News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen zu Erodium (Gelesen 8540 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zu Erodium

enaira » Antwort #30 am:

Entzückend! Bin gespannt auf deine Erfahrungen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen zu Erodium

Jule69 » Antwort #31 am:

In der Hoffnung, dass es nicht nervt...sie blühen und blühen
Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zu Erodium

enaira » Antwort #32 am:

Ja, das sind richtige Schätzchen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen zu Erodium

Jule69 » Antwort #33 am:

Bericht von meinen Schätzchen in den großen Schalen...Alle haben den Winter wohl gut überstanden und hier und da blüht es auch schon
Erodium guttatum
Bild

Erodium reichardii Album
Bild
und die gehört halt dazu

Dianthus plumarius 'Rose de Mai'
Bild

Bild
Mache morgen noch mal Bilder von den Schalen.



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen zu Erodium

Jule69 » Antwort #34 am:

Muss ich einfach noch mal zeigen...
Erodium reichardii Album
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen zu Erodium

Jule69 » Antwort #35 am:

Dianthus Tatra Fragance
Bild

sowie die ebenfalls in einer Schale befindliche
Briza media
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Erfahrungen zu Erodium

Waldschrat » Antwort #36 am:

Deine Erodiümer sind entzückend, die Nelken natürlich auch. :D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zu Erodium

APO-Jörg » Antwort #37 am:

Wo hast du denn die Reiher versteckt. ;D ???
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen zu Erodium

Jule69 » Antwort #38 am:

APO1 hat geschrieben: 23. Mai 2020, 14:44
Wo hast du denn die Reiher versteckt. ;D ???

Sorry, stehe gerade auf der Leitung?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zu Erodium

enaira » Antwort #39 am:

Jule69 hat geschrieben: 23. Mai 2020, 14:22
Muss ich einfach noch mal zeigen...
Erodium reichardii Album
Bild


Entzückend!

Hier reihert es auch... ;)
E. trichomanifolium
Bild
Dateianhänge
DSC_8111.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zu Erodium

enaira » Antwort #40 am:

'Almodovar' zusammen mit Symphandra wannerii
Bild
Dateianhänge
DSC_8112.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen zu Erodium

Jule69 » Antwort #41 am:

So zauberhaft!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen zu Erodium

Jule69 » Antwort #42 am:

Erodium chrysanthenum hat den Winter gut überstanden

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zu Erodium

enaira » Antwort #43 am:

Boah, die hat hier noch nicht einmal Knospen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erfahrungen zu Erodium

Jule69 » Antwort #44 am:

Sie ist die Einzige, die blüht, die anderen haben den Winter nicht ganz so gut weggesteckt, aber ich warte erst mal ab ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten