News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 228401 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tulpen

Roeschen1 » Antwort #1005 am:

:)
Dateianhänge
BG Tübingen 035.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1006 am:

Das sieht bei Euch beiden sehr gut aus. :D
'Shogun' also. Muss ich im Herbst dran denken. Stammt die von 'Füsilier' ab?
.
'Apeldoorn Elite' zeigt sich wie alle Jahre stabil.
.
Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #1007 am:

shogun war hier nach 3 jahren weg
interessant sind ballerinas hier, die hielten jahrelang, wurden in den letzten 2 jahren weniger, jetzt sind sie wieder vollzählig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1008 am:

Die sind hier leider vollzählig in Wühlmaus-Bäuchen verschwunden, die Ballerinen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1009 am:

hat geschrieben: 19. Apr 2020, 23:40
Tungdil hat geschrieben: 19. Apr 2020, 22:42
Von der, die mir am besten gefällt, hast Du ja den Namen. Ein tolles Bild, wieder einmal! :)
Notiere: Shogun
Ist auch gut zu merken. Möchte die TV-Serie damals gerne. 🙂


Ja, die Serie war sehr prägend. :D

'Shogun' ist ein sehr schön gefärbter Sport von Tulipa praestans 'Zwanenburg'... danke fürs erinnern, die Sorte wollte ich im Herbst bestellen, ein Exemplar von Tulipa praestans 'Zwanenburg' ist hier schon seit Jahren sehr ausdauernd, wenn ich auch kein Freund von Orangerot bin.


'Shogun' hat eine sehr schöne Farbe, so eine Farbe habe ich bisher gar nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #1010 am:

ich hatte mal eine schönere als shogun mit ganz schmalem laub, weiß nichtmehr ob es eine wilde art war
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tulpen

partisanengärtner » Antwort #1011 am:

Wenn man auf Narzissen umsteigt, sollte man die "Freuden" die die Narzissenfliege bereitet nicht außer acht lassen.
Ob Tulpfenfeuer oder Narzissenfliegenfestmahl das Ergebnis ist ähnlich unerfreulich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Tulpen

philippus » Antwort #1012 am:

Bei mir blühen Tulipa bakeri 'Lilac Wonder' in der mediterranen Pflanzung, wo sie bald von Iris Pallida, Asphodeline lutea, Salvia candelabrum abgelöst werden. Auf dem Bild der Verpackung war der Farbton eher lila was mir lieber gewesen wäre, aber es ist eine optimale Tulpe für trockene und magere Verhältnisse.
Dateianhänge
Tulip_bak_LilacWonder_200420.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1013 am:

Danke RosaRot. :)

@philippus
'Lilac Wonder' hat schon ein heftiges Pink. Das frischgrüne Laub wirkt gar nicht so sehr trockenheitsverträglich.
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Tulpen

philippus » Antwort #1014 am:

Es ist für mich ein zartes Rosa, erinnert mich an die Blütenfarbe von Cistus x Lenis grayswood pink, aber ich hätte wie gesagt lieber einen Lila Ton gehabt.
Die regenlosen, sonnigen letzten 4 Wochen und der karge Boden (viel Stein und Sand) haben die Tulpen nicht an der Blüte gehindert.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1015 am:

philippus hat geschrieben: 20. Apr 2020, 11:04
Bei mir blühen Tulipa bakeri 'Lilac Wonder' in der mediterranen Pflanzung, wo sie bald von Iris Pallida, Asphodeline lutea, Salvia candelabrum abgelöst werden. Auf dem Bild der Verpackung war der Farbton eher lila was mir lieber gewesen wäre, aber es ist eine optimale Tulpe für trockene und magere Verhältnisse.


Philippus, ist Salvia candelabrum bei Dir hart oder schützt Du sie?
Viele Grüße von
RosaRot
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Tulpen

philippus » Antwort #1016 am:

RosaRot hat geschrieben: 20. Apr 2020, 11:46
philippus hat geschrieben: 20. Apr 2020, 11:04
Bei mir blühen Tulipa bakeri 'Lilac Wonder' in der mediterranen Pflanzung, wo sie bald von Iris Pallida, Asphodeline lutea, Salvia candelabrum abgelöst werden. Auf dem Bild der Verpackung war der Farbton eher lila was mir lieber gewesen wäre, aber es ist eine optimale Tulpe für trockene und magere Verhältnisse.


Philippus, ist Salvia candelabrum bei Dir hart oder schützt Du sie?

Hallo, bisher kein Schutz, aber sie mussten bisher erst 2 nicht besonders aggressive Winter überstehen ;) Zweistellig hatten wir im Winter 2018/19 aber kurzzeitig schon.
Es ist ein Versuch.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1017 am:

Danke! Denke auch über diesen Salbei nach seit einiger Zeit, hab' ihn auf einer Merkliste...

Viele Grüße von
RosaRot
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Tulpen

philippus » Antwort #1018 am:

RosaRot hat geschrieben: 20. Apr 2020, 12:07
Danke! Denke auch über diesen Salbei nach seit einiger Zeit, hab' ihn auf einer Merkliste...

Ist in Blüte wirklich eine Bereicherung. Hier eines meiner Exemplare nach diesem Winter (eben fotografiert)
Dateianhänge
S_candelabrum_200420.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #1019 am:

lord hat geschrieben: 20. Apr 2020, 09:39 ich hatte mal eine schönere als shogun mit ganz schmalem laub, weiß nichtmehr ob es eine wilde art war


Tulipa batalini Bright Gem?
Gruß Arthur
Antworten