Junebug hat geschrieben: ↑26. Apr 2020, 09:50Schön, Eure Narzissenvielfalt!
Meine Dichternarzissen in der Wiese haben sich anscheinend vermehrt - mehr Laub als letztes Jahr, allerdings kaum Blüten. Nun habe ich ja keine Düngeschafe wie Nina. Hätte ich mal düngen sollen? Oder soll ich die Tuffs aufnehmen und teilen? Ich wollte in der Wiese eigentlich am liebsten nichts davon machen, aber Blüten will ich ja schon auch ...
Hab Geduld ;)
Ich hab meine 2011 gepflanzt und erinner mich noch gut, dass ich mindestens zwei oder drei Jahre mit dem Ergebnis eher sehr unzufrieden war - sie brauchten in der Wiese Zeit, sich zu etablieren und blühten die ersten Jahre überschaubar.
Inzwischen haben sie aber eine gute Fernwirkung und sind üppig geworden - ganz ohne Düngen.
Wobei ich glaube ich schon einen wesentlich nährstoffreicheren Boden als du habe, wenn ich mich dran erinner, wie niedrig deine Wiese blieb....
Du könntest ganz punktuell um die einzelnen Horste natürlich doch ein wenig Dünger streuen, wirklich nur direkt um das Blattpüschel wo es aus dem Boden kommt, es ist eigentlich schon spät dafür, insofern am besten was Schnelllösliches, oder aber nächstes Jahr im frühen Frühjahr, wenn die Blätter hoch genug sind, dass man sie erkennen kann und nicht drauflatscht.
Meine stehen auch seit 2011 ungeteilt und ich seh da jetzt auch keine Veranlassung, aufzunehmen und zu teilen.