:28
zunächst noch mal Tulpen von heute, inklusive Tulipa whittallii ;)
Dateianhänge
Acontraluz
Beiträge: 2550 Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Acontraluz »
Antwort #882 am: 10. Apr 2020, 18:31
Heute gefiel mir vor allem die Obstwiese am späten Morgen
Dateianhänge
Acontraluz
Beiträge: 2550 Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Acontraluz »
Antwort #883 am: 10. Apr 2020, 18:34
Hinter dem Staketenzaun ist ein rechteckiges Stück, das ich gern mit Iris sibirca und zwei bis drei Amelanchier bepflanzen möchte
Dateianhänge
Acontraluz
Beiträge: 2550 Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Acontraluz »
Antwort #884 am: 10. Apr 2020, 18:40
Und bei dem Kaiserwetter heute haben wir unser Boot, die "OliBel" zu Wasser gelassen....
Dateianhänge