News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 214185 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #765 am:

Nova Liz hast du Holztauben. ?Das hatte ich bei unserer Garagenauffahrt beli einem dickenIrisstängel heute auch und da ist im Hedera beim Nachbarsgebäude ein Holztaubennest. Wenn ich mir vorstelle was die auch jedes Jahr bei meinen gerde gekiemten Bohnen machen ist das durchaus möglich. ::) >:(
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #766 am:

Tauben seh und höre ich immer mal wieder.Ich kann die nicht wirklich auseinanderhalten.Aber Tauben war auch meine Idee.Da kann man wohl nix machen. ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43522
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #767 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Mai 2020, 17:46
Und MTB `Frosted Velvet´, mit ihrem wirklich schönen Kontrast.


wirklich schön, deine MTBs! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43522
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #768 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Mai 2020, 17:57
Wie auch immer...


bei den Weißen - eine Nachbestimmung unmöglich! Fast.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43522
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #769 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Mai 2020, 18:00
TB `Frison Roche´, wuchtiges Teil an langen Stielen, leichter Stich, der zumindest für mich nicht so recht greifbar ist. Bläulich, dann grünlich oder doch türkis...je nach Licht. Unbegreiflich, dass ich sie jahrelang nicht bemerkt und erst seit kurzer Zeit habe!


deine Beschreibung und der weiße Bart machen die für mich sehr begehrenswert. Ich hatte die mal, aber ich kann mich nicht erinnern die blühen gesehen zu haben. Moment - ich habe eine, die ich als nicht Frison Roche bezeichnet habe.
Dateianhänge
nicht Frison-Roche 1995 Richard Cayeux DSCN9159.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43522
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #770 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Mai 2020, 18:01
Ein wenig wie die kompaktere Ausgabe der Vorigen wirkt `Got Milk´, die Blüten noch größer. Steht hier zu eingeengt, muss ich schleunigst ändern!

da bin ich ganz hibbelig, was die eine Knospe bei mir bringt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #771 am:

Nova hat geschrieben: 10. Mai 2020, 19:33
mach dir keine Sorgen. ;) Sie wird sogar blühen. :D


Super :D! Sie ist mir fast verloren gegangen, als es mal geholpert hat, aber ein winziger Rest hatte sich gehalten und es dem wurde wieder ein kleiner Bestand. Glücklicherweise, sie neu zu beschaffen, wäre wahrscheinlich schwierig.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #772 am:

Ich freu mich schon drauf und war ganz erstaunt,gleich zwei Stiele zu sichten. :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #773 am:

'Honey Glaced'steht sehr erhöht und hat doll angesetzt.
Dateianhänge
2020_021010Mai0120.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #774 am:

'Huckleberry Fudge'Intermedia hatte ich mal als Zugabe bekommen und finde die nur doof. :-\
Dateianhänge
2020_021010Mai0123.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #775 am:

'Star in the Night'kommt leider auf dem Foto nicht so rüber.Aber es wird ja noch mehr Blüten davon geben.
Dateianhänge
2020_021010Mai0124.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #776 am:

Ist das wirklich `Huckleberry Fudge´...?
.
`Star in the Night´ ist toll, der weiße Bart sieht wirklich wie ein Stern am Nachthimmel aus! Meine ist leider frostgewalkt gewesen :'(.

pearl hat geschrieben: 10. Mai 2020, 20:09
bei den Weißen - eine Nachbestimmung unmöglich! Fast.


Mit den vier,fünf weißen namenlosen Nachblühern die sich so angesammelt haben, probiere ich es mal. Dafür die Vergleichspflanzen, von Du weißt schon wem. In der Hoffnung, dass die dann richtig sind. Habe sie gepflanzt, blühen aber alle nicht, brauchen erstmal noch etwas Rekonvaleszenz ;D.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2020

Irisfool » Antwort #777 am:

Wir erleben gerade einen Temperatursturz . Es hat aktuell nur noch 10 Grad, vor 1 Stunde waren es noch 20. :o
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Bart-Iris 2020

Sven92 » Antwort #778 am:

Ambassadeur schon leicht verblüht
Dateianhänge
IMG_20200510_190916.jpg
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Bart-Iris 2020

Sven92 » Antwort #779 am:

Hier vermute ich mal die mme chereau
Dateianhänge
IMG_20200510_190836.jpg
Antworten