News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2019/2020 (Gelesen 90590 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #270 am:

Der Käfer gehört vermutlich zu den Bockkäfern
Rhagium ssp.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Insekten 2019/2020

Rib-2BW » Antwort #271 am:

Das erste Suchergebnis führte mich zum Schrotbock, welcher gut passt und auch zu den Bockkäfern gehört. Danke, ging fix. :)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Insekten 2019/2020

fips » Antwort #272 am:

RosaRot hat geschrieben: 9. Apr 2020, 22:02
Gegen Abend plötzlich enorme Schwellung, heute früh Auge völlig zugeschwollen. Eine deutliche Stich/Bissstelle ist zu sehen. Nur ich habe nichts gemerkt. (Bienen, Wespen, Hummeln, Mücken, Flöhe, Zecken, Bremsen... kenne ich alles, merke den Stich sofort und reagiere mal mehr mal weniger stark).
Aber: wer könnte so heimlich mit so großem Effekt beißen/stechen, so früh in der Saison?


Hst Du schon gut gekühlt oder etwas anderes (chemisches) draufgetan? Versuche auf die Stelle mit einem in heißem Wasser getauchten Löffel so heiß wie es erträglich ist drauf zu drücken. Mehrmals bzw. oft wie nötig wiederholen.
Der Juckreiz und die Schwellung lassen nach meiner Erfahrung bald nach. Hat bei mir sogar schon bei Hornissenstich geholfen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Insekten 2019/2020

RosaRot » Antwort #273 am:

Danke Fips.
Heißwasserbehandlungen muss man sofort machen nach Stich (um durch die Hitze das Gift zu zerstören, gleiches gilt für Zwiebelauflagen, die gut bei Bienenstichen sind), da die Schwellung sich erst abends zeigte und ich vorher nicht realisierte, dass ich überhaupt gestochen/gebissen wurde, war es dafür zu spät, (das Gift schon verteilt).
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Insekten 2019/2020

fips » Antwort #274 am:

Stimmt theoretisch.
Praktisch hat es bei mir trotzdem geholfen - wenn es wieder schlimmer wurde, habe ich es immer neu gemacht. Auch bei Zeckenstichen, die manchmal nach einigen Tagen wieder anschwellen.
Versuch macht.... 8)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Insekten 2019/2020

RosaRot » Antwort #275 am:

Stimmt, würde ich z.B. am Bein auch sofort testen, auf dem Auge ist mir das suspekt.
Viele Grüße von
RosaRot
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Insekten 2019/2020

EDDK » Antwort #276 am:

Nie erlebtes Schauspiel an einer unserer Buchenhecken heute. Eine große Gruppe von Langhornmotten traf sich zum Tanz. Fühler von bestimmt 3-4cm Länge. Würde ja gerne mal ein Video posten. Leider versagte der Autofokus des Ei-Phone, das immer wieder nur die Blätter der Buche fokussieren wollte.
Dateianhänge
thumbnail (2).jpg
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2019/2020

zwerggarten » Antwort #277 am:

schicke viecher, man kann die fühler erkennen, wahnsinn! :D

allerdings hainbuche, carpinus betulus. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #278 am:

:)
Dateianhänge
IMG_20200418_114229581_HDR.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2019/2020

partisanengärtner » Antwort #279 am:

Der wollte eigentlich noch ein wenig im Boden warten. Wohl ausgebuddelt?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #280 am:

Ja, den habe ich beim Kompostsieben ans Tageslicht befördert. Er ist auch direkt in den anderen Kompost umgezogen und darf noch eine Weile reifen. ;)
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 900
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Insekten 2019/2020

Asinella » Antwort #281 am:

Ich wollte heute meine Engelstrompete umtopfen. Hatte mich schon auf einen Kampf mit einem elend verwurzelten Ballen eingestellt. Dann ging er aber auffallend leicht aus dem Topf und aus dem Ballen purzelten nacheinander 16 wohlgenährte Engerlinge des Rosenkäfers.
Die Jungs haben gute Arbeit geleistet, ich brauchte nichts mehr zu machen an dem Ballen, wobei er schon ein wenig angefressen wirkte ;D.
Ich habe sie an drei Stellen verteilt in verrottendes Holz/Mulm gesetzt, damit nicht ein Fressfeind alle vernaschen kann und freu mich schon auf die Käfer (letztes Jahr habe ich drei gleichzeitig gesehen).
Dateianhänge
P1090777.JPG
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #282 am:

Rosenkäfer gibt es hier jedes Jahr zu Hauf, auf Engerlinge bin ich aber schon lange nicht mehr gestoßen.

Hat jemand eine Ahnung, um was es sich hierbei handeln könnte? Evtl. die Schwarze Soldatenfliege? Ich siebte diese Flattermänner heute in rauen Mengen aus dem Kompost.

Bild
Dateianhänge
2020-04-18 Insekt 1.jpg
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Insekten 2019/2020

Hortus » Antwort #283 am:

Vergleiche einmal mit der Märzfliege (Bibio marci).
Viele Grüße, 
Hortus
Hausgeist

Re: Insekten 2019/2020

Hausgeist » Antwort #284 am:

Danke, das scheint zu passen. :)
Antworten