News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rätselrosen; edit: nur noch 1 rätselrose(lachsfarben) (Gelesen 5088 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

rätselrosen; edit: nur noch 1 rätselrose(lachsfarben)

kaieric »

ihr lieben, ich bräuchte eure hilfe. es tummeln sich in meinem garten diverse teehybriden, die ende der 60er jahre von der mutter der ehemaligen, mittlerweile verstorbenen hausbesitzerin gepflanzt worden waren - eine dame, die offenbar an speziellen rosen gefallen fand, denn unter den schon identifizierten sind sutter's gold und superstar. zwei weitere roosen entziehen sich seit jahren meinen identifizierungsversuchen ::) ich gehe aber davon aus, dass es sich um rosen handelt, die in den 60er jahren zum üblichen handelssortiment gehörten.

die erste ist eine eher buschigwachsende rose mit dunkelroten, manchmal beinahe schwarzroten blüten und samtigen petalen, von der ich mal ein paar aufnahmengemacht habe. in die nähere auswahl kamen bisher crimson glory, deren kletternde variante ich bei novaliz kennenlernen durfte und deren duft ich bei meiner rose meinte wiedererkennen zu können - ein schweres, damaszenerartiges, süsses parfum mit einem hauch von zitrus. ein komplexer, schwerer duft. ihre höhe bei mir um die 1,50 meter.
hier ist sie:

GELÖST: CRIMSON GLORY

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

kaieric » Antwort #1 am:

die zweite unbekannte ist eine lachsfarbene, schlanke, hochaufgeschossene rose mit riesigen halbgefüllten blüten (ich hatte mal irgendwann 40 petalen gezählt), mildfruchtig und würzig (mit einem leichten hauch von herbem teearoma unterlegt) duftend und einzeln am ende von langen blütenstielen getragen - wie gemacht als schnittblume für eine seeeehr hohe vase ;) ;D 8)
diese blüten trägt sie auf einer höhe von beinahe 2 metern :o sie ist also ein ziemlich schlacksiges ding, dabei von enormer standfestigkeit.

hier ist sie:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

kaieric » Antwort #2 am:

nova, könntest du bitte mal deine crimson glory auf ähnlichkeiten zu der roten th untersuchen? in die nähere auswahl kommen noch papa meilland, oklahoma, vielleicht ena harkness und mister lincoln (eher weniger).
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

kaieric » Antwort #3 am:

ich vergass: stacheln hat die lachsfarbene natürlich auch ;)

Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

Nova Liz † » Antwort #4 am:

kaieric hat geschrieben: 2. Mai 2020, 13:19
nova, könntest du bitte mal deine crimson glory auf ähnlichkeiten zu der roten th untersuchen? in die nähere auswahl kommen noch papa meilland, oklahoma, vielleicht ena harkness und mister lincoln (eher weniger).
Mach ich.Mr.Lincoln scheidet definitiv aus.Sie ist eine ganz zarte niedrige TH.und Duft nicht sooo ausgeprägt.Das kann ich schon mal aus dem Stand sagen.Papa Meilland hat im intensiven Duft auch unbedingt eine Rotweinnote.
Ena Harkness kann ziemlich groß werden,gern 2m,wenn man nicht schneidet,wächst aber auffällig steif aufrecht,auch die Blüten.Duft ist gut aber billiger.Hat was von Rasierwasser. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

kaieric » Antwort #5 am:

danke vielmals für die erste einschätzung :-*
nee, rasierwasser ist ja eklig :P :P :P ;D und nach rotwein? muss ich mal schnuppern, wenn ich einen im glas habe ( oder der birne ;D ;D ;D)
hochaufgeschossen ist meine rote rose definitiv nicht (das ist eher die lachsfarbene, bei der ich ja auch auf dem schlauch stehe). sie blüht übrigens in corymbien mit bis zu 3 einzelblüten. die triebe haben keine schnittrosenlänge à la baccarat.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Vielleicht mache ich morgen noch Fotos von Bestachelung etc. Ist trotzdem immer vage, so aus der Entfernung.
Papa Meilland hat eine rotweinige Unternote,das möchte ich betonen. ;) Und zwar teurer Wein.Für mich hat die an manchen Tagen einen schweren Luxusduft.Tscha,wie soll man es beschreiben. ::) ;D
Am Ende werden wohl Zweifel bleiben, und ich würde einfach eine Papa M. kaufen und vergleichen.Wenn du die noch nicht hast,war es eine überaus nasenwichtige Ergänzung und wenn sie es ist,dann hast a Ruh. :)
Weißt du eigentlich in welcher Zeit die Rosen gekauft/gepflanzt wurden?60ziger Jahre? Dann kann ich noch in alten Katalogen nachsehen,was da so auf dem deutschen Markt war.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

