
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pilze (Gelesen 44561 mal)
Moderator: thomas
Re:Pilze
Jetzt habt ihr mich auch zum Schwammerlsuchen gebracht: einige schöne Braunkappen/Maroni und sogar einen Steinpilz hab ich gefunden (ich koste die auch immer sofort, nachdem wir mal eine Mahlzeit mit Gallenröhrling verdorben haben). Den Steinpilz hab ich aufgespart, den gibt es heute mit Spaghetti!
Re:Pilze
Das ist wahrscheinlich die Goldgelbe Koralle, Bärentatze oder Ziegenbart ( Clavaria (Mamaria) aurea. Bei uns ist sie aber sehr oft ganz hellgelb und die Ästchen feiner als in den Büchern...da gibt es eine ganze reihe von korallenpilzen.weißt du den bot.namen deiner art?bei uns hab ich die nie gesehen, aber krause glucken öfter.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Pilze
leni, ja, der war optisch perfekt. Für den bin ich einen sandigen Steilhang rauf- und runtergeklettert (runter mehr gerutscht). Aber was tut man nicht alles, wenn man begierig nach etwas ist. Gruß Christada hast du aber glück gehabt und ein wunderschönes exemplar gefunden!!!
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Pilze
Ein PrachtexemplarEr war das Ziel meiner heutigen fotografischen Begierde, der Fliegenpilz Amanita muscaria. Ich habe ihn dieses Jahr das erste Mal hier bei uns gesehen.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pilze
Hallo Pilzfreunde,ich bin von lieber, kompetenter Seite angesprochen worden, diesen Thread hier aufzuteilen - Fotos und zugehörige Infos belassen, Bestimmungsfragen, Essbarkeit etc. herauszulösen und in einen eigenen Thread (z.B. in 'Quer durch den Garten' oder 'Naturpark') zu verschieben. Leider ist das für mich absolut nicht einfach, viele Posts sind ziemlich ineinander verwoben.Vorschlag deshalb: Ich lasse es wie es ist. - Aber:Die Bestimmungs- etc.-Freunde machen einen eigenen Thread dazu auf.Und hier gibt's in Zukunft nur noch vornehmlich Bilder und zugehörige Infos (was ich selbst höllisch interessant finde).Aber die Bestimmung, die sicher alleine nach Bildern und Beschreibungen extrem schwierig wenn nicht gefährlich ist, diskutiert ihr bitte woanders. Und wer was warum isst, weil ihm danach ist, dessen Berichte brauchen wir hier auch nicht wirklich. :PLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pilze
Noch eine Amanita, diesmal der Graue Scheidenstreifling - Amanita vaginata
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Pilze
Eichhase, Ästiger Porling - Dendropolyporus umbellatusVorkommen am Fuß alter Eichen und Rotbuchen, selten auch an anderen Laubbäumen, gilt als selten Er ist ein Weißfäuleerzeuger, also ein Parasit
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Pilze
Gestern konnte ich für dieses Jahr auch zum ersten mal den Fliegenpilz - Amanita muscaria bewundern. Leider nur ein intaktes Exemplar, der Rest war umgetreten.
Dann gab es noch diesen hübschen Farbtupfer, den Dunkelvioletten Dickfuß - Cortinarius violaceus

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Pilze
Riesenschirmlinge - Macrolepiota spec. auf die genaue Art will ich mich nicht festlegen, obwohl es wahscheinlich M. procera ist.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Pilze
Ein Beutelstäubling - Calvatia excipuliformis
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Pilze
Buchenschleimrüblinge - Oudemansiella mucidaVorkommen an Buchenästen, meist auf dem Boden liegenden, oft büschelig. Die Huthaut ist meist stark schleimig, vor allem bei feuchter Witterung, wenn dann noch die Sonne scheint, ein wunderschöner Anblick.
Von ca. 30 Bildern ist leider nur eines halbwegs manierlich geraten.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Pilze
Und nochmal Fliegenpilz - Amanita muscariaKann nicht genug von ihm vor die Linse bekommen.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.