Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk 
  Moderatoren: 
  Nina , AndreasR 
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #810 am:       15. Apr 2020, 08:16 
    
    
    
    
    
    
    
            
        
          mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #811 am:       19. Apr 2020, 16:03 
    
    
    
    
    die ersten 
Phlox stolonifera  ...
andere Polsterphloxe, die es trockener und sonniger mögen...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #812 am:       19. Apr 2020, 16:06 
    
    
    
    
    erste
 Primula sieboldii nochmals 
Primula maximowiczii mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #813 am:       19. Apr 2020, 16:09 
    
    
    
    
    
    
    
            
        
          mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #814 am:       19. Apr 2020, 16:11 
    
    
    
    
    Magnolia  'Jane Platt'
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #815 am:       19. Apr 2020, 16:16 
    
    
    
    
    ...und unweit davon Nachwuchs derer, denen beim Anblick und Geruch beinahe aller gezeigten Pflanzen das Wasser im Nagetiermaul zusammenzufließen beginnt... :-X Feldhasen
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            lord waldemoor            
            
  Beiträge:  26848 Registriert:  4. Aug 2014, 18:10
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      lord waldemoor Antwort #816 am:       19. Apr 2020, 18:08 
    
    
    
    
    die sind frisch gesetzt, der weiße fleck verschwindet nach paar tagen
    
    
            
        
          Sonne ist schönes Wetter
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Acontraluz            
            
  Beiträge:  2551 Registriert:  3. Dez 2016, 23:28Wohnort:  NiederrheinRegion:  NRWBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
  
        
      
                
        
        
      Acontraluz Antwort #817 am:       19. Apr 2020, 18:15 
    
    
    
    
    Wieso in die Jagdzeitung, Lord?
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Hausgeist  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Hausgeist Antwort #818 am:       19. Apr 2020, 21:08 
    
    
    
    
    Herrlich blüht's bei dir!  :D Um die Hasen beneide ich dich allerdings nicht.  :-\
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            AndreasR            
        Garten-pur Team     
  Beiträge:  17105 Registriert:  8. Feb 2017, 00:36Wohnort:  bei Bad KreuznachRegion:  Naheland (RLP)Höhe über NHN:  180 m ü. M.Bodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      AndreasR Antwort #819 am:       19. Apr 2020, 22:26 
    
    
    
    
    Wie immer sind Deine Fotos ein Genuss! :D Und als Narzissenliebhaber frage ich mich natürlich, welche Sorten Du hier zeigst, gerade die zartgelben auf den Bildern von heute sind herzallerliebst.
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #820 am:       21. Apr 2020, 08:31 
    
    
    
    
    @AndreasR
hab jetzt in meinen Unterlagen gesucht, muss eine Rechnung sein, die ich nicht mehr habe, kann Dir leider nicht sagen, wie die heissen  :-[
diese sind 'Little Soldier' (10 Y-Y[ Bulbocodium Hybriden ]
zu 
Lepus europaeus : meine  Sympathie gilt ebenso Bussarden und anderen Beutegreifern  :-X
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            cydora            
            
  Beiträge:  11722 Registriert:  19. Feb 2005, 18:14Wohnort:  WiesbadenRegion:  In RheinnäheHöhe über NHN:  90mBodenart:  TonbodenWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
  
        
      
                
        
        
      cydora Antwort #821 am:       21. Apr 2020, 11:23 
    
    
    
    
    Am großen Bildschirm ist der Genuß der Bilder gleich auch doppelt so groß.
    
    
            
        
          Liebe Grüße - Cydora
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #822 am:       25. Apr 2020, 08:58 
    
    
    
    
    Phlox douglasii  'Ochsenblut' 
andere niedrige/frühe  Phloxe, 
stolonifera  und 
divaricata mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #823 am:       25. Apr 2020, 09:01 
    
    
    
    
    die bereits oben gezeigten
 Viola labradorica  sind jetzt in Vollblüte...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Šumava            
            
  Beiträge:  2138 Registriert:  17. Mär 2013, 09:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Šumava Antwort #824 am:       25. Apr 2020, 09:07 
    
    
    
    
    Rhododendron canadense , umgeben von Phlox, 
idahonis  bzw. 
amplifolia mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes