Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 21:02 Wie es ausschaut, ist mein großes Wagnis-Pleione-Experiment erfolgreicher, als ich anfangs zu hoffen wagte Ich hatte letztes Jahr Mini-Ableger-Pseudobulben von Pleione mit einer Prise Gartenlehm in die Fugen oben auf meiner Lavatuffziegelmauer im Gartenhof ausgebracht - ich wollte es einfach mal ausprobieren.
... wundert mich, dass diese kleinen Mini-Bulbillen so schnell zugelegt haben, das hätt ich nicht erwartet.
Update :D
Dateianhänge
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Danke! Ich hab ja nichtmal erwartet, dass sie den Winter ohne Schutz überstehen würden, oder die Spätfröste.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
und bitte festhalten - Ingrid. 31 Blüten, oft 2 pro Stängel. Komischerweise sind Cypripedium bei mir nie Schneckenopfer, vieles andere schon. Uvularia ziehen die Biester vor und absterbendes Galanthuslaub.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
rocambole hat geschrieben: ↑26. Mai 2020, 17:18 schick, C. macranthos?
Ich vergesse es immer wieder, war ein Restposten aus dem Baumarkt für 5€ - ich hab gesucht, es könnte wohl die Frosch-Hybride ‚Aki‘ sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Alle wunderbar! C. macranthos will bei mir nicht, reginae auch nicht, nur die Hybriden. Die dafür aber gut, sollen aber auch pflegeleichter sein. Ich habe sie schon etwa 15 Jahre.
ich kenne mich nicht aus, aber ich denke die sind falsch bei dir, denke sind keine tibetischen ;D hier sind sie verblüht, die wilden fangen grad an, morgen geh ich mal in den wald