Welche stacheligen oder dornigen Pflanzen nutzt Ihr zur Abwehr von unerwünschtem Besuch? Welche empfehlt Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?
Bisher sind im Rennen Berberitze und Sandbrombeere.
Flora1957 hat geschrieben: ↑10. Apr 2020, 11:35
@Marsch_Düne:Da ich die jungen Triebe zur kiffenden Berufsschüler-Abwehr direkt am Zaun entlang leite
Kiffer wollen es ja meist nur ruhig und gemütlich haben - da langen sicherlich einzelne Theodor-Reimer-Triebe, aber für eine echte Wehrhecke brauchts schon andere Kaliber. Die von mir gesetzte Berberitzen-Hecke hält garantiert auch die üblen Gesellen ab, die nicht nur ein ruhiges Plätzchen suchen.
Die Kiffer sind nur eine von vielen Gruppen, die den Garten machmal aufsuchen. Ich habe noch die Vandalen, die Müllentsorger, die Gelegenheitsdiebe die Einmal im Jahr Profidiebe die FastFoodPicknicker, die Ernter, die Stromleitungsfreischneider und die mit der stillen Notdurft.
Ich glaube daher nicht, dass einfach eine Hecke alle zuverlässig abhält. Im Regelfall kommen sie eh durch das Tor. Das ersetze ich durch keine Hecke. ;D
Bisher habe ich Erfahrung mit Feuerdorn, Rosen und Brombeere. Alle waren vor mir im Garten.
Mein Favorit ist bisher die Sandbrombeere. Ihre Triebe lassen sich wie lebendiger Stacheldraht benutzen. Selbst tot wirken sie noch als Abwehr. Alles was stört, kann jederzeit weggeschnitten werden, die Pflanzen überleben trotzdem. Und Anfang August gibt es noch eine kleine Brombeerernte.
Sollte ein Besucher trotzdem durch die Wehrhecke brechen und die Wehrsträucher zerstören, ist es auch nicht schlimm. Und im Sommer schnell wieder nachgewachsen. Gut, optisch gibt es schöneres.