News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 409631 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Spilling gesucht

Sven92 » Antwort #1470 am:

minthe hat geschrieben: 22. Mär 2020, 13:54
Cool! Wie war das Vorgehen mit den Kernen?


Ausgesät im November im Quickpot, bis anfang Februar standen sie draussen. Müssen ja kälte abbekommen um zu keimen.
Jetzt stehen sie im GWH.
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Spilling gesucht

Sven92 » Antwort #1471 am:

lord hat geschrieben: 23. Mär 2020, 11:44
hier gibts kaum kirschpflaumen
spillinge gabs in mengen, weil damit schnaps gebrannt wird, und marmelade wurde damit gemacht anstelle marillen, weil früher die winter kälter waren und marillen nur alle paar jahre trugen
spillinge wurden dann umgeschnitten , weil weniger marmelade gemacht wird, eher gekauft ::), ausserdem waren die bäume im weg beim mähen, muss ja alles schnell gehn


Bei uns ist es umgekehrt.... Kenne weit und breit keinen Spilling Baum, dafür stehen überall Kirschpflaumen :)
Früher wurde damit geschnapst, heute haben sie fast keine Bedeutung mehr....
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1472 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 22. Mär 2020, 12:59
lord hat geschrieben: 22. Mär 2020, 12:53
natürlich schmecken manche anders, manche sind saftig, manche süß
manche etwas säuerlicher oder mehlig

Bezieht sich das auf deine Gelben?
Ich beziehe mich auf die Rotbunten, Wohlriechenden, welche alle saftig aromatisch und nie mehlig waren.

@Lord Waldemoor
Hast du schon Kerne deiner Spillinge gezeigt?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

lord waldemoor » Antwort #1473 am:

ja hatte ich mal, denke bei einem cafe mal als ich marmelade gemacht hatte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1474 am:

Gelber Spilling im Artikel der Arche Noah.
https://www.arche-noah.at/files/anmag_2-15_jubilaeumsausgabe_web_4__spaenling.pdf
So sehen Spillingsbäume aus Saat vom Gelbroten nach 1 Jahr aus.
Dateianhänge
spillinge 1 jahr alt 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
obstfan
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mai 2014, 15:47

Re: Spilling gesucht

obstfan » Antwort #1475 am:

Hallo, mein Spilling hat sich gut entwickelt, er blüht dieses Jahr noch nicht, ist aber gut gewachsen. Beim Austrieb ist mir gestern allerdings aufgefallen, dass die Blätter an zwei Stellen kleiner und nicht richtig entwickelt sind.... Könnten es Spinnmilben sein? Ich habe bereits mit einer Öl/Wassermischung eingesprüht und das Kokosband, das ich zur Befestigung des Stammes verwendet hatte, entfernt.
Dateianhänge
Spilling_2020-04.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1476 am:

Schau mal nach Blattläusen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
obstfan
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mai 2014, 15:47

Re: Spilling gesucht

obstfan » Antwort #1477 am:

Hmm Blattläuse habe ich jetzt keine gesehen. Ein paar einzelne Spinnfäden aber, deshalb meine Vermutung Spinnmilben.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Spilling gesucht

Elch » Antwort #1478 am:

vielleicht vom kleinen Frostspanner? Mein Spilling, Mirabellen und Pflaumen sind dieses Jahr sehr stark befallen, habe gestern Xentari gespritzt. Hatte bisher noch nie Probleme mit Frostspannern.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1479 am:

Spinnmilben kann man sehen, ohne Lupe, kleine Punkte.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Chica » Antwort #1480 am:

Ich habe etwas gefunden und getopft, Voranmeldungen sind möglich 8).

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Spilling gesucht

thogoer » Antwort #1481 am:

Schauen gut aus, ist im Herbst ein Versand wurzelnackt möglich?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Chica » Antwort #1482 am:

Ja, so ist der Plan, ich will sie unbedingt über den Sommer gut wurzeln lassen, ich hatte sie mit leicht ausgetriebenen Blättern verpflanzt, verschicken nicht möglich ;).

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Wild Obst » Antwort #1483 am:

Sollten die Spillinge jetzt nicht demnächst reif werden? Ich habe an meinem veredelten die ersten Früchte, aber die sind noch recht klein, 2-3 cm lang, grasgrün und hart.

Meinen wurzelechten von Chica haben leider Wühlmäuse und Trockenheit auf dem Gewissen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1484 am:

Die Spillinge im Museumsgarten Filderstadt waren vor einer Woche auch noch lange nicht soweit. Der Baum hat extrem unter Läusen gelitten.
Grün ist die Hoffnung
Antworten