News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 441509 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5666
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #1095 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 30. Apr 2020, 09:55
Es scheint, Du hast echte, einseits neigende Hasenglöckchen in reinem Weiß?


Oh, da sagst du jetzt was. Ich glaub nämlich, ich hab die auch, wusste aber immer nicht genau, was das ist. Das wäre wohl was Besonderes? Ich muss ein Foto machen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11694
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Quendula » Antwort #1096 am:

@lerchenzorn: Ja, reinweiße Hasenglöckchen der Sorte 'waren schon immer da'. Die vermehren sich gut und ergeben, wenn die Myosotis mal gleichzeitig blüht, einen schönen blauweißen Teppich im Schattenbeet :D. Der Standort für sie und auch für die Trollblume ist im vollen Baumschatten geschützt unter Kiefern und Rhodo. Sonne ist, v a für die Hasenglöckchen ein Fremdwort. Hier mit einer frostgeschädigten Hortensie im Vordergrund...
Dateianhänge
DSC_7071.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #1097 am:

Das steht hier dann vermutlich auch? Könnte sogar von dir sein, Quendula. ;)
Dateianhänge
2020-04-30 Hyacinthoides non-scripta.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11694
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Quendula » Antwort #1098 am:

Hausgeist hat geschrieben: 30. Apr 2020, 21:24
Das steht hier dann vermutlich auch? Könnte sogar von dir sein, Quendula. ;)


Kann gut sein. Ich habe schon einiges davon an Purler weitergegeben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #1099 am:

Schnappschuss von heute, die Farne rollen die Wedel aus. :)

Bild
Dateianhänge
2020-04-30 Gartenimpressionen 1.jpg
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lutetia » Antwort #1100 am:

Kleine Garteneinblicke von gestern:
Dateianhänge
Grün.jpg
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lutetia » Antwort #1101 am:

Pretty in Pink:
Dateianhänge
Pretty in Pink.jpg
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lutetia » Antwort #1102 am:

Mein kleines Highlight - Dicentra 'White Gold':
Dateianhänge
White Gold.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5573
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Sandkeks » Antwort #1103 am:

Lutetia hat geschrieben: 1. Mai 2020, 10:04
Kleine Garteneinblicke von gestern:


Das gefällt mir, ich finde den Weg wunderschön. :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Scabiosa » Antwort #1104 am:

Mir gefällt der Weg auch, Lutetia! Man würde gerne mehr sehen von den Gehölzen und dem Garten. Links sieht man einen Bruchteil- bzw. einen Pfeiler einer Mauer; dieser Einblick macht ebenfalls neugierig auf weitere Ansichten der Pflanzungen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13908
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Roeschen1 » Antwort #1105 am:

Sandbiene hat geschrieben: 1. Mai 2020, 10:21
Lutetia hat geschrieben: 1. Mai 2020, 10:04
Kleine Garteneinblicke von gestern:


Das gefällt mir, ich finde den Weg wunderschön. :D

Ja, und man sieht Steine.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12200
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Buddelkönigin » Antwort #1106 am:

Lutetia hat geschrieben: 1. Mai 2020, 10:04
Kleine Garteneinblicke von gestern:


Ja, so ein eingewachsener Garten hat schon was.
Wie es wohl hinter dem Weg weiter geht ?
Anbei ein Foto vom Vorgarten, wo der Günsel nun nach dem Regen in voller Blüte steht.
Dateianhänge
20190502_094108.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11694
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Quendula » Antwort #1107 am:

Toll :D! So dicht blühend ist der Günsel schön. Hier vagabundiert er viel zu sehr, anstatt flächige Bestände zu bilden :-\. Bleiben darf er trotzdem :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12200
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Buddelkönigin » Antwort #1108 am:

Versuch es mal mit dem Lanzen-Günsel
Ajuga tenorii 'Mauro' –
der ist viel zahmer , dichter und niedriger als der normale Purpurhünsel Ajuga reptans.
Dateianhänge
20190502_094141.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lutetia » Antwort #1109 am:

... ein bildschöner Vorgarten, Buddelkönigin - so üppig und voller Farbe! Und der Günsel fließt mittendurch :D

Danke, Sandbiene und Scabiosa! Ich mag den Weg auch sehr gerne. Er führt in die verschiedenen Teile des Gartens. Er ist völlig vermoost und nach Regen rutschig und mittlerweile lockern sich die Steine, aber ich finde auch Wege sollen in Würde alt werden ...

Scabiosa hat geschrieben: 1. Mai 2020, 10:42
Mir gefällt der Weg auch, Lutetia! Man würde gerne mehr sehen von den Gehölzen und dem Garten. Links sieht man einen Bruchteil- bzw. einen Pfeiler einer Mauer; dieser Einblick macht ebenfalls neugierig auf weitere Ansichten der Pflanzungen.
[/quote]

Der Weg führt in einen kleinen schattigen Teil des Gartens hinter unser Haus. Von dort geht es durch einen schmalen Durchgang in einen sonnigeren Teil. Muss mal Fotos machen.

Roeschen1 hat geschrieben: 1. Mai 2020, 10:54

Sandbiene hat geschrieben: 1. Mai 2020, 10:21
[quote author=Lutetia link=topic=66258.msg3479572#msg3479572 date=1588320282]
Kleine Garteneinblicke von gestern:


Das gefällt mir, ich finde den Weg wunderschön. :D

Ja, und man sieht Steine.

Steine gibt es in unserem Garten unzählige. Viele waren schon da, als wir den Garten übernommen haben und viele sind seit dem auch dazugekommen - ich nehme immer wieder welche auf. ;D
Der Garten ist mit einer Mauer - mal höher, mal niedriger - eingefriedet und in die Mauer sind Brunnen, Grenzsteine, Vertiefungen etc. integriert. Für mich gehören Steine in einen Garten dazu, sie geben Ruhe, Beständigkeit
Antworten