News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 796073 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

lonicera 66 » Antwort #3765 am:

Und ich kann ja mal im Aboretum in Bad Grund/Harz schauen. Vielleicht stehen dort auch welche.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Starking007 » Antwort #3766 am:

Ich liebe Affenbäume - so heißen die Aurakarien bei mir.
Hab ich schon mal gepostet:

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #3767 am:

Das finde ich durchaus gelungen und in der Gesamtkomposition stimmig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

lonicera 66 » Antwort #3768 am:

;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5549
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Apfelbaeuerin » Antwort #3769 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Mai 2020, 07:33
Gesamtkomposition


Äh...?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3752
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mufflon » Antwort #3770 am:

Na, der Garten ist in seiner Gesamtheit hässlich.
Insofern stimmig.

Hier war vor ein paar Jahren der Trend zu Kiesgarten/Pflasterfläche mit Formgehölz.
Die letzten beiden Sommer haben die Formgehölze oft in Mitleidenschaft gezogen, und jetzt steht da oft statt dessen ein Kübel mit den üblichen Blumen.
Sehr gerne Eisbegonien.
Hat ein bisschen Friedhofscharme.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #3771 am:

>:( Nichts gegen Eisbegonien. Die blühen unermüdlich und vertragen es mal trocken zu werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Krusemünte
Beiträge: 139
Registriert: 13. Okt 2018, 11:02

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Krusemünte » Antwort #3772 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Mai 2020, 10:25
>:( Nichts gegen Eisbegonien. Die blühen unermüdlich und vertragen es mal trocken zu werden.


... und für die heimische Tierwelt macht man auch etwas. Kaninchen lieben nichts mehr als frische, knackige Eisbegonien. ;D
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Starking007 » Antwort #3773 am:

Sobald etwas grünt oder/und blüht,
ist ja schon Etwas!

Ich bin froh beruflich raus zu sein,
dieses Eiskalte, dass sich in Haus und Seele fortsetzt,
hab ich nicht mehr vertragen.
Schon dass Schwarz-Weiss (Schwarzmalerei) und Grau (von was kommt wohl grauslich und grausam?) als erstrebenswerte Farbgebung gesehen wird, ist mir unbegreiflich.
Wird aber Holz grau, ist es häßlich......
Und wenn ich gegenüber Bauherren die Worte Krematoriums-Style, Aussegnungshallen-Design oder "frisch runtergweißter Führerbunker" äußerte, dann war sowieso Schluß.
Dass aber oft Kinder gezwungen werden in so einer "Geschlossenen Anstalt mit Sicht-und Beschußschutz" aufzuwachsen, belastet meine Psyche sehr.
Da ist jetzt mein voller Ernst.

Gruß aus dem Fast- Ruhestand!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21367
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thuja thujon » Antwort #3774 am:

Die Gedanken kann ich nachvollziehen.

Wenns meiner wäre, den Gullideckel auf dem Bild würde ich noch mit einem H versehen, damit der Hubschrauber weiß wo er landen kann. Vielbeschäftigte Leute die nichtmal die Zeit haben das Unkraut auf der Terasse kaputtzukaffeetrinken, die müssen sich doch auch anderweitig vom gemeinen Volk abheben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #3775 am:

Starking007 hat geschrieben: 14. Mai 2020, 11:15
...
Und wenn ich gegenüber Bauherren die Worte Krematoriums-Style, Aussegnungshallen-Design oder "frisch runtergweißter Führerbunker" äußerte, dann war sowieso Schluß.
...

Das war auch nicht wirklich eine gute "Verführung" zu einer grüneren Gestaltung ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

lonicera 66 » Antwort #3776 am:

Es ist doch immer das gleiche - Familie will aufs Land ins eigene Häuschen ziehen, weil billiger und schöner.

Aber den Garten will man eigentlich nicht dazu haben, weil der Arbeit macht. Nun isser aber dabei und wird praktisch angelegt.

Wobei ich den Terminus "Garten" für solche Experimente nicht benutzen mag.

Hier in der Nähe hat jemand mit dem Haus einen schönen Schattengarten miterworben.
Alte Apfelbäume, riesiger prächtiger Flieder zum unterdurchlaufen, eine mehrstämmige Eibe übermanshoch, tolle Stauden...alles wird jetzt gefällt, damit der Pool und das Trampolin Platz haben.

Naja, immerhin habe ich überzeugen können, daß bei den Bäumen vielleicht auch erst mal ein starker Rückschnitt reicht. Dann gucken, wie es wirkt, fällen kann man später immer noch.
Den Flieder wollen sie jetzt erhalten :D

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #3777 am:

Ein zugewucherter alter Garten mag manchen Angst einflößen. Man kann ihn aber auch als „Naturgarten“ anpreisen, mit dem man sich nur wenig Mühe geben muss.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #3778 am:

oder als "tierfreundlich".
Tiere haben einen höheren Stellenwert als schnöde, nichtsüße Pflanzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #3779 am:

Genau. Dort halten sich z.B. Vögel, im Schottergarten dagegen Ungeziefer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten