News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung (Gelesen 3004 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Marsch_Düne »

Weil es nur indirekt zum Thema Brombeeren gehört, mache ich mal einen neuen Faden in einer passenderen Rubrik auf.

Welche stacheligen oder dornigen Pflanzen nutzt Ihr zur Abwehr von unerwünschtem Besuch? Welche empfehlt Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Bisher sind im Rennen Berberitze und Sandbrombeere.

Flora1957 hat geschrieben: 10. Apr 2020, 11:35
@Marsch_Düne:Da ich die jungen Triebe zur kiffenden Berufsschüler-Abwehr direkt am Zaun entlang leite

Kiffer wollen es ja meist nur ruhig und gemütlich haben - da langen sicherlich einzelne Theodor-Reimer-Triebe, aber für eine echte Wehrhecke brauchts schon andere Kaliber. Die von mir gesetzte Berberitzen-Hecke hält garantiert auch die üblen Gesellen ab, die nicht nur ein ruhiges Plätzchen suchen.


Die Kiffer sind nur eine von vielen Gruppen, die den Garten machmal aufsuchen. Ich habe noch die Vandalen, die Müllentsorger, die Gelegenheitsdiebe die Einmal im Jahr Profidiebe die FastFoodPicknicker, die Ernter, die Stromleitungsfreischneider und die mit der stillen Notdurft.

Ich glaube daher nicht, dass einfach eine Hecke alle zuverlässig abhält. Im Regelfall kommen sie eh durch das Tor. Das ersetze ich durch keine Hecke. ;D

Bisher habe ich Erfahrung mit Feuerdorn, Rosen und Brombeere. Alle waren vor mir im Garten.

Mein Favorit ist bisher die Sandbrombeere. Ihre Triebe lassen sich wie lebendiger Stacheldraht benutzen. Selbst tot wirken sie noch als Abwehr. Alles was stört, kann jederzeit weggeschnitten werden, die Pflanzen überleben trotzdem. Und Anfang August gibt es noch eine kleine Brombeerernte.
Sollte ein Besucher trotzdem durch die Wehrhecke brechen und die Wehrsträucher zerstören, ist es auch nicht schlimm. Und im Sommer schnell wieder nachgewachsen. Gut, optisch gibt es schöneres.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Bufo » Antwort #1 am:

Marsch_D hat geschrieben: 10. Apr 2020, 16:24Die Kiffer sind nur eine von vielen Gruppen,... ...und die mit der stillen Notdurft.

.
Bei einem derart großen Angebot an ungewollten Gartenbesuchern würde ich aber mehr machen als nur eine Wehrhecke. Ich würde einen Maschendrahtzaun stellen und direkt daran die Stachelmonster pflanzen.
Das hätte 2 Vorteile:
1. Der Zaun befindet sich mitten in der Hecke und wird somit unsichtbar.
2. Eventuelle Lücken und heimliche Durchschlupfe werden vom Zaun wirksam geschlossen.
Beste Grüße Bufo
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Ekwisetum » Antwort #2 am:

Bitterorange. Wächst aber langsam.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Bufo » Antwort #3 am:

Noch ein dritter Vorteil:
Von außen angewehter oder angeschütteter Müll kann max. bis zur Heckenmitte vordringen und nicht bis in den Garten geweht werden.
Beste Grüße Bufo
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Flora1957 » Antwort #4 am:

@Bufo: Bei einem derart großen Angebot an ungewollten Gartenbesuchern würde ich aber mehr machen als nur eine Wehrhecke. Ich würde einen Maschendrahtzaun stellen und direkt daran die Stachelmonster pflanzen.
Meinst etwa ungefähr so? Kann ich nur sehr empfehlen. Diese Hecke habe ich erst vor 2,5 Jahren gesetzt. Es sind alles nur ganz besonders dornige Berberitzen, die ich dort gesetzt habe. Die allermeisten wachsen straff aufrecht, sodaß kein Platz verloren geht. Besonders fies ist die Berberis Julianae mit bis zu 4cm langen Dornen. Garniert habe ich die Hecke noch mit (in eine Sperre gesetzte) Schlehe und mit Feuerdorn ;D. Schon jetzt wäre es sehr übel dieses Hindernis zu überwinden, aber spätestens übernächstes Jahr geht da keiner mehr durch.
Eine Bitterorange weist m. E. zu große Lücken auf und das Wachstum dauert zu lange.
Dateianhänge
P1070092.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Flora1957 » Antwort #5 am:

..............................
Dateianhänge
P1070093.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Flora1957 » Antwort #6 am:

....................
Dateianhänge
P1070094.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Bufo » Antwort #7 am:

Flora1957 hat geschrieben: 10. Apr 2020, 17:22Meinst etwa ungefähr so?

.
Nein, so nicht - bei dir ist der Zaun von außen zu sehen. Ich meinte den Zaun richtig IN der Hecke. Wenn du deine Hecke noch mindestens 50cm nach außen durch den Zaun durchwachsen lässt oder von außen eine zweite Reihe Stachelmonster pflanzt, dann ist vom Zaun nichts mehr zu sehen.
.
Dateianhänge
Zaun_in_Hecke.jpg
Beste Grüße Bufo
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Flora1957 » Antwort #8 am:

Ein wenig wächst die Hecke ja noch nach außen (da es dort etwas heller ist), aber zu sehr geht nicht, da es ja ein Nachbarschaftsrecht gibt. Die gezielte Auswahl maximal piekeliger Berberitzen reicht aber eigentlich auch schon alleine.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

frauenschuh » Antwort #9 am:

In meiner alten Heimat - heutiger Garten meines Töchterleins - waren es Rosen, die neben dem naturnahen Zaun die Abwehrfunktion übernommen haben. Sehr empfehlen kann ich die Rose "Stachelmonster" von K. Schade. Auch Rugosarosen bilden tolle Hecken. Der Schnitt solcher Monster ist allerdings niemals ein Vergnügen ;D Die hier verwendeten historischen und englischen Rosen aber, lassen sich sehr gut an den naturnahen Zaun anbinden.
Dateianhänge
32_1.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

frauenschuh » Antwort #10 am:

Je älter diese "Hecke" wird, desto schöner. Da bleiben ungelogen sogar Wandergruppe stehen und knipsen ;D
Dateianhänge
ossenfeld (2).jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Amur » Antwort #11 am:

Ekwisetum hat geschrieben: 10. Apr 2020, 16:42
Bitterorange. Wächst aber langsam.

Yep kommt an Berberitze ran sofern Klima und Boden passen. Lässt sich auch schneiden.
Wenn er mal entsprechende Größe hat wächst er auch relativ gut.
Die Dornen sind übel und fast immer bricht die Spitze ab wenn man mal einen drin hat, so dass man schön lange damit Ärger hat.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Flora1957 » Antwort #12 am:

Richtig dicht gewachsen mit dornigen Berberitzen dazwischen geht auch so:
Dateianhänge
P1050652.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

Flora1957 » Antwort #13 am:

..................
Dateianhänge
P1050653.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1682
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Dornige Stachelmoster gegen Besucher ohne Einladung

tomma » Antwort #14 am:

Hecke aus Weißdorn. Ist preiswert, wächst sehr schnell und hat Dornen, die sogar durch Gummistiefel gehen. Ich hatte damit meinen Vorgarten begrenzt, weil Hunde sich dort 'erleichtern' durften und nächtliche Trinker auf dem Weg zur Tanke auch das Eine oder Andere dort verrichteten. Damit war dann ganz schnell Schluss. Man kann sie durch Schnitt gut schmal halten, und dennoch wird sie ganz dicht.
Antworten