News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Artischocken (Gelesen 195694 mal)
Re:Artischocken 2006
Also ich habe hier noch nie welche durchgebracht, auch nicht, wenn ich sie zusammenband und mittels Reisig oder Vlies schützte. Liegt wohl auch an dem zu nährstoffreichen Boden.
Re:Artischocken 2006
Mensch toll!!! 8)Haste auch ein Bild?Caro, meine erste blüht![]()
!!!!!
Re:Artischocken 2006
morgen, caro !
ich dachte schon, das wird nix, weil sie schon ewig gleich aussah! nun hoffe ich auch, dass die kleineren köpfchen von deinen sorten noch aufgehen!

Re:Artischocken 2006
so, nun habe ich wohl lange genug gewartet. meine artischocken werden sicher keinen blütenansatz mehr zeigen
da ist selbst die baumwolle nebenan weiter, die hat wenigstens knospenansätze.ich bin insgesamt weniger erfolgreich beim überwintern; aber nun muss ich es mal versuchen 


Re:Artischocken 2006
Das tut mir sehr leid, lonesome. :'(Nächstes Jahr wird alles besser. Wenn wir uns zur Tomatenverkostung treffen, werde ich sicherheitshalber ein paar Artischocken für Dich bereithalten...
Re:Artischocken 2006
tröste dich, lonesome, bei mir blüht auch erst die gekaufte! meine im winter vorgezogenen haben zwar knospen, aber ob sie es schaffen, ist fraglich.... aber die eine ist schöööön
!!!!!

- Dateianhänge
-
- Artischocke__7.9.06.jpg (69.98 KiB) 152 mal betrachtet
Re:Artischocken 2006
wo denkst du hin, caro???? hab ja erst eine blühende und die ist seelennahrung
! ich möcht sie immer nur anschauen......
! hoffentlich blüht sie recht lang (oder besser: hoffentlich wird samen reif
!) dauert das bei denen lange, caro?lg lisl




Re:Artischocken 2006
caro, wird aus denen noch was 

- Dateianhänge
-
- art1.JPG (52.19 KiB) 152 mal betrachtet
Re:Artischocken 2006
Weiß ich nicht. Kann nicht viel erkennen.Auf jeden Fall würde ich sie ausgraben und im Keller überwintern. Nächstes Jahr wird sie ganz bestimmt blühen.Kennst Du den Sortennamen?