News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pulmonaria (Gelesen 92032 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Pulmonaria
Interessante Farbe :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Pulmonaria
Bei mir finde ich seit einigen Jahren immer öfter sehr großblättrige Sämlinge, die große Blütenstände mit leuchten blauen Einzelblüten entwickeln. Diesen Typ konnte ich letztes Jahr vermehren und kann ihn kleinflächig als Bodendecker einsetzen.
Trevi Fountain hat auch etliche Sämlinge hervorgebracht, die leider noch nicht blühen. Ich bin gespannt, wie einheitlich sie ausfallen.
Trevi Fountain hat auch etliche Sämlinge hervorgebracht, die leider noch nicht blühen. Ich bin gespannt, wie einheitlich sie ausfallen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Pulmonaria
Aktuell machen viele Lungenkräuter wieder Freude. Etliche sind leider nicht sehr ausdauernd. Auch 'Blaues Meer' wird von Jahr zu Jahr schütterer.

- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pulmonaria
aber was für ein blau! :o :D
und die pflanzsituation auf deinem foto sieht nach himalayaexpedition aus, blütenjuwele in der wilden natur – großartig
und die pflanzsituation auf deinem foto sieht nach himalayaexpedition aus, blütenjuwele in der wilden natur – großartig
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pulmonaria
Mein derzeitiger Liebling ist 'Diana Claire'. Allerdings steht sie möglicherweise zu sonnig, lässt abends die Flügel hängen...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Pulmonaria
Das leuchte aber auch toll! :D
;D Steht immer noch an derselben Stelle.
zwerggarten hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 21:33
und die pflanzsituation auf deinem foto sieht nach himalayaexpedition aus, blütenjuwele in der wilden natur – großartig
;D Steht immer noch an derselben Stelle.
Re: Pulmonaria
Aufnehmen, teilen, neu pflanzen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Pulmonaria
Naja, wohl eher aufnehmen und neu pflanzen. Zum Teilen ist nicht mehr viel da.
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pulmonaria
uii, das war ja wirklich mal viel mehr... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Pulmonaria
Ein Teilstück von Pflanzen aus dem Garten meiner Großeltern ist über 25 Jahre alt und lässt kein bisschen nach, vielleicht der schwere Boden.
Das hab ich bei zweien von meinen auch immer wieder erlebt letzten Sommer - scheint der Pflanze aber insgesamt nix gemacht zu haben, sie wirkte vor einem Monat üppig, als ob nie was gewesen sei.
Aber im Sommer sieht es doof aus :-X
Also besser schattiger pflanzen.
enaira hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 21:33
Mein derzeitiger Liebling ist 'Diana Claire'. Allerdings steht sie möglicherweise zu sonnig, lässt abends die Flügel hängen...
...
Das hab ich bei zweien von meinen auch immer wieder erlebt letzten Sommer - scheint der Pflanze aber insgesamt nix gemacht zu haben, sie wirkte vor einem Monat üppig, als ob nie was gewesen sei.
Aber im Sommer sieht es doof aus :-X
Also besser schattiger pflanzen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pulmonaria
Vielleicht 'David Ward'?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Pulmonaria
Und wer sagt mir, warum meine Bestände von Pulmonaria rubra, die einmal richtig üppig waren, seit einigen Jahren immer spärlicher werden, während blau blühende Varietäten sich als Sämlinge immer mehr ausbreiten und sogar weiß blühende Pflanzen sich wenigstens wacker halten?
Ich bin einigermaßen ratlos. :-\
Ich bin einigermaßen ratlos. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...