News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1867685 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5820 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 15. Apr 2020, 20:53
Ich hoffe nur Das die keine kurzzeitgärtner werden und alles im Sommer wieder vertrocknet ist...


Wenn das Wetter so bleibt, dauert das nicht bis zum Sommer :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #5821 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 15. Apr 2020, 20:36
Keine Ahnung, was los ist ???


Fast alle Garten- und Balkonbesitzer sind zu Hause und froh über jede Stunde im Freien. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bauerngarten93 » Antwort #5822 am:

Ist ja schön und gut das die Gärtnereien jetzt so viel verkaufen können, aber Ziel soll es ja nicht sein das sie die Pflanzen umsonst produzieren
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #5823 am:

goworo hat geschrieben: 15. Apr 2020, 20:55
Waldmeisterin hat geschrieben: 15. Apr 2020, 20:36
(vor?)letzte Woche war ich beim Lieblingsgärtner, ich hab den noch nie so voll erlebt :o

Vielleicht sollte er eine Entziehungskur machen. ??? ???


Steilvorlage :-\ ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #5824 am:

Ob ich mal im Vertrauen mit ihm rede? "Von Deinen Kunden habe ich gehört ..."
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #5825 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Apr 2020, 20:58
Waldmeisterin hat geschrieben: 15. Apr 2020, 20:36
Keine Ahnung, was los ist ???


Fast alle Garten- und Balkonbesitzer sind zu Hause und froh über jede Stunde im Freien. ;)


wenn sie nicht zuhause sind, hocken die meisten im Büro und freuen sich da aber nicht über jede Stunde im Freien. Und wie sahen die Gärten vor Corona aus, dass die plötzlich massenhaft Pflanzen brauchen? Und trägt man sein Geld, wenn alle gerade Angst vor einer Wirtschaftskrise haben, ausgerechnet zum Gärtner und kauft Geranien? Fragen über Fragen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #5826 am:

Fast niemand hockt auf Kreuzfahrtschiffen oder hängt sein Handtuch an den Pool. Familientreffen fallen aus. Shoppingtouren sind unattraktiv. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5827 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 15. Apr 2020, 21:38
Und trägt man sein Geld, wenn alle gerade Angst vor einer Wirtschaftskrise haben, ausgerechnet zum Gärtner und kauft Geranien?


In der Tat ist das eine gewisse Unlogik. Wenn eine Wirtschaftskrise droht, sollte man Pflanzen kaufen, die man im Notfall essen kann :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #5828 am:

ich war beim dehne. heute,gähnende leere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bauerngarten93 » Antwort #5829 am:

Da kann man ja sehen an welcher Stelle bei den Menschen Natur und Garten liegen
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #5830 am:

Eigentlich ist es doch nicht weiter verwunderlich. Gerade weil der Urlaub dieses Jahr für die meisten Leute flach fällt, und man sich schon gedanklich auf den "Urlaub auf Balkonien" eingerichtet hat, werden Gärten und Balkone dieses Jahr wohl besonders intensiv hergerichtet. Es gibt im Moment ja auch kaum andere Möglichkeiten des Konsums, abgesehen von den Sachen, die man im Lebensmittelhandel bekommt (oder auch nicht)...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #5831 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Apr 2020, 20:05
Hausgeist hat geschrieben: 12. Apr 2020, 21:12... Ganz so ungewöhnlich sind 7er Töpfe übrigens nicht. ...


eine waage habe ich im garten nicht, aber ich habe mal nachgemessen und ein vergleichsfoto mit einem ähnlich geformten normalotopf gemacht: nur sehr knapp 7, eher 6,5 cm messen die, aber nur mit randwulst – und niemals im leben wiegt so ein teil soviel wie drei tafeln schokolade, selbst klatschnass nicht. 8) ;D

übrigens, das prachtstück in der mitte kostet 12,50 €. jedes blättchen in gold aufgewogen. :-X ;)


Eigentlich mag ich mich in solche Diskussionen nicht mehr einmischen aber es mag vielleicht schon Gründe geben, warum solche Corydalis-Raritäten in Minitöpfen produziert werden. Ist mir allemal lieber als aufgepumpte Steingartenstauden in Literpötten oder größer mit Standardsubstrat, die man mit Buntbildetikett im Baumarkt kaufen kann. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #5832 am:

schon richtig, wobei die mit all dem federleichten trockentorf auch mit 300g deklariert werden könnten. :-X ;D

grundsätzlich wäre es einfach nett, wenn den kundi besondere qualitäten/verkaufsgrößen der ware auch deutlich genug gemacht würden. ich kaufe ja nun nicht zum ersten mal online pflanzen und halte mich für einigermaßen erfahren mit und vorbereitet auf alles mögliche. diese erfahrung aber war mir neu, bzw. nicht angenehm. vielleicht wundern sich nun auf grundlage dieses erfahrungsberichts ein paar andere interessenti etwas weniger.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #5833 am:

Czwergo, Dein Bericht stimmt mich nachdenklich.

Und da ich bald Pflanzen für den neuen Garten kaufen/bestellen will, habe ich mal auf diese Angaben geachtet.
Es gibt sogar online Händler, die machen diesbezüglich gar keine Angaben, nicht mal die Topfgröße oder das Alter der Pflanzen stehen da...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lilo » Antwort #5834 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Apr 2020, 10:25
Gefragt wie Klopapier?
[/quote]

Endlich ein griffiges Argument jetzt keine Pflanzen zu kaufen.

Vernünftig gedacht habe ich dieses Frühjahr bereits genug gepflanzt und sollte erst wieder für den Herbst bestellen. Jedoch ist es selten die Vernunft welche das Handeln antreibt.

[quote author=troll13 link=topic=44846.msg3470813#msg3470813 date=1586981434]

... aber es mag vielleicht schon Gründe geben, warum solche Corydalis-Raritäten in Minitöpfen produziert werden. Ist mir allemal lieber als aufgepumpte Steingartenstauden in Literpötten oder größer mit Standardsubstrat, die man mit Buntbildetikett im Baumarkt kaufen kann. ;)


Ganz allgemein ziehe ich junge Pflanzen in kleinen und nicht durchwurzelten Töpfen den großen Pflanzen in drei-Liter-Eimern vor.
- Die jungen Pflanzen passen sich leichter an neue Gegebenheiten an.
- Das vorhandene Substrat läßt sich leichter aus dem Wurzelballen ausschütteln und
- die Pflanzen lassen sich besser in die vorhandene Erde einschwemmen.
Antworten