News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2020 (Gelesen 18497 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11375
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Mein Ausflug zum Markt hat sich gelohnt: gestern Mittag Spargelsuppe, Topfenknödl auf Erdbersauce (Ok, kochpolitisch nicht ganz korrekt ::)), abends Spargelspitzen (Bruch, super, nix zu schälen) mit Beinschinken, Schnittlauchmayonnaise und Kartoffeln. Für heute bekam ich ausgelöste Hendlhaxn, die wurden mit Spinat und Feta zu Rouladen nach dem Rezept vom türkischen Geflügelhändler gerollt. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im April 2020
:D Vom Grill; Schweineschnitzel dazu Rösti und Pflücksalat ;D
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Erstes mal -> Zebu Bratwurst, Kartoffelgratin und Salat.
Dies auch nur weil ich Saatkartoffeln nun brauchte :-[ .
Hat mir gemundet.
Nicht nur die Wurst, das übrige auch. :D
Dies auch nur weil ich Saatkartoffeln nun brauchte :-[ .
Hat mir gemundet.
Nicht nur die Wurst, das übrige auch. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Grüne Sosse mit Pellkartoffeln, zum ersten Mal in diesem Jahr gekaufte Kartoffeln. Die Grüne Sosse war gut, die Kartoffeln ok, da weiß ich jedenfalls wieder, warum ich Kartoffeln im Garten habe.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Ich kaufe auch schon die längste Zeit Kartoffeln, obwohl im Keller am Land noch mehr als genug wären. Allerdings nicht Eigenbau, aber von der Nachbarin und auch um diese Zeit immer noch um vieles besser als die aus dem Supermarkt. Ab nächster Woche gibt es dann viele Kartoffelgerichte ;)
Heute der Rest vom Marktraubzug: Tagliatelle mit Grünspargel, kleinen Tomaten, Basilikum, Butter und Parmesan.
Heute der Rest vom Marktraubzug: Tagliatelle mit Grünspargel, kleinen Tomaten, Basilikum, Butter und Parmesan.
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11375
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Am Sonntag Roastbeef mit Kartoffeln und Tomate-Mozzarella
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Gestern selbstgemachte Frühlingsrollen aus dem TK-Vorrat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Filet von Uraltziege. Da Kurzgebraten damit nicht geht, weil Schuhlederfeeling: Kleinschneiden, min. 1 Stunde darauf rumkochen und hernach ein Geschnetzeltes daraus zaubern. Gestern war Mangold aus dem Garten in der Soße drin. Wenn mein Mann verzweifelt in den Töpfen rumkratzt, sprich alles leer wird, muss es gut gewesen sein ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11375
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C