News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pilze im Garten (Gelesen 240975 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Pilze im Garten

mentor1010 » Antwort #780 am:

Hast du eventuell Kalk verteilt unter ihnen? Die Lorcheln brauchen den Kalk zwar nicht zwangläufig gehen aber mit Kalk ín der Erde besser..
Waldschrat

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #781 am:

Nein
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Pilze im Garten

Anomatheca » Antwort #782 am:

kennt jemand diesen Pilz?
Dateianhänge
pilz.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #783 am:

Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Pilze im Garten

mentor1010 » Antwort #784 am:

Ich denke auch an den Zedernsandborstling...sofern dort eine Zeder steht ?
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Pilze im Garten

Anomatheca » Antwort #785 am:

Danke euch beiden. Das scheint zu stimmen, obwohl dieser Pilz im bonner Raum wohl bisher unbekannt ist.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pilze im Garten

häwimädel » Antwort #786 am:

Ich habe noch nie Morcheln gesehen, aber das ist doch eine?
Dateianhänge
IMG_20200502_085806.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #787 am:

Fernbestimmungen sind grundsätzlich gefährlich, aber anhand dieser Bilder siehst du ev. die Unterschiede: Klick

Aber falls du den Pilz essen willst: Zeige ihn auf jeden Fall jemandem, die/der/das/*usw sich damit auskennt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pilze im Garten

häwimädel » Antwort #788 am:

Danke, die Frühjahrslorcheln sehen schon komplett anders aus, mit denen hatte ich bereits online verglichen.
Nein, ich denke nicht daran nach Fotos bestimmte Pilze zu essen, nicht mal wenn sich der Bestimmer hundertprozentig sicher wäre. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Waldschrat

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #789 am:

Die letztjährige Morchelschwemme nach dem vorjährigen Aufbringen von Nadel/-holzschredder wiederholt sich wohl leider nicht. Heuer tritt dieses Zeugs massenhaft auf:
Dateianhänge
IMG_2500.jpeg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Pilze im Garten

mentor1010 » Antwort #790 am:

Dafür tummeln sie sich bei mir im Schredder dieses Jahr Schrati ;)

Ähm..dem Pilz auch bitte immer unters Röckchen geschaut ;) So ist es schwer..sieht von oben einer der Düngerlinge oder Tintlinge aus...

Waldschrat

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #791 am:

1. Klasse - ich mag die Dinger
2. Mach ich nochmal
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Pilze im Garten

mentor1010 » Antwort #792 am:

Der Trick ist dabei das du im Herbst den billigsten Nadelholzmulch ausbringst..der darf nicht gekocht sein und dann entwickelt sich das Myzel im Winter und treibt dann jetzt Fruchtkörper..muss aber jeden Herbst neu ausgebracht werden..Es entwickelen sich in der Regel nur einmal Morcheln dann ist das Substrat verbraucht für sie...Und es klappt halt nicht immer...Ich werde es aber versuchen und meine beiden Stellen wo jetzt Morcheln wachsen im Herbst wieder mulchen..mal sehen :)
Waldschrat

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #793 am:

Die Bärenarbeit werde ich mir ohne Not wohl verkneifen. :-\

So - hier mal unters Röckchen geschaut:
Dateianhänge
IMG_2511.jpeg
Waldschrat

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #794 am:

Jung sehen sie recht appetitlich aus (nein, ich esse sie nicht)
Dateianhänge
IMG_2514.jpeg
Antworten