News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai? (Gelesen 32572 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was blüht im Mai?

martina 2 » Antwort #195 am:

Quendula hat geschrieben: 12. Mai 2020, 22:19
Ich drück die Daumen für den Gravensteiner, Martina :).


Danke, Quendula, dann hoffen wir mal, daß das Drücken gegen die Eisheiligen hilft ::) Bis zu -2-3°C sollten die Apfelblüten aushalten, hab aber schon mal -8°C um den 20.5. erlebt.

Nein, lord, der Sanikel ist stilecht aus dem Wienerwald 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

lord waldemoor » Antwort #196 am:

ich habe mal einen kleinen sanikel vor jahrzehnten vom waldweg mtgenommen, zwecks bestimmung, den und seine kinder gibts noch immer hier, staune aber wie groß der wird auf fetter erde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was blüht im Mai?

martina 2 » Antwort #197 am:

Ja, der mag Gartenerde :) Wie groß wird er denn bei dir?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was blüht im Mai?

Apfelbaeuerin » Antwort #198 am:

Der Goldregen steht jetzt in voller Blüte, der Honigduft ist unbeschreiblich :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im Mai?

Starking007 » Antwort #199 am:

Gemswurz
wird schon fast als gewöhnlich gesehen.
Dies dürfte Doronicum pardalianches sein (?)
Blüht IMMER von Mai bis August, muss wandern, muss fetter Boden.

Bild

Lunaria rediviva bei trübem Wetter
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Mai?

Sandkeks » Antwort #200 am:

:D
Dateianhänge
IMG_9793_Iris_13Mai2020_.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai?

RosaRot » Antwort #201 am:

Wer ist das? Eine Zwiebeliris?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Mai?

Sandkeks » Antwort #202 am:

Ja, hab ich mal vom Discounter mitgenommen und nicht aufgepasst, dass es gar keine I. reticulata ist. Da die letzten 2 Winter sehr mild waren, hat sie diese bisher problemlos überstanden. :D
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai?

polluxverde » Antwort #203 am:

goworo hat geschrieben: 12. Mai 2020, 19:30
polluxverde hat geschrieben: 10. Mai 2020, 22:33
@Erdkröte, das ist Stachliger Scheinmohn ( Meconopsis horridula), steht leider nicht bei mir im Garten, sondern beim Nachbarn.

Unser Nachbar hat eine Vielzahl seltener und schwer zu kultivierenden Pflanzen, der blaue Scheinmohn gehört auch dazu

Hast du auch eine Aufnahme von der kompletten Pflanze? Ich habe bisweilen Mühe, M. horridula von M. prattii zu unterscheiden.

Hai, goworo - ich war vorhin nochmal in Nachbars Garten, um den Scheinmohn in Gänze zu bannen , hier die Bilder dazu.
Ich dachte bisher, m. horridula und m. prattii würden synonym gebraucht. Jedenfalls eine besondere Pflanze.
Dateianhänge
20200514_101635.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai?

polluxverde » Antwort #204 am:

.
Dateianhänge
20200514_101523.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Mai?

Callis » Antwort #205 am:

Lamium orvala freut mich seit Jahren im Mai.
Dateianhänge
20200507_183617.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im Mai?

Starking007 » Antwort #206 am:

Irgendein Alllium,
dessen Aussaat man beobachten muss!

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai?

Norna » Antwort #207 am:

Paeonia ´Noémie Demay´ mit Sämlingen ex Geranium sanguineum Max Frei, Allium Mercurius und Euphorbia corallioides.
Dateianhänge
IMG_1574.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

Scabiosa » Antwort #208 am:

Was für eine wunderschöne zarte Blüte diese historische Päonie zeigt, Norna!
Hier haben sich heute an der Coral Sunset die ersten Knospen geöffnet, sie wirkt dagegen etwas steif und mir gefällt der Farbton eigentlich nur, wenn sie sich schon im Verblühen befindet.
Eine sehr zuverlässige Iris blühte heute ganz schön und diverse Geranium wie G. sang. 'Apfelblüte' und G. cinereum blühen hier auch inzwischen.
Dateianhänge
IMGP6439.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im Mai?

Starking007 » Antwort #209 am:

Die Süßdolde möchte ich nicht missen,
wenige Doldenblütler sind so langlebig.
Samen sollte man halt abschneiden

Bild
Gruß Arthur
Antworten