News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 245288 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Hosta 2020

Waldschrat » Antwort #375 am:

.
Dateianhänge
IMG_2664.jpeg
Waldschrat

Re: Hosta 2020

Waldschrat » Antwort #376 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 16:52
Korrektur:
Devon Green hab ich zumindest auf meiner Liste!


Ist auf Deiner Liste auch 'Ripple Effect'? (Nr. 19 evtl., wenn Du sie wenigstens nummerieren würdest :-\) oder 'Blue Little Blue'?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12115
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020

Buddelkönigin » Antwort #377 am:

Alle Achtung, das wirkt ja viel größer, Jule.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #378 am:

Waldschrat hat geschrieben: 16. Mai 2020, 16:57
Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 16:52
Korrektur:
Devon Green hab ich zumindest auf meiner Liste!


Ist auf Deiner Liste auch 'Ripple Effect'? (Nr. 19 evtl., wenn Du sie wenigstens nummerieren würdest :-\) oder 'Blue Little Blue'?

In Antwort 357, Nr. 5 müsste Ripple Effect sein
Bild
Blue Little Blue steht nicht auf meiner Liste, ich bin ja auch nicht so wirklich für die blauen...ist doch eine oder ist der Name nur so?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Hosta 2020

Waldschrat » Antwort #379 am:

Ja, das schaut für mich aus wie Ripple Effect. Die Nr. 6 im Vorgarten erinnert mich an Blue Little Blue, die ich mal irgendwann hatte. Ist aber schon länger her.
Benutzeravatar
RolfGF
Beiträge: 122
Registriert: 16. Mai 2018, 21:21

Re: Hosta 2020

RolfGF » Antwort #380 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 16:00
Die sieht jedes Jahr so virenmäßig aus...

Und was tust Du um das abzuklären? Wenn die infiziert ist, verseuchst Du Dir noch die ganze Sammlung.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #381 am:

die hätte ich sofort im müll, ansonsten schöne bilder jule, sogar ein ausgepflanztes persicum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #382 am:

RolfGF hat geschrieben: 16. Mai 2020, 20:35
Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 16:00
Die sieht jedes Jahr so virenmäßig aus...

Und was tust Du um das abzuklären? Wenn die infiziert ist, verseuchst Du Dir noch die ganze Sammlung.

Ich muss mal schauen, ob ich in den Tiefen evtl. noch ein Schild finde, vielleicht ist diese Hosta bekannt dafür. Bis jetzt habe ich tatsächlich nichts getan, sie erscheint jedes Jahr so. Die Nachbarhostas sehen alle normal aus.

Lord:
Es sind sogar 2 Persicum-Pflanzen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #383 am:

Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2020, 16:00Die sieht jedes Jahr so virenmäßig aus...
Bild


M Ü L L !
Gruß Arthur
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hosta 2020

biene100 » Antwort #384 am:

:o Ui.. die hats ja erwischt...
Hier hat heuer einige der Frost ziemlich erwischt. Jetzt sind sie dabei sich endlich wieder gleichzuwachsen. :P
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hosta 2020

biene100 » Antwort #385 am:

Waldschrat hat geschrieben: 16. Mai 2020, 16:53
Mal wieder :-[ 'Cracker Crumbs' oder 'Green with Envy' oder was ganz anderes?


"Twist of Lime" triffts wohl eher. :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #386 am:

Wenn Spätfrost zuschlägt, kann das schon mal virös ausschauen.
Aber das ganze Jahr und länger: Weg!

Green Acres
Bild

nochmal eine Sagae-Sorte mit Apfel
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #387 am:

Frage:
Wenn ich die jetzt raushole, ist dieser Platz für Hostas tabu? Gehört die dann in die Restmülltonne?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #388 am:

In die Tonne!
Das mit dem Platz sehe ich nicht so eng,
aber setzt doch für 1 Jahr was anderes hin!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #389 am:

Ok, Danke. Dann werd ich mal aktiv werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten