News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2020 (Gelesen 18541 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Pasta mit Tomaten, weißen Bohnen, Champignons, Brokkoli, Pak choi und Lauchzwiebeln
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Wir hatten Lust auf "Fast Food": Currywurst mit Fritten :D ;D
w
Gestern Currysauce (Zucker karamellisiert, mit Knoblauch, Schalotten, Ingwer, Essig, Zimt, Nelken, Chili, Curry, Sternanis und natürlich Tomaten etc...) vorgekocht und jetzt bruzzeln die Ofenfritten im Backofen. Die Wurst kommt dann auch gleich in die Pfanne. :) Für zwei Leute lohnt sich der Grill leider nicht so richtig. :-\
w
Gestern Currysauce (Zucker karamellisiert, mit Knoblauch, Schalotten, Ingwer, Essig, Zimt, Nelken, Chili, Curry, Sternanis und natürlich Tomaten etc...) vorgekocht und jetzt bruzzeln die Ofenfritten im Backofen. Die Wurst kommt dann auch gleich in die Pfanne. :) Für zwei Leute lohnt sich der Grill leider nicht so richtig. :-\
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Die Currysoße klingt sehr lecker, Nina :).
Hier Nudeltag - Spirellen so wie immer (Soße aus Olivenöl, Knoblauch, Lauchzwiebeln, pass Tomaten, Frischkäse, Salz, Pfeffer)
Hier Nudeltag - Spirellen so wie immer (Soße aus Olivenöl, Knoblauch, Lauchzwiebeln, pass Tomaten, Frischkäse, Salz, Pfeffer)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Nudeln sind auch einfach immer eine gute Entscheidung! :) Ich finde die machen glücklich. :D
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Quendula :D Schön, dass Du wieder da bist!
Hier gabs gestern Saure Bohnen mit Knöpfle und Knackwurst.
Hier gabs gestern Saure Bohnen mit Knöpfle und Knackwurst.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Schön hat Quendula wieder Kids = Fotos :)
Auch kleine Gruppen brauchen was zu futtern. 🍹 🥘
Quendula hat geschrieben: ↑28. Apr 2020, 20:01
Hier Nudeltag - Spirellen so wie immer (Soße aus Olivenöl, Knoblauch, Lauchzwiebeln, pass Tomaten, Frischkäse, Salz, Pfeffer)
Auch kleine Gruppen brauchen was zu futtern. 🍹 🥘
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Bei uns gibt's heute nochmal Bärlauch-Nudeln, bevor der Bärlauch endgültig einzieht. Mit Olivenöl, gerösteten Pinienkernen und Parmesan.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Hier gab es zuerst eine Nudelsuppe, dann Kaiserschmarrn mit Vanillesoße und Apfelmus
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Ja, Taki(s) sind wieder da, also gibt es auch wieder Essensbilder :D.
*ordert eine große Portion Kaiserschmarrn bei Aella*
Möhren-Brennnessel-Eintopf (Möhre, Porree, Pastinake, Brennnesseln, Spargel, Kartoffel, Liebstöckl, Gemüsebrühe, Salzpetersilie)
*ordert eine große Portion Kaiserschmarrn bei Aella*
Möhren-Brennnessel-Eintopf (Möhre, Porree, Pastinake, Brennnesseln, Spargel, Kartoffel, Liebstöckl, Gemüsebrühe, Salzpetersilie)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- frauenschuh
- Beiträge: 989
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Ziegenrollbraten mit Brennnesselgemüse und Kartoffelstampf
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Spaghetti Bolognese und Kopfsalat mit Rucola aus dem Garten :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.