News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schmale Vorbeete (Gelesen 14585 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schmale Vorbeete

helga7 » Antwort #30 am:

Der Blattpolster ist den ganzen Frühling und Sommer über hübsch!

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: schmale Vorbeete

thuja thujon » Antwort #31 am:

Hier mal ein Foto, wie es vor ein paar Tagen ausgesehen hat. Weit weg von dem kahlen Eindruck im Frühjahr.
Dateianhänge
Vorbeet19613.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schmale Vorbeete

helga7 » Antwort #32 am:

super siehts aus! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: schmale Vorbeete

thuja thujon » Antwort #33 am:

Die Blüte vom Gras fällt zufällig zusammen mit der Königskerze, am Boden blüht auch Sedum acre und Sedum rupestre in gelb.
Blau liefert aktuell Natternkopf und Eryngium fängt nun auch an.
Ich muss die Woche mal wässern, um Unkraut jäten zu können, das Beet ist knochentrocken.
Dateianhänge
Vorbeet 19629.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schmale Vorbeete

helga7 » Antwort #34 am:

Sieht super schön aus! :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: schmale Vorbeete

thuja thujon » Antwort #35 am:

Ich grabe den Strang mal wieder hoch mit.
Aktuell blüht der Thymian und der Schnittlauch unter der Bitterorange.
Dateianhänge
Poncirus Thymian.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: schmale Vorbeete

thuja thujon » Antwort #36 am:

Die späteren Frühlingsblüher im längeren Teil dürften demnächst die Fläche etwas auflockern. Noch sind sie aus der Entfernung nicht richtig zu erkennen.
Dateianhänge
Vorbeet 20511.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schmale Vorbeete

helga7 » Antwort #37 am:

sieht super aus, find ich! :D
an der vorderen Ecke, das riesen Dingsbums - ist das Lavendel oder Rosmarin? :-[
Ciao
Helga
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16746
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: schmale Vorbeete

AndreasR » Antwort #38 am:

Rosmarin. thuja thujon schrieb glaube ich irgendwo, dass er den roden will, aber ich hoffe doch sehr, dass er es sich anders überlegt hat. :)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schmale Vorbeete

helga7 » Antwort #39 am:

Auf keinen Fall roden! :o
Ciao
Helga
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: schmale Vorbeete

thuja thujon » Antwort #40 am:

Ursprünglich war der Plan den Rosmarin dort wegzubekommen, weil der ab einer gewissen Größe auseinanderfällt. Es waren nur zwischengeparkte Stecklinge. Ich denke ich werde ihn erstmal drinlassen und versuchen mit entsprechend starkem Rückschnitt kleiner zu halten.
Dateianhänge
Rosmarin Steckis 200419.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: schmale Vorbeete

thuja thujon » Antwort #41 am:

Der Rosmarin ist geblieben und wird geschnitten.
Ob die Gräser bleiben weiß ich nicht. Sie sind wie blöd im Frühjahr gewachsen und nach der Blüte und dem erstbesten Gewitter auseinandergefallen. Ich habe sie darauf im Juni komplett runter geschnitten. Das haben sie Wiederaustrieb und einer erneuten Blüte gedankt. Zum Glück sind sie jetzt nicht ganz so hoch wie vorher.
Die Höhe gefällt mir so wie sie auf dem Foto ist, ich suche aber ein Gras das weniger stark wächst und nicht ganz so invasiv versamt.

Könnt ihr euch Bouteloua gracilis hier vorstellen? Ich habe es noch nie live gesehen.
Dateianhänge
Vorbeet200916.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: schmale Vorbeete

thuja thujon » Antwort #42 am:

Die Opuntien und Co. sind aktuell auch etwas versteckt, da könnte man ruhig etwas mehr davon sehen.
Dateianhänge
Vorbeet Opuntien.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schmale Vorbeete

helga7 » Antwort #43 am:

Bei mir wird Bouteloua gracilis keine 20 cm hoch, ich meine aber, da, wo ich Samen genommen habe, war es höher. Kann ich mir gut vorstellen!
Im Moment hab ich leider kein Foto.
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: schmale Vorbeete

helga7 » Antwort #44 am:

Hab ein Foto gefunden! :D
Die 20cm beziehen sich auf den Blattschopf, die Blüten stehen darüber.

Bild
Ciao
Helga
Antworten