News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2020 (Gelesen 196796 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2020
helga7:
Das ist eine Azalee, ich versuche mal, mich zu erinnern, wo ich sie gekauft habe.
goworo:
Ich glaube, Helga hatte nach der weißen gefragt. Rhododendron 'Petticoat' ist doch dunkelpink oder?
cydora:
Waldmeister ist nicht so hoch, das müsste Tiarella sein.
Sag Bescheid, wenn Du Waldmeister benötigst ;)
Waldmeisterin:
Der Waldweg ist ganz wunderbar.
Das ist eine Azalee, ich versuche mal, mich zu erinnern, wo ich sie gekauft habe.
goworo:
Ich glaube, Helga hatte nach der weißen gefragt. Rhododendron 'Petticoat' ist doch dunkelpink oder?
cydora:
Waldmeister ist nicht so hoch, das müsste Tiarella sein.
Sag Bescheid, wenn Du Waldmeister benötigst ;)
Waldmeisterin:
Der Waldweg ist ganz wunderbar.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Gerade hat es 'Klick' gemacht...
helga7:
Ich meine, sie heißt Rhododendron obtusum 'Schneeperle'...
helga7:
Ich meine, sie heißt Rhododendron obtusum 'Schneeperle'...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Schnäcke
- Beiträge: 2156
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Garteneinblicke 2020
Jule, Deine Bilder sind wie immer zauberhaft.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
denke kein waldmeister, vlt eine sternmierecydora hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 19:22
Auf dem letzten Bild im Hintergrund weiß blühend, ist das der Waldmeister? Ich kann es auf dem Handy nicht erkennen...
den weißen rhodo habe ich auch nur am laub erkannt
ups, auf dieser seite ging es weiter...denke auch nicht tiarella
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5487
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2020
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 19:34
Und auch der "Waldweg" sieht jetzt zumindest ein bisschen wie ein Waldweg aus
Der ist absolut herrlich, Waldmeisterin. Meiner ist im Moment noch ein bisschen zu kahl, wird sich aber noch einwachsen ;)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- goworo
- Beiträge: 3998
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Garteneinblicke 2020
Jule69 hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 06:55
Gerade hat es 'Klick' gemacht...
helga7:
Ich meine, sie heißt Rhododendron obtusum 'Schneeperle'...
Ja, klar. ;) Ich wollte 'Schneeperle' schreiben und schrieb 'Petticoat'. Ich muss wohl schon im Dämmerungszustand gewesen sein. ;D (Vielleicht liegt es auch daran, dass bei uns die beiden nebeneinander stehen?)
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2020
goworo:
;D
Lord:
Waldmeister ist es sicher nicht, hab ich nur im vorderen Bereich im Vorgarten, Sternmiere hab ich gar nicht. Wenn ich es nachher schaffe, mache ich noch mal ein vernünftiges Bild. Ich meine aber, es ist Tiraella. Wir werden sehen ;)
;D
Lord:
Waldmeister ist es sicher nicht, hab ich nur im vorderen Bereich im Vorgarten, Sternmiere hab ich gar nicht. Wenn ich es nachher schaffe, mache ich noch mal ein vernünftiges Bild. Ich meine aber, es ist Tiraella. Wir werden sehen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garteneinblicke 2020
lord hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 08:54denke kein waldmeister, vlt eine sternmierecydora hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 19:22
Auf dem letzten Bild im Hintergrund weiß blühend, ist das der Waldmeister? Ich kann es auf dem Handy nicht erkennen...
den weißen rhodo habe ich auch nur am laub erkannt
ups, auf dieser seite ging es weiter...denke auch nicht tiarella
Könnte es Saxifraga x urbium sein?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garteneinblicke 2020
fips hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 11:22lord hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 08:54denke kein waldmeister, vlt eine sternmierecydora hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 19:22
Auf dem letzten Bild im Hintergrund weiß blühend, ist das der Waldmeister? Ich kann es auf dem Handy nicht erkennen...
den weißen rhodo habe ich auch nur am laub erkannt
ups, auf dieser seite ging es weiter...denke auch nicht tiarella
Könnte es Saxifraga x urbium sein?
Ja :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Garteneinblicke 2020
Auch wenn es hier vielleicht OT ist:
Verträgt das Porzellanblümchen Vollschatten zum Beispiel unter Herbstanemonen im Sommer?
Verträgt das Porzellanblümchen Vollschatten zum Beispiel unter Herbstanemonen im Sommer?
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2020
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 19:30
Einblick in den Hintergarten. Ich liebe Waid, auch wenn der schnell lästig werden kann.
:D so muss das aussehen! :D Auch die anderen Bilder sind sehr, sehr hintergärtnerisch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2020
:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garteneinblicke 2020
cydora hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 11:56
Auch wenn es hier vielleicht OT ist:
Verträgt das Porzellanblümchen Vollschatten zum Beispiel unter Herbstanemonen im Sommer?
Hm, ich glaube so stark schattig dann doch nicht.
Ich hab sie seit weit über 20 Jahren im Gartenhof, wenn sie etwas von Pleioblastus pygmaeus überwachsen werden, lässt dort sofort die Vitalität nach.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5487
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2020
cydora, ich hab das auch probiert, aber meine sind im Vollschatten leider wieder verschwunden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse