News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Malus "roter Mond" - vs. roter Eiserapfel (Gelesen 12189 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

lonicera 66 » Antwort #30 am:

Ok cydorian, mache ich, danke. :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Roeschen1 » Antwort #31 am:

Der Platz ist super geeignet für einen richtigen Apfelbaum, Sämlingsunterlage Bittenfelder, der groß werden darf.
Isst du keine Äpfel?
Ein Apfel frisch vom Baum?
Wenn alles gutgeht, lebt ein Apfelbaum deutlich mehr als 50 Jahre. Das ist ein Invest in zukunftige Generationen, die es dir danken werden.
Ich habe noch einen Vorschlag:
Harberts Renette
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Secret Garden » Antwort #32 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Mai 2020, 12:54
Der Platz ist super geeignet für einen richtigen Apfelbaum ...

Das finde ich auch. :D Es stellt sich ja nun nach und nach heraus, dass der Rote Mond eher mickrig bleibt, evt. findet sich dafür noch ein anderer Platz im Garten.
.
'Harberts Renette' ist starkwüchsig und kann einen schönen großkronigen Baum bilden. (Eigentlich müsste ich die aus Lokalpatriotismus auch pflanzen. ;))
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

lonicera 66 » Antwort #33 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Mai 2020, 12:54
Der Platz ist super geeignet für einen richtigen Apfelbaum


Moment, der Platz auf dem Bild ist etwas unklar. Die Beetbegrenzung ist meine Grundstücksgrenze, dahinter ist Feindesland ;)

Ich mache noch mal ein Foto nach dem Essen :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Roeschen1 » Antwort #34 am:

Das blaue Gartenhaus gehört dazu und die Wiese darunter?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

lonicera 66 » Antwort #35 am:

Hier die Bilder, die Beetbegrenzung aus Dachziegeln ist die Grundstücksgrenze.

Von unten heraufkommend, die Linie ist der zukünftige Weg zum Schuppen, das Kreuz den gewünschten Standort des Baumes:

Dateianhänge
K5119793.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

lonicera 66 » Antwort #36 am:

Von der gegenüberliegenden Seite des Gartens:

Dateianhänge
K5119794.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

lonicera 66 » Antwort #37 am:

Von oben gesehen, Richtung Haus bergab schauend:
Dateianhänge
K5119795.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

lonicera 66 » Antwort #38 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Mai 2020, 14:05
Das blaue Gartenhaus gehört dazu und die Wiese darunter?


Nur was links vom Schuppeneingang ist, gehört mir. Der rechte Teil ist nicht meins.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Roeschen1 » Antwort #39 am:

Ok,
was ist das für ein Laubbaum unterhalb?
Beim Nachbar steht ja schon ein schöner Apfelbaum.
Man beachte die Abstandsregeln für das Bundesland.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

lonicera 66 » Antwort #40 am:

Abstand: 1m zur Grenze.
Der Baum steht fast drei Meter von der Grenze entfernt.

der Baum unterhalb ist eine Esche, sie steht ca. drei Meter tiefer.

Bild 2 ist der Blick nach Osten. Bergauf hinter dem Schuppen ist Norden.Bergab zum Haus Süden.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

cydorian » Antwort #41 am:

Eine herrliche, luftoffene und gleichzeitig warme Stelle. Fast eine Sünde, da nichts fruchttragendes zu pflanzen. Da werden sogar schorfempfindliche Sorten gut gedeihen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Roeschen1 » Antwort #42 am:

Wohnst du in Thüringen oder Niedersachsen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

Weidenkatz » Antwort #43 am:

Aber viel Platz für einen Hochstamm und dazu eine Sorte wie z. B. Boskoop oder Kaiser Wilhelm scheint mir das nicht? ???

Wie wäre es denn, überhaupt mal bei den typischen Regionalsorten zu schauen, die in Deiner Gegend gut gedeihen?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Malus "roter Mond" - infos gesucht

lonicera 66 » Antwort #44 am:

Tja, mit dem roten Mond habt ihr mich sehr verunsichert.

Habe heute beim Anbieter angerufen, die Unterlage ist wirklich der Bitterfelder Sämling.
Schwachwüchsig soll der Mond angeblich nicht sein, ihr habt aber hier etwas anderes geschrieben.

Könnte es hier doch funktionieren? Ich möchte nur nicht Zeit und Geld inverstieren und doch später einen anderen pflanzen zu müssen.

OK, was steht zur Alternative?

- starkwüchsig
- spätblühend /Spätfröste
- widerstandsfähig
- Bergklima geeignet
- Lehmboden/Lehmschotter geeignet
- dekorative Blätter und Blüten

Ich bin schlicht überfordert, da jetzt was passendes zu finden.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten