... ein bildschöner Vorgarten, Buddelkönigin - so üppig und voller Farbe! Und der Günsel fließt mittendurch :D
Danke, Sandbiene und Scabiosa! Ich mag den Weg auch sehr gerne. Er führt in die verschiedenen Teile des Gartens. Er ist völlig vermoost und nach Regen rutschig und mittlerweile lockern sich die Steine, aber ich finde auch Wege sollen in Würde alt werden ...
Scabiosa hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 10:42Mir gefällt der Weg auch, Lutetia! Man würde gerne mehr sehen von den Gehölzen und dem Garten. Links sieht man einen Bruchteil- bzw. einen Pfeiler einer Mauer; dieser Einblick macht ebenfalls neugierig auf weitere Ansichten der Pflanzungen.
[/quote]
Der Weg führt in einen kleinen schattigen Teil des Gartens hinter unser Haus. Von dort geht es durch einen schmalen Durchgang in einen sonnigeren Teil. Muss mal Fotos machen.
Roeschen1 hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 10:54Sandbiene hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 10:21[quote author=Lutetia link=topic=66258.msg3479572#msg3479572 date=1588320282]
Kleine Garteneinblicke von gestern:
Das gefällt mir, ich finde den Weg wunderschön. :D
Ja, und man sieht Steine.
Steine gibt es in unserem Garten unzählige. Viele waren schon da, als wir den Garten übernommen haben und viele sind seit dem auch dazugekommen - ich nehme immer wieder welche auf. ;D
Der Garten ist mit einer Mauer - mal höher, mal niedriger - eingefriedet und in die Mauer sind Brunnen, Grenzsteine, Vertiefungen etc. integriert. Für mich gehören Steine in einen Garten dazu, sie geben Ruhe, Beständigkeit