News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dahlien (Gelesen 378220 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Staudo » Antwort #1650 am:

Ich nehme die schwarzen Staudenkisten. Meines Wissens stehen bei Hausgeist allerhand herum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Borker

Re: Dahlien

Borker » Antwort #1651 am:

Bei den Staudenkisten sind ja auch die Seiten mit Öffnungen.
Rieselt da nicht das Substrat wieder heraus ?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Staudo » Antwort #1652 am:

Ein bisschen vielleicht. Das spielt aber keine Rolle.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Borker

Re: Dahlien

Borker » Antwort #1653 am:

Gut zu Wissen ! :)
Hausgeist

Re: Dahlien

Hausgeist » Antwort #1654 am:

Einen Bogen Zeitungspapier hat man doch immer übrig. ;)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Dahlien

Bauerngarten93 » Antwort #1655 am:

Ich habe normale Bäckerkisten und Stauden Kisten. Diese lege ich mit ein paar lagen Zeitung aus oder Pappe. So kann ich auch später selektieren welche noch leben und welche nicht sodass ich keine Lücken später in den beeten habe.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Dahlien

Bauerngarten93 » Antwort #1656 am:

Meine Dahlien sind dieses ja arg zurück geschrumpelt
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dahlien

Aramisz78 » Antwort #1657 am:

Ich habe einfache Pappkartons (mangels Bäckerkisten) genommen. Oben eine Lage Papier oder eben Eierkartons und regelmäßig nachgeschaut . Hat auch funktioniert. Weder Schimmel oder Austrocknen /Austrocknung (eine sollte der richtige sein. ;))
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dahlien

zwerggarten » Antwort #1658 am:

meine dahlien habe ich ähnlich zu staudos original panzermethode vorübergehend einzeln in plastiktöpfe gesetzt, lose mit blumenerde aufgefüllt. kompost ist mir wegen möglicherweise darüber eingebrachten schnecken zu gefährlich. und auspflanzen werde ich dahlien keinesfalls vor den eisheiligen, also erst nach mitte mai.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Dahlien

Snape » Antwort #1659 am:

Hm, ich pflanze immer schon Mitte April an die vorgesehene Stelle und beim Austrieb decke ich nachts bei Frostgefahr bis zu den Eisheiligen mit schwarzen Töpfen ab (Schnecken vorher bekämpft). Erfroren ist noch nie ein Trieb (bin 6b) Stellt sich nur die Frage, ob sie vielleicht bei späterem Auspflanzen insgesamt schneller wüchsen?? Schön und gross werden sie nachher aber schon. Was meint ihr?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

lord waldemoor » Antwort #1660 am:

meine neuen knospen schon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dahlien

Aramisz78 » Antwort #1661 am:

Lord wie hast Du das gemacht?
Unter knospen verstehe ih jetzt Blütenbildung.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Dahlien

Bauerngarten93 » Antwort #1662 am:

Knospen am wurzelhald
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

lord waldemoor » Antwort #1663 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 13. Apr 2020, 18:18

Unter knospen verstehe ich jetzt Blütenbildung.
ich auch
getopft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dahlien

Aramisz78 » Antwort #1664 am:

Das hast du aber scheinbar früh im Jahr gemacht. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten