Dieser stachelige Strauch aus der Efeuverwandschaft war uns ganz zu Anfang unserer Reise schon am Mt. Rainier begegnet. Hier in Sandpoint liegen die östlichsten Vorkommen dieser an kühle und feuchte ozeanische Klimate angepassten Art.

Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Apr 2020, 19:08
Ganz unten, schon fast auf Seehöhe, in einer schattigen Ecke an einem Wasserlauf, also mit hoher Luftfeuchtigkeit: Oplopanax horridus.
Dieser stachelige Strauch aus der Efeuverwandschaft war uns ganz zu Anfang unserer Reise schon am Mt. Rainier begegnet. Hier in Sandpoint liegen die östlichsten Vorkommen dieser an Kühle und Feuchte ozeanische Klimate angepassten Art.
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Bristlecone hat geschrieben: ↑8. Apr 2020, 21:52
Holodiscus discolor - bei uns unverständlicherweise nur selten in Gärten zu finden.
Sollte öfter mal versucht werden - bei den hiesigen trockenen Sommern.
Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Apr 2020, 19:09
Wir nehmen Abschied von Sandpoint und machen uns auf den letzten Teil der Reise, zurück durch die prärieartige Landschaft mit riesigen Getreidefeldern, Richtung Westen.