News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosengeschenke des Sommmers (Gelesen 14864 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Rosengeschenke des Sommmers

findling » Antwort #225 am:

ein besonderes highlight sind für mich die leuchtend roten austriebe - sie entschädigen für die an sich kurze blüte im frühjahr
Dateianhänge
stacheldrahtrose1.JPG
SWeber

Re:Rosengeschenke des Sommmers

SWeber » Antwort #226 am:

Schööön, Findling!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosengeschenke des Sommmers

rorobonn † » Antwort #227 am:

:D soll nocheinmal einer behaupten, rosen seien ja auch so empfindlich, no? ;)sag...wirst du den einen langen trieb einkürzen oder sie so wachsen lassen?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosengeschenke des Sommmers

Mathilda1 » Antwort #228 am:

unser long john silver ist heuer auch eher explodiert, letzten herbst gepflanzt, heuer 5!m gewachsen
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Rosengeschenke des Sommmers

ulla » Antwort #229 am:

unser long john silver ist heuer auch eher explodiert, letzten herbst gepflanzt, heuer 5!m gewachsen
Hilfe, was steht mir da ins Haus :o? Ich habe einen Steckling, jetzt 30 cm hoch!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosengeschenke des Sommmers

Mathilda1 » Antwort #230 am:

ich glaub sie soll nicht höher wie 5 oder 6 meter werden, ich hatte nur nicht erwartet daß er versucht die höhe in einem jahr zu schaffen.wenn er nicht auch noch geblüht hätte und ich wüßte daß es die richtige ist hätte ich gedacht es ist eine fehllieferung
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Rosengeschenke des Sommmers

findling » Antwort #231 am:

@ rorobonn: ehrlich gesagt, bin ich mir da noch ein wenig unschlüssig.ich hoffe darauf, dass sich noch weitere triebe dazu gesellen, denn sie sollte ja doch auch recht hoch werden; aber spätestens, wenn`s ums abdecken für den winter geht, werde ich ihn (sollte er dann noch ein einzelgänger sein) sicherlich einkürzen.hast du vielleicht einen weiteren vorschlag, der mir noch nicht in den sinn gekommen ist?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosengeschenke des Sommmers

Nova Liz † » Antwort #232 am:

Sehr schön,Findling. :)Und diese Mauer im Hintergrund ist ja sehr passend dazu.Witzige Idee mit den vielen runden Kieseln. :D
fromme-helene

Re:Rosengeschenke des Sommmers

fromme-helene » Antwort #233 am:

kurz mal OT:findling, die Fangmauer hinter der Rose ist ja witzig! Wie hast Du denn die Kiesel drin befestigt?
fromme-helene

Re:Rosengeschenke des Sommmers

fromme-helene » Antwort #234 am:

Hat sich überschnitten, kann nix dafür!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosengeschenke des Sommmers

Nova Liz † » Antwort #235 am:

Hat sich überschnitten, kann nix dafür!
;D ;D ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosengeschenke des Sommmers

Nova Liz † » Antwort #236 am:

Die Rosengeschenke hier könnte man schon allmählich als Herbstgeschenke bezeichnen. ::)Heute regnete es und der Wind pfeift jetzt kräftig.Aber es gibt noch reichlich Nachblüten. :D
Dateianhänge
GroenanderungClara_Cochet.jpg
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Rosengeschenke des Sommmers

findling » Antwort #237 am:

hi zusammen!@ nova liz: danke, für das kompliment...freut mich dass es dir gefällt... komplimente hört man ja immer gern...@ fromme helene: die kieselsteine sind eigentlich unbefestigt. von den hohlkammersteinen ist nur die unterste reihe in ein zartes betonfundament gesetzt, dann wurde mit erde (hatten wir vom aushub noch zu hauf übrig) hinterfüllt, die zweite reihe draufgesetzt und wieder hinterfüllt. danach hab ich rund ums haus aus dem boden die ganzen steine rausgepult und sie einfach in die kammern gefüllt und etwas in die erde reingedrückt. im ersten winter hat sich das ganze dann leicht gesetzt (ca. 1 cm) und dadurch waren im frühjahr 10-15 steine rausgefallen - die hab ich einfach wieder reingegeben und seither ist ruhe.hin und wieder muss ich ein wenig unkraut rauszupfen, aber es ist ganz wenig (überraschenderweise).arbeitszeit ca. 3 wochen zum bauen + füllen, wobei das füllen die größte arbeit war, denn die mauer ist gut 45m lang.schick euch noch ein paar bilder dazu, damit ihr seht, was ich meine.lgfindling
Dateianhänge
mauer_osten.JPG
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Rosengeschenke des Sommmers

findling » Antwort #238 am:

hier sieht man fast die ganze länge
Dateianhänge
jmauer1.JPG
jmauer1.JPG (51.12 KiB) 100 mal betrachtet
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Rosengeschenke des Sommmers

findling » Antwort #239 am:

und hier zum abschluss die gleiche art der böschungsvariante hinter dem haus. nur hier haben wir die steine hochkant genommen, ein streifenfundament betoniert, dort hinein die steine samt eisenstäbe gesetzt und fast die kompletten steine mit beton gefüllt. hier mußte es stabiler (weil uu später mal befahrbar) sein.weil das ganze nicht ganz gerade geworden ist, habe ich die kammern oben auch wieder mit steinen gefüllt - so fällt es nicht mehr so stark auf.und ja, ich stehe total auf steine im garten ;D 8)
Dateianhänge
mauer_westen.JPG
Antworten