Nova Liz † » Antwort #7 am:

Ach,ich sah noch,dass du Oklahoma noch dabei hast.Die wird auch nie und nimmer 1,50m hoch.Auch nicht im Saarland. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

kaieric » Antwort #8 am:

noch ne rote ::) ;D
das wäre überaus reizend von dir - wie gesagt, sutter's gold und superstar stehen definitiv hier, dann noch eine sehr schöne hohe duftlose teehybride, deren namen man garantiert nicht herausbekommen wird, wegen fehlender weiterer distinktiver eigenschaften. es gab noch eine rosafarbene, eine gelbe und eine karmesinrote à la 'alte villa kiel', die allerdings so nach und nach von mir abgegeben wurden - man kann ja nicht alles haben ;) ach ja, peace war auch mal da, ging aber leider vor 4 jahren ein. überhaupt war sie lange zeit nur noch ein schatten ihrerselbst und liess sich auch durch verjüngungsschnitt nicht retten ::)
es sollte sich um sorten handeln, die kurz nach erbauung des hauses 1965-66 im handel gut vertreten waren. für ausgefallenere sorten gibt und gab es im saarland keine gut sortierten gärtnereien.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

kaieric » Antwort #9 am:

hier noch 3 bilder. signifikativ finde ich die zottigen sepalenspitzen, die sie manchmal zeigt. ab und an hat sie auch diese weissen chinastreifen in der blüte.

Bild

Bild

Bild

im rosarium zweibrücken konnte ich vor langen jahren crimson glory, oklahoma und papa meilland betrachten - die knospen von letzterem sind schlanker als die meiner rose, die eher solche rundlichen hat, auch schon in einem frühen stadium.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

Querkopf » Antwort #10 am:

Kai-Eric, deine Rote Nr. 1 könnte durchaus 'Crimson Glory' sein. Hauptkriterium für mich ist deine Duftbeschreibung. Diese Rose duftet für meine Nase zum Niederknien, ein weitstreichender "Rote-Rosen-Duft", kraftvoll und schwer, aber nicht unangenehm überwältigend, auch nicht unangenehm süß, sondern einfach tief, rund, harmonisch. (Alma de l'Aigle hat in ihrem Rosenbuch von diesem Duft geschwärmt und vorgeschlagen, man möge diese Rose rund um psychiatrische Kliniken pflanzen, weil ihr Duft so beruhigend und heilsam für kranke Seelen sei :)...)

Bei mir benimmt sie sich zickig. Ist nie recht in die Strümpfe gekommen, mehr als 80 cm waren nie. Was freilich auch dran liegen kann, dass sie hier keinen so guten Platz hat wie bei dir - kalter Lehmboden, keine volle Sonne, westwindexponiert (und wenige Jahre nach der Pflanzung kamen die Eiswinter von 2009-2012, die sensiblere Rosen ordentlich zurückgeworfen haben). Aber um des himmlischen Duftes willen hüte ich das Röschen. Ich würde seinen Verlust sehr bedauern.
Anders bei der Kletterform: Die war superzickig und zudem blühfaul - ihr weine ich nicht nach... (Falls sie doch noch rumkrepelt - ich muss nachgucken -, wird's keine große Hätschelaktion geben.)

Ein einziges Foto habe ich auf die Schnelle gefunden, dieses:
Bild
Rose 'Crimson Glory'

Passt das?
Die knubbelig-runden Knospen, von denen du schreibst, hat meine 'Crimson Glory' auch.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

Nova Liz † » Antwort #11 am:

Hier nochmal Merkmale zu 'Crimson Glory.Allerdings sind meine Rosen im Austrieb noch nicht so weit und teilweise steckengeblieben aus Spätfrostgründen.Also erstmal Bestachelung unten.
Dateianhänge
2020_0202Mai2020Anfang0009.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

Nova Liz † » Antwort #12 am:

.
Dateianhänge
2020_0202Mai2020Anfang0010.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

Nova Liz † » Antwort #13 am:

Hat oft an älteren Trieben so leichte rote Streifen/Maserungen.
Dateianhänge
2020_0202Mai2020Anfang0011.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 2 rosenrätsel - rätselrosen

Nova Liz † » Antwort #14 am:

Verzweigung
Dateianhänge
2020_0202Mai2020Anfang0012.JPG
Antworten