News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 522480 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2460 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 1. Mai 2020, 21:02
Wie es ausschaut, ist mein großes Wagnis-Pleione-Experiment erfolgreicher, als ich anfangs zu hoffen wagte
Ich hatte letztes Jahr Mini-Ableger-Pseudobulben von Pleione mit einer Prise Gartenlehm in die Fugen oben auf meiner Lavatuffziegelmauer im Gartenhof ausgebracht - ich wollte es einfach mal ausprobieren.

... wundert mich, dass diese kleinen Mini-Bulbillen so schnell zugelegt haben, das hätt ich nicht erwartet.


Update :D
Dateianhänge
A9B58BB4-C365-48DA-8844-48B7B1B56F01.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2461 am:

:D
Dateianhänge
607BBC03-D679-4565-9998-8E78FC622AFB.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Snape » Antwort #2462 am:

ganz zurecht, dieser Gesichtsausdruck-> :D!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2463 am:

Danke!
Ich hab ja nichtmal erwartet, dass sie den Winter ohne Schutz überstehen würden, oder die Spätfröste.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2464 am:

Links Emil, rechts Hank Small
Dateianhänge
652D13AF-0438-4C0D-B78C-A796F28D42F4.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2465 am:

und bitte festhalten - Ingrid. 31 Blüten, oft 2 pro Stängel. Komischerweise sind Cypripedium bei mir nie Schneckenopfer, vieles andere schon. Uvularia ziehen die Biester vor und absterbendes Galanthuslaub.
Dateianhänge
4A7FD88F-2BAC-48A8-ACAB-E0B59B19462B.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2466 am:

:)

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2467 am:

schick, C. macranthos?
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

cornishsnow » Antwort #2468 am:

rocambole hat geschrieben: 26. Mai 2020, 17:18
schick, C. macranthos?


Schick ja, aber kein Cyp. macranthos, die sehen so aus. ;)

Bei drei Exemplaren, 6 Blüten dieses Jahr, kein Vergleich zu deinen Prachtpflanzen. :o ;D
Dateianhänge
A7F51DB3-B2D0-49A1-A740-FA2EA2AFFB2A.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2469 am:

rocambole hat geschrieben: 26. Mai 2020, 17:18
schick, C. macranthos?

Ich vergesse es immer wieder, war ein Restposten aus dem Baumarkt für 5€ - ich hab gesucht, es könnte wohl die Frosch-Hybride ‚Aki‘ sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Waldschrat » Antwort #2470 am:

Tolle Schühchen habt Ihr :D

Aus purer Begeisterung und Freude über/für meinen Erstling tu ich den hier auch mal rein
Dateianhänge
IMG_2792.jpeg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

cornishsnow » Antwort #2471 am:

Chapeau, Schrati! :D

Der wollte bei mir nie gedeihen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2472 am:

Alle wunderbar! C. macranthos will bei mir nicht, reginae auch nicht, nur die Hybriden. Die dafür aber gut, sollen aber auch pflegeleichter sein. Ich habe sie schon etwa 15 Jahre.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

goworo » Antwort #2473 am:

Komisch, normalerweise bin ich immer etwas später dran als ihr. Diese Teilaufnahme des Cypripedien-Beets ist bereits vor 2 Wochen entstanden.

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lord waldemoor » Antwort #2474 am:

ich kenne mich nicht aus, aber ich denke die sind falsch bei dir, denke sind keine tibetischen ;D
hier sind sie verblüht, die wilden fangen grad an, morgen geh ich mal in den wald
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten