News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 246497 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #480 am:

Hm, Du hast erst mal viel gekauft, also eindeutig Gierlappen... ;D Liste gerne, natürlich nur zum Anschauen...
Klar kann ich verstehen, dass Du auch verkaufen willst, dafür schon jetzt viel Erfolg!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020

Schnäcke » Antwort #481 am:

[quote author=teasing georgia]
Schnäcke, ich setze inzwischen auch mehr auf dickblättrige Hostas, die den Schleimer nicht so schmecken.
Besonders mag ich z.B. Ben Vernooij. Fire Island dahinter ist schon eher Schneckenfutter. :P
Purple Haze
June, altbewährt
Wenn du mal wieder nach Hamburg kommst, kann ich dir gern von vielen Hostas mit festen Blättern Stücke geben. ;)
Pilgrim
Georgia Sweetheart
Luna Moth
[/quote]
Liebe Teasing georgia,
vielen Dank für das tolle Angebot, dass ich sehr gerne annehme.
Ben Vernooij: Steht bei mir im Topf und sieht super aus.
Fire Island: Würde ich gerne nehmen und sicherheitshalber in einem Topf unterbringen.
Purple Haze: Das purpurne Zentrum sieht bei Deiner Hosta wunderschön aus. Wie lange bleibt es erhalten? Die würde ich auch gerne nehmen.
June, altbewährt: Hat bereits ein Zuhause bei uns gefunden.
Pilgrim: War mir noch nie so aufgefallen. Ich bin begeistert und würde mich auch darüber freuen.
Für Georgia Sweetheart und Luna Moth halte ich auch gerne ein Plätzchen frei.
Ich könnte auf Anhieb ‚Tom Schmid‘ bieten. Bei den anderen muss ich erst nach den Namensschildern schauen und würde mich per PN melden.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Hosta 2020

spider » Antwort #482 am:

teasing hat geschrieben: 20. Mai 2020, 07:52
Spider, Orange Marmelade wächst hier gut im Beet
Bild

Dann mach ich mit meiner irgendwas falsch. Am Topf kannst nicht liegen. Ich hab alle in Töpfen und sie gedeihen. Braucht die vielleicht mehr Sonne?
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hosta 2020

Alstertalflora » Antwort #483 am:

Du hast sicherlich schon in den Topf geschaut ob da irgendwas an den Wurzeln ist/frisst?
Vielleicht ist es ja auch ein „Montags-Modell“ ???
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Hosta 2020

spider » Antwort #484 am:

Ich werd sicherheitshalber mal nach schauen, ist ja kein Akt, bei der Größe. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
MadJohn

Re: Hosta 2020

MadJohn » Antwort #485 am:

Nach meiner Erfahrung ist O.M. eine Zicke. Diverse Versuche, wenigstens für den Verkauf ansehnliche Exemplare zu bekommen sind fehlgeschlagen.
Das Material stammte vom Züchter daselbst.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #486 am:

spider hat geschrieben: 20. Mai 2020, 20:22 Orange Marmelade wächst hier gut im Beet
Bild

Dann mach ich mit meiner irgendwas falsch. Am Topf kannst nicht liegen. Ich hab alle in Töpfen und sie gedeihen. Braucht die vielleicht mehr Sonne?

Rechne dir mal den Anteil an Blattgrün am Blatt aus.
Dann wird doch klar, dass das wenige Grün mehr Licht braucht?!
Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber es ist fast immer so.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #487 am:

Winter Snow, eine der wenigen, die fast vollsonnig vertragen.
Groß werdend, glänzendes Laub.
Sehr ähnlich ist Parhelion.

Bild

Ganz anders Secret Love, braucht gefiltertes Licht und schneckenfreie Umgebung.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hosta 2020

Weidenkatz » Antwort #488 am:

Traumhaft, Deine Winter-Snow, als großer Sum and Substance-Fan bin ich hin und weg :D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Hosta 2020

Schnäcke » Antwort #489 am:

[quote author=Starking007]
Winter Snow, eine der wenigen, die fast vollsonnig vertragen.
Groß werdend, glänzendes Laub.
Sehr ähnlich ist Parhelion.
Ganz anders Secret Love, braucht gefiltertes Licht und schneckenfreie Umgebung.
[/quote]
Aphrodite steht bei uns in voller Sonne. Winter Snow werde ich mir merken, denn ich suche nach weiteren mit dieser Eigenschaft.
Secret Love scheint es gut bei Dir zu haben, denn sie ist makellos.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #490 am:

Makellos stimmt nicht ganz,
am Stein klettern Asseln rauf und knabbern den Rand an.
Was solls....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #491 am:

Sonnig gehen viele, wenn ein Mindestmaß an Feuchtigkeit da ist.
Zwischen 13 und 15 Uhr sollte die Sonne etwas gefiltert sein.
Generell sehen Blaue nach Sonne/Hitze nicht gut aus.

So gut wie alle mit H.plantaginea-Blut vertragen Sonne und Wärme,
z.B. Summer Fragrance
oder Yellow Splash Rim, die mit Ausläufern bodendeckend wird!

In der Hosta-Library findet man Stammbäume und Sports:
https://myhostas.be/db/hostas/plantaginea
Gruß Arthur
neo

Re: Hosta 2020

neo » Antwort #492 am:

Buddelk hat geschrieben: 19. Mai 2020, 12:44
Heute in voller Pracht:
Great Expectations

Sie sieht toll aus. ;)
Entweder ist meine ‚Great Expectations‘ keine, obwohl sie aus vertrauenswürdiger Quelle stammt, oder diese Hosta ist sehr variabel.
.
Ich hatte mit ihr und ‚June‘ schon letztes Jahr ein Durcheinander wegen entschwundener Beschriftung. Deshalb hatte ich sie Mitte April mal nebeneinandergestellt und fotografiert, oftmals sieht man dann ja besser. Links müsste ‚Great Expectations‘ sein, aber nur wenn sie es auch ist. ;)
Dateianhänge
E382D45A-BB56-4585-A366-F1D4E7D34CF6.jpeg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Hosta 2020

kaieric » Antwort #493 am:

die sehen aber zeimlich identisch aus ???
meine june ist viel verhaltener in der zeichnung ::)
neo

Re: Hosta 2020

neo » Antwort #494 am:

Wenn du June im Schatten hast, dort ist sie ruhiger. ( Bei mir steht eine schattig, die andere halbschattig, wo sie mehr Farbe,Zeichnung zeigt.)
Bei meiner Great Expectations ist auch merkwürdig, das Blatt war viel stärker gehämmert, als ich sie gekauft habe. Wer hat hier was vertauscht? ;D ;)
.
Vielleicht wird die Zeit noch besser zeigen ob sie‘s ist, ich habe sie so drei, vier Jahre.
Antworten