News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cistrosengewächse (Gelesen 59141 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
philippus
Beiträge: 5239
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Cistrosengewächse

philippus » Antwort #75 am:

Das ist erfreulich. Sollte sich das bestätigen, teile es uns bitte mit, vielleicht sogar mit Schnappschuss.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Cistrosengewächse

Roeschen1 » Antwort #76 am:

Startklar, C. skanbergii
Dateianhänge
mediterrane Ecke 008.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cistrosengewächse

RosaRot » Antwort #77 am:

Schön! Morgen legt er los! :D

Sagst Du noch mal, wie Dein gelbes Halimium genau heißt?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Cistrosengewächse

Roeschen1 » Antwort #78 am:


"Eine gelb blühende Zistrose,
habe ich noch nie gesehen.
Und keiner der Gärtner konnte sie einem Namen zuordnen.
Nach meiner Recherche bin ich auf die Küstenzistrose gestossen.
Halimium calycinum, auch Kelchzistrose genannt."
Wenn du Kelchzistrose eingibst, findest du zB von der Uni Trier Infos.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cistrosengewächse

RosaRot » Antwort #79 am:

Danke, Halymium calycinum hilft mir schon weiter.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Cistrosengewächse

Roeschen1 » Antwort #80 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Mai 2020, 12:49
Danke, Halimium calycinum

Trotz Regen und Bewölkung erste Blüten der skanbergii.
Dateianhänge
Cistrosenblüte 20 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Cistrosengewächse

Roeschen1 » Antwort #81 am:

Die Verwandtschaft mit cistus skanbergii ist erkennbar.
Dateianhänge
Cistrosenblüte 20 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cistrosengewächse

RosaRot » Antwort #82 am:

Die sind etwas heller als die von Cistus x lenis 'Grayswood Pink' oder doch sehr ähnlich? Kleiner oder größer?
Bezieht sich auf Cistus skanbergii.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cistrosengewächse

RosaRot » Antwort #83 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 4. Mai 2020, 12:59
Die Verwandtschaft ist erkennbar.


Mit wem? Mit Sonnenröschen? Oder mit Cistus?
Halimium atriplicifolium wird ja gelegentlich auch als Cistus atriplicifolius bezeichnet.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Cistrosengewächse

Roeschen1 » Antwort #84 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Mai 2020, 12:59
Die sind etwas heller als die von Cistus x lenis 'Grayswood Pink' oder doch sehr ähnlich? Kleiner oder größer?
Bezieht sich auf Cistus skanbergii.

Graywoods habe ich nicht, ich schätze aber, daß deren Blüten größer sind.
skanbergii Blüten sind ziemlich klein, ähnlich der Kelchzistrose.
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5239
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Cistrosengewächse

philippus » Antwort #85 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 4. Mai 2020, 11:51

"Eine gelb blühende Zistrose,
habe ich noch nie gesehen.
Und keiner der Gärtner konnte sie einem Namen zuordnen.
Nach meiner Recherche bin ich auf die Küstenzistrose gestossen.
Halimium calycinum, auch Kelchzistrose genannt."
Wenn du Kelchzistrose eingibst, findest du zB von der Uni Trier Infos.

andere gelbe Zistrosen:
Cistus (Halimium) atriplicifolius, Cistus (Halimium) ocymoides (beide iberische Halbinsel, Marokko).

Bei mir blüht C. x lenis grayswood pink seit fast 2 Wochen. Bald sollte C. x purpureus 'Alan Fradd' folgen und schließlich C. lauriflolius ssp atlanticus. Von C. x florentinus habe ich mich getrennt, da die Pflanze von unten ziemlich verkahlt war. Dafür habe ich jetzt einen kleinen C. monspeliensis.
philippus
Beiträge: 5239
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Cistrosengewächse

philippus » Antwort #86 am:

.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cistrosengewächse

enaira » Antwort #87 am:

Halimiocistus wintonensis 'Merrist Wood', Mitbringsel aus England im letzten Jahr, legt jetzt los! :D
Dateianhänge
Halimiocistus_wintonensis-MerristWood.20-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Cistrosengewächse

Lilo » Antwort #88 am:

Sehr schön Dein Halimiocistus, @enaira.
Vor vielen Jahren hatte ich auch einen im Garten, aber leider hat er sich nich so gut entwickelt wie Deiner und ist auch bald verschwunden. Ich sollte einen neuen Versuch starten. Aber Du hast Lehmboden, @enaira, oder?

In meinem Sand gedeiht gut Cistus x laxus 'Snow White'. Ich habe ihn 2018 bei Hügin erworben und in die Nähe der Rosmarine gesetzt.

Bild
Dateianhänge
01 Cistus x laxus 'Snow White' 20200510_04.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Cistrosengewächse

Lilo » Antwort #89 am:

Die Blüten sind wahre Spiegeleier - naja, vielleicht doch nicht ganz so groß - aber doch ziemlich groß - kleine Spiegeleier eben. Mir gefällt das gewellte Blatt.

Bild
Dateianhänge
02 Cistus x laxus 'Snow White' 20200510_02.jpg
Antworten